Hallo,
wir wollen unser Grundstück eigentlich mit einer Heckenbepflanzug "umzäunen".
Angedacht waren zuerst Lebensbäume oder ähnliches, ich bin mir da aber inzwischen sehr unsicher - es geht um insgesamt 32 m, die wir bepflanzen wollen - ca. 8 m sind schon seit ein paar Jahren mit Lebensbäumen bepflanzt, das war mal so ein Test, um zu sehen, sie es aussieht.
Inzwischen kann ich mir schwer vorstellen, auf insgesamt 40 m nur Lebensbäume zu setzen....
Es handelt sich um ein Eckgrundstück, 22 m nach unten und 12 m zur Seite.
Hat jemand eine Idee, was man pflanzen könnte, was einigermaßen schön aussieht, trotzdem aber nicht preislich ins unermäßliche steigt?
Wir haben letztes Jahr schon an anderen Stellen Büsche gesetzt, da waren wir ganz schnell bei über 250 € und es waren bei weitem nicht so viele Pflanzen, wie wir jetzt brauchen würden. Damals haben wir alles bunt gemischt gekauft: Flieder, Weigelie, Forsythie, Sommerflieder, Jasmin und vieles mehr. Da blüht hoffentlich den ganzen Frühling und Sommer etwas.... Aber auf 32 verbleibende Meter wird das viel zu teuer.
Liguster ginge ja auch, aber die sieht auf dieser großen Fläche wahrscheinlich genauso häßlich aus, wie Lebensbäume.
Oder alles mögliche im Wechsel: Liguster, Lebensbaum, Kirschlorbeer..... ? So im Wechsel vielleicht und ab und zu was blühendes dazwsichen?
Die Hecke soll nicht nur Grundstücksbegrenzung werden, sondern auch ein Sichtschutz. Die Blätter können im Winter ruhig abfallen, da halten wir uns eher selten im Garten auf ;-)
Vielleicht hat ja der eine oder andere von euch schon mal eine große Hecke gepflanzt und kann mir Tipps geben?!
Gruß ChiVe
wir wollen unser Grundstück eigentlich mit einer Heckenbepflanzug "umzäunen".
Angedacht waren zuerst Lebensbäume oder ähnliches, ich bin mir da aber inzwischen sehr unsicher - es geht um insgesamt 32 m, die wir bepflanzen wollen - ca. 8 m sind schon seit ein paar Jahren mit Lebensbäumen bepflanzt, das war mal so ein Test, um zu sehen, sie es aussieht.
Inzwischen kann ich mir schwer vorstellen, auf insgesamt 40 m nur Lebensbäume zu setzen....
Es handelt sich um ein Eckgrundstück, 22 m nach unten und 12 m zur Seite.
Hat jemand eine Idee, was man pflanzen könnte, was einigermaßen schön aussieht, trotzdem aber nicht preislich ins unermäßliche steigt?
Wir haben letztes Jahr schon an anderen Stellen Büsche gesetzt, da waren wir ganz schnell bei über 250 € und es waren bei weitem nicht so viele Pflanzen, wie wir jetzt brauchen würden. Damals haben wir alles bunt gemischt gekauft: Flieder, Weigelie, Forsythie, Sommerflieder, Jasmin und vieles mehr. Da blüht hoffentlich den ganzen Frühling und Sommer etwas.... Aber auf 32 verbleibende Meter wird das viel zu teuer.
Liguster ginge ja auch, aber die sieht auf dieser großen Fläche wahrscheinlich genauso häßlich aus, wie Lebensbäume.
Oder alles mögliche im Wechsel: Liguster, Lebensbaum, Kirschlorbeer..... ? So im Wechsel vielleicht und ab und zu was blühendes dazwsichen?
Die Hecke soll nicht nur Grundstücksbegrenzung werden, sondern auch ein Sichtschutz. Die Blätter können im Winter ruhig abfallen, da halten wir uns eher selten im Garten auf ;-)
Vielleicht hat ja der eine oder andere von euch schon mal eine große Hecke gepflanzt und kann mir Tipps geben?!
Gruß ChiVe