hecke aber welche?

Registriert
31. März 2007
Beiträge
44
Hallo zusammen

ich wollte gerne einen Rat von euch holen.

Es ist so das wir ein REH haben und als wir es bauten war vor unser Grundstücke eine grosse Wiese/Feld wo ein BAuer gehörte. Nun ja derBauer hat es nun verkauft und es werden Häuser entstehen.

Wir haben als Grenze damals nur einen Maschendrahtzaun gemacht und diese bepflanzt.

Nun möchte mein Mann eine Hecke.

hmmm

Also wir haben keinen grossen garten vom Haus sind es 3,5 bis 6 m tief 8 ist schräg)
die Länge beträgt 12m

Die Hecke muss winterhart, immergrün und schnittfest sein.

achja blickdicht

wir wollen auch keine hohe Hecke max 1,50m würde uns reichen aber sie darf nicht zu breit werden.

Ich habe an Liguster gedacht? was hält ihr davon?

Vor ein paarTagen bin ich aber vom Bambus begeistert aber von dem weiss ich viel zu wenig habe nur gelsen das es eine Sorte gibt die nicht wuchert und abzweger setzt???

oder um platz zu sparen nur Gräser????

Ich bin nun gespannt was für Ratschläge ihr mir gebt.

lg
ludemaro
 
  • Also mein Linguster ist glaub ich mindestens einen Meter breit. Muss aber auch sagen, dass wir ihn gewähren ließen;) Bei Gräser hast du keinen Sichtschutz. Die werden doch immer abgeschnitten und bis die hoch sind ist Hochsommer.

    LG

    Karin
     
    Huhu,

    ich wollte mal auf die Bambushecke eingehen.
    Also beim Bambus gibts in der Tat horstig wachsende und hainwachsende. Die horstig wachsende sind wie Stauden und wunderschön. Sie sind sehr dicht, wachsen auch sehr schön (bekommen neue Triebe und die entfalten dann ihre Blätter) und man kann sich Sorten aussuchen, die für die jweiligen Lichtverhältnisse geeignet sind. Anfangs brauchen sie aber viel Wasser und am besten auch die spezielle Bambuserde. Das Ausbuddeln der Löcher ist auch sehr "lustig", man sollte es nämlich weitläufig tun, da der Bambus lockere Erde zum Wurzeln braucht.

    Ich habe bei mir im Garten die Sorten Fargesia murielae Green Arrows, Dragon, Bimbo und einen Jadebambus. Bis auf dem Bimbo können alle anderen drei in der Sonne stehen und werden relativ hoch. Sie lassen sich aber sehr gut beschneiden und können so auch im Zaum gehalten werden.

    Was man zu den Bambinis sagen muss ist, dass man vorsichtig sein sollte, welche aus dem Baumarkt zu kaufen. Entweder stimmen die Namen nicht oder über die Blüte ist nichts bekannt. Blüht der Bambus, dann ist er meistens danach hin, ist ja schließlich ein Gras.

    Im Raum Hannover gibts einen Bambus-Laden der alle möglichen Sorten verkauft und diese auch selbst zieht, dort habe ich meine her und sie wachsen wirklich prächtig.

    Die Fotos sind zwar leider etwas älter, aber ich stelle sie trotzdem mal ein:
    dragon.jpg


    arrows.jpg


    jade.jpg


    Der Green Arros wird nicht so breit wie der Dragon, aber beide werden so um die 3m hoch. Für eine Hecke sicherlich klasse, aber es kann teuer werden, wenn man so viele Pflanzen kaufen muss ;-)

    Viel Spaß von einem Bambusfan
     
  • Hallo,

    ich habe mal eine Hecke gesehen, die schön rosa blüht, ich glaube es handelt sich dabei um eine Berberitze-Hecke oder so ähnlich. Kann mich aber auch täuschen.

    Abraten möchte ich von einer Dornenhecke. Diese können irrsinnig stachelig sein, sind schlecht zu schreddern und auch schlecht zu kompostieren. Macht nicht wirklich Spaß diese zu schneiden und zu entsorgen.

    Liebe Grüße
    Olli
     
  • Zurück
    Oben Unten