Hauskauf

nroll

Neuling
Registriert
11. Mai 2025
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich bin frischer Hausbesitzer und habe somit auch meinen ersten Garten erwerben können.
1000059270.jpg

Im Moment liegt der Schwerpunkt zwar auf der Kernsanierung aber trotzdem möchte ich den Garten gerne parallel etwas in schuss bringen.

Da dies mein erster Garten ist, bin ich allerdings sehr unerfahren.
Der Garten hat, vor unserem Kauf, viele Jahre keine Pflege bekommen und sah dementsprechend aus. Im Frühjahr haben wir bereits einige kleine Bäume gefällt und alles freigeschnitten. Mittlerweile wurde auch schon einige Male gemäht.

Am meisten stört mich im Moment die Wiese. Der Garten ist sehr uneben, sodass man schnell Umknicken könnte. Außerdem ist der Boden sehr hart und trocken und es gibt viel Moss.
Ich habe aber Nachwuchs der schon viel im Garten spielt. Am liebsten wäre mir also wenn ich den Garten nicht groß mit Chemie behandeln müsste und wenn nicht alles nur braune erde wäre - ob das aber überhaupt möglich ist, weiß ich nicht.

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben wie ich am besten starte? Vertikutieren, düngen, neu aussähen, Sand mit einer großen rake im Garten verteilen - oder hilft vielleicht doch eine walze, etc.?
1000059271.jpg

1000059273.jpg


1000059274.jpg


Danke für euren Input und schönen Sonntag
Niklas
 
  • Meine Einschätzung ist, dass Du richtig umfräsen & guten Boden einarbeiten/aufbereiten musst. Du kriegst das nicht gerade gewalzt und dann scheint auch alles stark verdichtet zu sein. Du brauchst einen Galabauer mit starkem Gerät (zB Kleinschlepper mit Umkehrfräse). Wende Dich an Fachbetriebe in Deiner Gegend.
     
    Hm schade okay aber dann gucke ich Mal was ich hier in der nähe für Fachbetriebe finde.
     
  • Wie viel qm sind das ? 400, 500 oder mehr ?
    Wäre für 1 Person eine Menge Arbeit. Vielleicht kannst Du mit dem Unternehmer Eigenleistung vereinbaren. Er macht das Grobe mit Maschinen und Du ebnest ein, walzt und säst aus. Dann würde es kostengünstiger und die Gesamtarbeit für Dich überschaubarer.
     
  • Genau es sind ca. 400m² Rasenfläche. Generell klingt Eigenleistung nach einer guten Idee. Kann man selber Umkehr fräsen? Der Maschinenverleih hat hier z.B. sowas im Angebot: Herter.
    Wie würde mann denn den Garten einebnen - mit einem Bagger?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Den Link kann ich leider nicht öffnen.
    Möglich ist das mit einer großen Bodenfräse aus der Werkzeugvernietung (größere Fräsen arbeiten auch mit gegenläufigem Fräswerk) und mehreren Arbeitsgängen - ist bei der Fläche aber viel Arbeit.
    Deshalb schlug @bolban2 schweres Gerät vor.

    Ich habe das in der Größe zum letzten Mal vor genau 20 Jahren gemacht. Heute würde ich das nicht mehr machen wollen.

    Das Einebnen geschieht mit einer 60 cm breiten Grasharke aus dem Baumarkt. Sie hat viele eng beieinander sitzende Zinken.
    Meist muss man mehrmals abwechselnd Ebnen und Walzen, bis die Fläche ansehnlich ist.
     
  • Ah sorry da ist was beim Kopieren schiefgelaufen. Ich habe den Link nochmal angepasst - sollte jetzt hoffentlich gehen.

    Denkst du das Fräsen ist mehr als einen Tag Arbeit wenn ich es selber mache? Sonst würde ich mir auf jeden Fall auch Mal ein Angebot einholen.
     
    Ja, da bist Du garantiert mehr als einen Tag beschäftigt & hast es noch nichtmal ansatzweise gerade,ganz sicher.
     
    Genau, bei verdichtetem Boden kann man sich nur scheibchenweise nach unten arbeiten. In 1 Arbeitsgang geht das mit einer Bodenfräse auf keinen Fall.
    Und wenn Du noch Sand o.ä. einarbeiten willst, werden es noch 2-3 Fräsgänge mehr.
     
  • Da hast Du was Ordentliches ausgesucht, @nroll. Ich würde aber trotzdem mal mit wenigsten 3-4 Tagen rechnen, bis eingesät werden kann. Wenn Du Sand auffährst, dauert es wegen der langen Wege auch länger.
     
    2-3 Tage würde ich auch einplanen. Da der Garten durch den Weg geteilt ist könntest du ja aber erst die eine Hälfte machen und später (oder nächstes Jahr) die andere Hälfte machen. Ein Galabauer macht direkt alles und während dann neues Gras wächst sollte dieses nicht betreten werden. Wenn erst die eine und dann die andere Hälfte machst hat der Nachwuchs immer noch Platz zum spielen.
     
    Und wie immer wenn du einmal alles aufreißt und auch bei der Größe: Direkt über eine Bewässerung nachdenken oder schonmal für später das Rohr im Boden verlegen dann müssen in ein paar Jahren nurnoch die Regner gesetzt werden.
     
    Wow - an dieser Stelle erstmal danke für das rege Feedback!
    Den Garten in zwei Teilen zu machen klingt nach einer super Idee.

    Ich habe direkt noch ein paar Fragen dazu:
    1. Wann ist ein geeigneter Zeitpunkt um den Garten umzufräsen?
    2. Wie wird Sand (nur Sand oder auch Mutterboden) eingearbeitet? Einfach im Garten verteilen und mit umfräsen?
    3. Wie viel Sand braucht man ca. dafür?
    4. Wie lange dauert es ca. bis man den Rasen dort wieder betreten kann?
    5. In der Nähe der Bäume liegen sicherlich einige große Wurzeln - was passiert wenn ich dort fräse - bzw. wie fräse ich dort?
    6. Gibt es Empfehlungen für eine Bewässerung - dann kann ich mal recherchieren wie ich diese am besten vorbereiten kann
    Wäre dann die grobe Vorgehensweise so:
    1. Rasen so kurz wie möglich mähen
    2. umfräsen (vermutlich mehrfach und immer ebnen danach?)
    3. Sand einarbeiten und nochmal umfräsen
    4. Bewässerungsanlage verlegen
    5. einebnen
    6. Rasen aussähen
    7. Walzen
    Danke für eure Hilfe!
     
    Ich würd es jetzt machen. Im April und Mai ist die Hauptwuchszeit des Rasens. Oder warte bis zum September. Dann ist der Boden noch warm genug aber es kommt mehr Regen. Spart dir das wässern. Ob du wirklich Sand einarbeiten musst kann man schlecht beurteilen aus der Ferne (Und bei der Größe wird das eine LKW-Ladung sein). Wie sieht der der Boden generell aus? Steche mal mit einem Spaten ein großes Stück raus und fotografier das. Kann bei der Bestimmung helfen. Ansonsten passt die Vorgehensweise. Umfräsen, einebnen, Rasen aussähen, Festwalzen, wässern und geduldig sein.
     
    Das Wichtigste hat @Neles Onkel schon genannt.

    Noch zu 2 Deiner Fragen:
    4. Rechne mal mit 6 Wochen
    5. Da wird die Fräse springen. Du kannst versuchen, zwischen den dickeren Wurzeln zu fräsen, wirst aber Teile der Baumscheiben aussparen müssen.

    Nach der Saat musst Du auf gleichmäßige Feuchtigkeit achten, da es sonst Keimausfälle gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Sache in zwei Arbeitsschritten zu machen hat mehrere Vorteile.
    Die neu bearbeitete und dann eingesäte Fläche darf über Wochen nicht betreten werden. Erklär das mal deinen Kindern, warum sie nicht in den Pool dürfen! 😉
    Apropos Pool….dir ist schon klar, dass der Rasen darunter dann jedes Jahr kaputt ist?
     
    Okay, ich glaube dann würde ich noch bis September warten. Jetzt kommt gerade ein neues Dach aufs haus - zu viele große Baustellen auf einmal ist bestimmt auch keine gute Idee.
    Ich würde dann trotzdem zwei Abschnitte einplanen, damit etwas Garten nutzbar bleibt.
    Bis September hätte ich dann auch noch zeit mit einem kleinen Bagger die Baumstümpfe zu entfernen.
    Der Pool ist nur provisorisch aufgestellt - ein fester ist schon eingeplant aber das wird auch noch ca. 2 Jahre dauern.
    Ein Foto von der Erde mache ich dann später noch.
     
    Kernsanierung und rasen komplett neu!?

    Im Herbst ist der Boden feucht. Bewässerung min 1000€ gern auch etwas mehr. Hast du das über?

    Würde im März anfangen. Boden feucht, ggf hast du dann schon mehr Zeit. Bis dahin Bewässerung planen. Strom auch legen. Generell ein Kopf machen über die Gestaltung.

    Einebnen bitte mit mit 60cm Spielzeug. Eine europalette oder eine 2m Leiter eher. 1-2 gehwegplatten drauf und schön kreuz und quer ziehen. Min 1 Tag dauert das. Danach brauchst du auch 1 Tag Pause.
     
  • Similar threads

    Oben Unten