Haushaltsgeld

  • Ersteller Ersteller harzfeuer
  • Erstellt am Erstellt am
Du kannst gerne was an mich spenden:D

Sei froh so kannst Du beruhigt schlafen gehen und den Rest Deines hoffentlich noch langen Lebens genießen:cool:

LG Stupsi
 
  • Also ihr Lieben,

    hab`s nach drei Monaten wieder aufgegeben!

    Da kommt ja so viel zusammen!

    "Mama, ich brauch dringend neue Turnschuhe!"

    "Hast du schon das Geld für`s Ferienlager überwiesen?"

    Post: "Sehr geehrte Frau ..., anbei die Rechnung für Taufe und Kommunion...."

    Shit, die Bremsbelege sind hin!

    Boah,der Trockner zieht die Hufe hoch!

    "Aber Mama,wir wollten doch neue Klamotten kaufen, mir passt nichts mehr!"

    Naja, und so weiter.

    Was sein muß, kann man nicht hinten an stellen!

    Da hilft auch keine Buchführung!

    Also weiterhin:

    Anett, hoffnungslos überzogen!:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Feli

    Ich habe lediglich das Geldproblem definiert.

    Für mich persönlich gilt: Zuviel Geld am Ende des Monats.

    Das einzige was ich falsch gemacht habe ist, daß ich zuviel gearbeitet habe und das Leben ein wenig zu kurz kam, dafür aber heute die entsprechenden finanziellen Reserven habe, um zumindest in dieser Hinsicht ein sorgenfreies Leben führen zu können.

    Gruß
    Leobibi, der es versteht mit Geld umzugehen

    Aber Günter,

    das mit dem das Leben leben kannste doch jetzt noch machen, wenn Du fit bist, wer hindert Dich und wenn Du das nötige Kleingeld hast.
    Und manche Leute, die können noch soviel Geld haben und es reicht trotzdem nicht, wobei viele auch mit Hartz vier auskommen.
    Das ist wohl so eine Sache mit den persönlichen Ansprüchen die man hat.
     
  • Hallo,

    also wir (3 Personen Haushalt) machen dies ganz einfach, wir bezahlen immer mit EC-Karte.
    und dann sehen wir auf dem Konto z.B. Einkauf bei Kaufland ...

    Die jeweilige Summe der einzelnen Einkaufsbelege tragen wir in einer Exceltabelle ein. Diese gliedert sich einfach nach Monaten. Besonderheiten z.B. Geschenk bei Lebensmittelmärkte werden nicht extra rausgerechnet, das gleicht sich wieder aus.

    Als Ergebnis kommt dann z.B. Jan 356 Euro, Feb 290 Euro ..., dies haben wir seit 5 Jahren gemacht. Dabei gilt bei uns nur die Summe von Einkaufszetteln von Lebensmittelmärkten, Apotheke, Drogeriemärkte. Je feiner das ganze gestalltet wird. Z.B. nach Lebensmittelart desto eher verlierst Du die Lust. Einfach nur den gesamten Bon eingeben als Summe ist ok und macht nicht viel Arbeit.

    Am Jahresende kannst Du dann den Durchschnitt über die Monate bilden und hast einen anhaltswert was Du monatlich benötigst.

    Wenn Ihr nicht mit EC- zahlt, könnt Ihr ja den Bon aufheben.

    Viele Grüße
    Michael
     
  • Zurück
    Oben Unten