Haushaltsgeld

  • Ersteller Ersteller harzfeuer
  • Erstellt am Erstellt am
  • Wobei mir gerade noch was einfällt ;)


    Taschengeld ... ich würde mir nie Taschengeld zuteilen lassen.
    Bin doch ein erwachsener Mensch der auch so sehr gut
    abschätzen kann was er sich leisten kann oder nicht.

    Friseur, Sonnenstudio, mal einen Abend mit den Mädels
    oder für was man sonst so bissel Geld braucht ......
    Das bezahl ich mit dem was ich eben in der Tasche habe,
    Haushaltsgeld oder was auch immer .... wobei ich auch
    kein festes Haushaltsgeld habe. Ist ja jeden Monat unterschiedlich
    was man braucht .


    Wollte nicht GG sein Gesicht sehen wenn ich ihm sagen würd
    er bekommt jetzt Taschengeld :D:D:D



    LG Feli ..
     
  • Tja, weiß auch nicht wohin mit dem vielen Geld. Spiele schon kein Lotto mehr, aus Angst zu gewinnen.;);)



    Siehste ..

    Heute hat mich EINER angerufen , er sei vom Blablabla - Glückspiel und
    ob ich nicht einen Monat lang kostenlos Lotto spielen möchte ?

    Ich hab ihm gesagt .. Nein ich will nix gewinnen...
    Er hat dann einfach aufgelegt ... warum auch immer :D:D
     
  • Jo, die Sorte kenn ich und wenn sie dann doch noch fragen sollten, warum man nix gewinnen will, sage ich eben immer: Weil ich schon zuviel davon hab. Spätestens dann wird aufgelegt.:D:D
     
  • Der ist auch gut Sabine :D:D

    und wenn die immer meinen Mann sprechen wollen sag ich
    des öfteren ; der wohnt nicht mehr hier :D



    LG Feli
     
    Ok....ich führe auch kein Haushaltsbuch und kann so auch gut mit leben. Gekaut wird das was wir brauchen und ab und zu sieht man eben mal was, was nicht aufmZettel stand und schon isses doch im Wagen. Aber denke das iss normal und wenn nicht weiter übertrieben, ist es noch im gesunden Bereich.;)
     
  • Hallo Anett,
    seit meiner Scheidung leb ich ziemlich am Existensminimum und habe in den letzten Jahren echt das haushalten lernen müssen.
    2 Jahre Arbeitslosigkeit waren auch dabei und mir ist bist heute schleierhaft wie es einige schaffen davon zu leben.

    Kurzum brauche ich (bzw. mehr darf ich nicht ausgeben aber es geht) für mich alleine durchschnittlich 30 € für Lebensmittel+ Drogerieartikel + Haustierfutter pro Woche das wären dann so 4, 20 € pro Tag.
    Mal gibt es Fleisch mit allem drum und dran mal auch nur nen Pfannekuchen das gleicht sich dann wieder aus. Ich hab also ein Budget pro Woche und was ich nicht ausgebe spar ich oder gönne mir was anderes dafür.

    Das mit dem Haushaltsbuch habe ich auch versucht aber wieder aufgegeben.
    Hab mich hingesetzt und überlegt wo ich sparen kann bei den größeren Posten wie Versicherungen, Strom, Gas etc.. das hat mir mehr gebracht.
    Zusätzlich verkneif ich mir Spontankäufe, alles ist gut überlegt.


    LG Stupsi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Dieter

    Adresse? Irgendwo in der Karibik, in einer Hängematte, schattig unter einer Palme mit meeresrauschen im Hintergrund.;) Träum....
    Ach, wenns denn mal so wär....:rolleyes:
     
    Langer Rede kurzer Sinn, ich bin hergegangen, hab wirklich nur das nötigste eingekauft. Die Vorräte sind dadurch geschrumpft (es blieb aber immer noch genügend übrig) und siehe da, man kommt mit wenig Geld auch durch - ohne zu Hungern oder sich etwas nicht zu gönnen.


    Ja Venediger,

    jetzt wo ich das lese... so mache ich das seit kurzer Zeit auch. Ich habe festgestellt, dass ich vor allem frisches Obst und Gemüse zu oft wegschmeiße, weil eben doch nicht ganz so viel gegessen wurde wie ich dachte/hoffte/wollte, und dann isses Schade drum. Ähnlich verhält es sich aber auch mit haltbaren Sachen... im Prinzip kaufe ich einfach nur weniger... und das langt auch
     
    Das "Geldproblem" ist doch ganz einfach zu definieren.

    Zuviel Monat am Ende des Geldes.


    Grüßle
    Leobibi
     
    Dann machst du was falsch :D:D

    Hi Feli

    Ich habe lediglich das Geldproblem definiert.

    Für mich persönlich gilt: Zuviel Geld am Ende des Monats.

    Das einzige was ich falsch gemacht habe ist, daß ich zuviel gearbeitet habe und das Leben ein wenig zu kurz kam, dafür aber heute die entsprechenden finanziellen Reserven habe, um zumindest in dieser Hinsicht ein sorgenfreies Leben führen zu können.

    Gruß
    Leobibi, der es versteht mit Geld umzugehen
     
  • Zurück
    Oben Unten