Hausgarten.Net Beet in Evi und Ibo´s Garten

Kann man von Kletterhortensien Ableger ziehen?

Bei mir hat es nicht geklappt, ich habe es aber auch nicht professionell versucht, sondern nur einen abgebrochenen Zweig in die Erde gesteckt.
Dann melde ich mich mal dafür an. Ich möchte doch so, so, so gerne endlich eine Kletterhortensie haben. :)
So teuer sind die doch gar nicht, meine kam auf dem Markt knapp 6€.
 
  • Das bezweifle ich auch, und wie lange soll Evi denn "in Kur" bleiben ? Bis sie für alle Pflanzen Steinchen beschrieben hat, das dauert .... Und irgendwann,wenn alles verwachsen ist, sieht man sie sowieso nicht mehr.

    Aber ich finde Evi's Stein ganz toll, gefällt mir gut.

    ne das machen wir im garten mit den steinen beschrieften und die kommen am weg drann dann sieht man auch wer alles da driun pflanzen hat auf jeden fall wird es der hammerbeet:)

    Lieschen wenn du mir sagst wie sowas geht mit stecklingen gerne wenn sie angewachsen ist:)
     
  • 6€???
    Also ich habe an der Kasse der Gärtnerei recht sparsam geguckt und das würde ich bei 6€ nicht machen.

    Wie groß war denn Deine Christina?

    Echt ? da habe ich wohl ein Schnäppchen gemacht, mann bin ich stolz auf mich. Ich weiß nicht, ob ich davon ein Foto habe, anno dunnemals hat man ja noch nicht alles genauestens im Bild festgehalten. Ich kann sie nur jetzt mal schnell knipsen gehen, sie ist ca. 2 Jahre und steht im Kübel, weil ich ja immer alles haben muss und nicht weiß wohin damit. Aber jetzt weiß ich es, scheitert nur an diversen Leuten, die nicht in die Gänge kommen.
     
    Geht doch nicht um`s Geld.

    Wo ist denn dein Markt?
    Na, hier bei mir.:grins::grins::grins:
    In Elsterwerda. Da ist ein bestimmter Gärtner, der hat eigentlich immer günstig irgendwelche Raritäten. Wobei ich nun nicht sagen will, dass das eine Rarität ist. Aber wenn ich so überlege, an den Zweigen sind kleine "Krallen". Wenn man so einen in die Erde legt, müsste es gehen. Meine kann sich so nicht verzweigen, weil sie ja samt Kübel auf Beton steht. Aber wenn du mich ganz lieb bittest, dann schneide ich einen ab und tue es.:)
     
    Also ich habe ja erst mit einer Veilchenblau geliebäugelt, aber da das Beet ja wohl eher schattig liegt und sie schon sehr groß war, habe ich dann doch lieber die Hortensie genommen. Wenn sie ganz hinten mittig am Zaun steht und später nach links und recht wegrankt, praktisch die anderen alle umarmt, sieht das bestimmt prima aus. :)

    Ibo ist ja ein wenig gemein, er hat nicht mal das Pflanzenschild eingestellt, das ich dran gehängt habe, dabei finde ich das besser als die Pflanze selbst. :-P
    So sieht es aus und ich habe es, der Haltbarkeit wegen, laminiert.

    Unbenannt-1.webp
     
    Also ich habe ja erst mit einer Veilchenblau geliebäugelt, aber da das Beet ja wohl eher schattig liegt und sie schon sehr groß war, habe ich dann doch lieber die Hortensie genommen. Wenn sie ganz hinten mittig am Zaun steht und später nach links und recht wegrankt, praktisch die anderen alle umarmt, sieht das bestimmt prima aus. :)

    Ibo ist ja ein wenig gemein, er hat nicht mal das Pflanzenschild eingestellt, das ich dran gehängt habe, dabei finde ich das besser als die Pflanze selbst. :-P
    So sieht es aus und ich habe es, der Haltbarkeit wegen, laminiert.

    Anhang anzeigen 100907

    Ibo, was bist du doch für ein Glückspilz - sie denkt an alles !
     
  • :)
    Also ich habe ja erst mit einer Veilchenblau geliebäugelt, aber da das Beet ja wohl eher schattig liegt und sie schon sehr groß war, habe ich dann doch lieber die Hortensie genommen. Wenn sie ganz hinten mittig am Zaun steht und später nach links und recht wegrankt, praktisch die anderen alle umarmt, sieht das bestimmt prima aus. :)

    Ibo ist ja ein wenig gemein, er hat nicht mal das Pflanzenschild eingestellt, das ich dran gehängt habe, dabei finde ich das besser als die Pflanze selbst. :-P
    So sieht es aus und ich habe es, der Haltbarkeit wegen, laminiert.

    Anhang anzeigen 100907

    och mann wolte ich doch am freitag machen :-P:-P:-P:-P

    sieht super aus danke

    also eins noch es sind alles so schöne pflanzen so wie ich es heute morgen gesehn habe alles treibt schon aus und paar blüten werden auch dieses jahr schon geben und das wetter hilft ja bissel dazu der regen fg:grins:
     
  • Na, hier bei mir.:grins::grins::grins:
    In Elsterwerda. Da ist ein bestimmter Gärtner, der hat eigentlich immer günstig irgendwelche Raritäten. Wobei ich nun nicht sagen will, dass das eine Rarität ist. Aber wenn ich so überlege, an den Zweigen sind kleine "Krallen". Wenn man so einen in die Erde legt, müsste es gehen. Meine kann sich so nicht verzweigen, weil sie ja samt Kübel auf Beton steht. Aber wenn du mich ganz lieb bittest, dann schneide ich einen ab und tue es.:)

    Elsterwerda? Wir sind gerade dabei Brandenburg besser kennenzulernen.

    Ich bitte dich auch gaaanz lieb, mal so einen Ast in die Erde zu stecken. Aber nicht abschneiden, sondern einen der Triebe auf die Erde legen und mit irgendwas, am besten einen Stein zu beschweren. Dann bilden sich Wurzeln. Danach trennt man erst den Ast von der Mutterpflanze.

    Bestimmt ist jetzt eine günstige Zeit dafür.
     
    Ach Mensch, Lieschen. Hätte ich doch hier mal reingesehen, ehe ich geschnippelt hätte. Aber ich versuche es trotzdem, ich stecke die Zweige jetzt in die Erde.
    Sieh mal, das müsste doch auch klappen. Kletterhortensie.webpAnsonsten müsste ich den Kübel auf Erde stellen.

    LG Christina
     
  • Zurück
    Oben Unten