Haus kauf möglisch?

  • Ersteller Ersteller sanchez
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo AluckyGuy, Marc4Mac, Niwashi, Tono und alle anderen, die sich Gedanken gemacht haben - um einem ...... Nichtregistrierten zu helfen, ..... der sich vielleicht nie wieder hier blicken läßt, ..... der hoffentlich nie schriftlich bei einer Bank anfragt (schlechte Rechtschreibung macht da keinen guten Eindruck).
Ich finde, wir können gerne diskutieren, pro konservative, kreative, betriebswirtschaftliche, risikoarme oder -freudige Finanzierung. Nur hätte uns das Thema wohl kaum derart "auf den Nägeln gebrannt", daß wir damit angefangen hätten - ohne daß uns dieser n/a gefragt hätte. Das geht doch öfter so - wir engagieren uns, diskutieren, streiten uns vielleicht sogar noch - und der Initiator hat sich verdrückt.
Also nix für Ungut, für mich ist die Sache beendet!
Gruß
hermann
 
  • Na aber bitte! Naiv ist es für mich, sich ohne Not der notariellen Zwangsvollstreckung zu unterwerfen. Aber vielleicht ist bei Euch der Immobilienmarkt so stark, dass sich die Banken alles erlauben können.
    Wenn man langsam auf die 40 zugeht und kein Eigenkapital besitzt, dann können sich die Banken auch alles mit einen erlauben. Was soll man denn deiner Meinung nach auch sonst machen? Ins Wasser gehen oder sich aufhängen? :rolleyes:
    icon10.gif


    Klar hat man die Wahl, die Wahl sein Geld jahrzehntelang irgendwelchen Miethaien in den Rachen zu werfen oder sich ein Haus zu kaufen und damit die Banken reicher zu machen. So einfach ist das im Grunde genommen. Ein dazwischen gibt es da nicht.
     
    Hallo AluckyGuy, Marc4Mac, Niwashi, Tono und alle anderen, die sich Gedanken gemacht haben - um einem ...... Nichtregistrierten zu helfen, ..... der sich vielleicht nie wieder hier blicken läßt, ..... der hoffentlich nie schriftlich bei einer Bank anfragt (schlechte Rechtschreibung macht da keinen guten Eindruck).
    Ich finde, wir können gerne diskutieren, pro konservative, kreative, betriebswirtschaftliche, risikoarme oder -freudige Finanzierung. Nur hätte uns das Thema wohl kaum derart "auf den Nägeln gebrannt", daß wir damit angefangen hätten - ohne daß uns dieser n/a gefragt hätte.
    Also was mich betrifft, ich schreibe halt einfach. Ob derjenige es dann liest oder nicht ist seine Sache. Ausserdem unterhalten wir uns doch hier grad so schön.
    icon10.gif
     
  • @ arumgrande

    Hermann, ich sehe das nicht so eng. Der Sinn eines Forums liegt doch gerade darin, sich über bestimmte Themen gegenseitig, möglichst vielfältig, auszutauschen. Das mag manchmal etwas ruppiger zugehen, ist aber sicher nie böse gemeint. Letztlich hängt der Umgang von einander auch von den jeweiligen Beteiligten ab.
    Mir wäre es jedenfalls zu wenig, in diesem tollen Umfeld hier lediglich auf die Beantwortung von Supportanfragen limitiert zu werden. Dafür sind mir auch die Forenmitglieder mit der Zeit zu lieb geworden.

    Tono... ein Freund, ein guter Freund...
     
  • Wenn man langsam auf die 40 zugeht und kein Eigenkapital besitzt, dann können sich die Banken auch alles mit einen erlauben. Was soll man denn deiner Meinung nach auch sonst machen? Ins Wasser gehen oder sich aufhängen? :rolleyes:
    icon10.gif


    Klar hat man die Wahl, die Wahl sein Geld jahrzehntelang irgendwelchen Miethaien in den Rachen zu werfen oder sich ein Haus zu kaufen und damit die Banken reicher zu machen. So einfach ist das im Grunde genommen. Ein dazwischen gibt es da nicht.

    Also ich finde das schon sehr erstaunlich. Wenn das bei euch usus geworden ist, dann empfinde ich das als eine sehr bedenkliche Entwicklung.

    Vieles hängt wohl einfach von den lokalen Umständen ab.

    Teuro...
     
  • Wovon reden wir denn die ganze Zeit?

    Ich meine § 794, Abs. 1 Ziffer 5 ZPO im Zusammenhang mit kreditfinanziertem Immobilienerwerb. Du nicht?

    Tono... *Ballzurückwerf*
     
    Wovon reden wir denn die ganze Zeit?

    Ich meine § 794, Abs. 1 Ziffer 5 ZPO im Zusammenhang mit kreditfinanziertem Immobilienerwerb. Du nicht?

    Tono... *Ballzurückwerf*
    Ja und? Ich meine, es muss halt jeder selber wissen wieviel Risiko er eingeht.

    Und wie ich schon sagte, eine hundert Prozent Finanzierung bekommt man ja eigentlich ohnehin bei keiner Bank. Jedenfalls ist mir keine bekannt.
     
    Hallo,
    Hauskauf ohne Eigenkapital nicht mehr möglich in der jetzigen Zeit !!!
    Es ist errechnet das 50 % der Häuslekäufer Konkurs machen und oder verkaufen müssen!!!!

    ". Fonds !:
    Bekam da auch mal ein Tipp mindestens 10 % Zinsen ,ganz sicher da es gesplittet wurde.
    Habe 20 000 DM angelegt und nach 10 Jahren frühzeitig aufgelöst da es absolut in den Keller viel , konnte dadurch noch 15,000 DM retten , ein Jahr später wäre alles futsch gewesen!
    Nie wieder!!!!!!!!!!!
    Gruß
    Klaus
     
    Ja und? Ich meine, es muss halt jeder selber wissen wieviel Risiko er eingeht.

    Und wie ich schon sagte, eine hundert Prozent Finanzierung bekommt man ja eigentlich ohnehin bei keiner Bank. Jedenfalls ist mir keine bekannt.

    Das ist ja jetzt wieder etwas ganz anderes. Die Diskussion drehte sich nicht um die 100% Finanzierung, sondern um deine Aussage, die Banken würden nach dreimaligem Ausbleiben der Tilgungsrate zwangsvollstrecken können. Dies geht eben nur mit einer freiwilligen Unterwerfung per notarieller Urkunde. Das hat mit Risiko nichts zu tun. Entweder sind die Käufer naiv, weil sie auf ihre Rechte verzichten oder schlecht beraten. Ich halte beides für möglich.

    Tono... würde das nie unterschreiben
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ". Fonds !:
    Bekam da auch mal ein Tipp mindestens 10 % Zinsen ,ganz sicher da es gesplittet wurde.
    Habe 20 000 DM angelegt und nach 10 Jahren frühzeitig aufgelöst da es absolut in den Keller viel , konnte dadurch noch 15,000 DM retten , ein Jahr später wäre alles futsch gewesen!
    Nie wieder!!!!!!!!!!!
    Gruß
    Klaus

    Nunja, der Vermögensbildungsfond I ist kein Geheimtipp, wirklich nicht, sondern grundsolide. 9 bzw.10% Rendite sind ja auch nicht die große Gewinnmarge, die man sonst nur mit hohem Risiko erhält.

    Aber nochmal: Nur Fondsparen ist sicher, weil Du in schlechten Zeiten zu niedrigen Preisen einkaufst. Wenn Du allerdings dein Geld als ganzes dort einlegst, gehst Du mit den Kursen baden, wenn die Börse crasht. Letzteres ist dir vermutlich passiert. Insofern warst Du leider schlecht beraten.

    Tono... differenziert
     
  • Hallo Tono,
    Das waren so Fonds wo jeden Monat etwas von einem Konto das extra eingerichtet wurde in die Fonds wandert Brocura Industrie und glaube Activa ....? mit Versicherung auf garantierte 10 % angeblich und das bei der mit den 4 Buchstaben wo die Schumi -Brüder Werbung dafür machten. Aber am Ende sieht alles anders aus wie es vorgegaukelt wird.
    Na ja man muss auch mal schlechte Erfahrungen im Leben machen,vor Entsetzen über die Ausbeutung ging ich mit einem Teil davon ins Casino und hatte in wenigen Minuten meine 20 000 DM wieder voll. dazu brauchte ich keine 10 Jahre. Aber im Casino war ich seither auch nicht mehr,da man das Glück nicht herausfordern soll.
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo,
    Hauskauf ohne Eigenkapital nicht mehr möglich in der jetzigen Zeit !!!

    OK, dann erkläre mir doch mal einer wo denn genau der Unterschied ist zwischen:

    Einem Einfamilienhaus, Kaufpreis so um die 250.000 Euro, was ja nicht sehr viel ist, und sagen wir mal 50.000 Euro Eigenkapital
    und einer DHH oder Reihenhaus für sagen wir mal 170.000 Euro und voll finanziert. Also, die mtl. Belastung ist ja wohl beim 2ten Fall niedriger.
    Wieso soll denn der 1. Kredit genehmigt werden und der 2. nicht?
     
    Das ist ja jetzt wieder etwas ganz anderes. Die Diskussion drehte sich nicht um die 100% Finanzierung, sondern um deine Aussage, die Banken würden nach dreimaligem Ausbleiben der Tilgungsrate zwangsvollstrecken können. Dies geht eben nur mit einer freiwilligen Unterwerfung per notarieller Urkunde. Das hat mit Risiko nichts zu tun. Entweder sind die Käufer naiv, weil sie auf ihre Rechte verzichten oder schlecht beraten. Ich halte beides für möglich.

    Tono... würde das nie unterschreiben
    Sorry, aber eigentlich ist das für mich eine richtige Beleidigung.
    icon9.gif


    Ich fürchte du hast es noch immer nicht begriffen?

    Was macht man eigentlich wenn man keine reichen Eltern hat und auch sonst keine Möglichkeiten hatte, grossartige Rücklagen anzulegen? Richtig... man schaut entweder in die Röhre und zahlt bis zum Tod artig und brav seine Miete, oder man sieht zu das man eine Finanzierung findet und kauft sich ein Haus.

    Unser Hausfinanzierung ist eine Vollfinanzierung über 130 Prozent und auch die hat nur auf Grund guter Geschäftskontakte geklappt. Denn wie hier ja schon richtig gesagt wurde, normalerweise bekommt man kaum eine Hypothek die mehr als 70 Prozent betrifft. Und bei solch einer Finanzierung kann man sich die Bank leider nun mal nicht aussuchen und grossartig die Konditionen aushandeln, da hat man überhaupt keine Wahl. Die einzige Wahl die man hat, ist sich zu überlegen ob man die Ärmel hochkrempelt und die Sache angeht oder ob man den Schwanz einzieht und alles beim alten lässt.

    Von mir aus kannst du es ja gerne für dumm und naiv empfinden. Ich bin trotzdem mächtig stolz darauf das wir diese Finanzierung überhaupt hinbekommen haben und nun schon das achte Jahr hier wohnen.
     
    ooohjee,

    muss ich mich hier noch zoffen? ich glaub nicht :D

    Liebe Grüße
    Petra, die euch gern mal wieder erinnern möchte, dass das hier ein Gartenforum ist
     
    Frank,

    es tut mir leid, wenn Du dich durch meine Äußerugen persönlich beleidigt fühlst. Es war so nicht gemeint. Jedenfalls nicht persönlich. Ich habe nicht wirklich angenommen, dass wir von deiner Finanzierung reden.
    Ich werde dafür bezahlt, die unangenehme Wahrheit auszusprechen. Das ist Teil meines Jobs und meiner Beratung. Es ist deine Entscheidung, es so oder so zu sehen. Es gibt ebenso gute Gründe, sich gegen den Kauf einer selbst genutzten Immobilie zu entscheiden. Aber das führt jetzt hier zu weit. Deshalb setze ich jetzt hier einen Punkt. Und Schluss.

    Tono... punktum
     
    es tut mir leid, wenn Du dich durch meine Äußerugen persönlich beleidigt fühlst. Es war so nicht gemeint. Jedenfalls nicht persönlich.
    Ja, ist schon Ok.
    Ich habe nicht wirklich angenommen, dass wir von deiner Finanzierung reden.
    Na ja, im Prinzip macht das ja aber eigentlich keinen Unterschied.
    Ich werde dafür bezahlt, die unangenehme Wahrheit auszusprechen. Das ist Teil meines Jobs und meiner Beratung. Es ist deine Entscheidung, es so oder so zu sehen. Es gibt ebenso gute Gründe, sich gegen den Kauf einer selbst genutzten Immobilie zu entscheiden.
    Du hast ja auch insofern recht, das viele solche 100 Prozent Finanzierungen halt leider auch scheitern. Aber nach meiner meinung tragen die Banken in den meisten Fällen eine erhebliche Mitschuld wenn nicht sogar die Hauptverantwortung. Na und das viele Banken selbst vor unseriösen Machenschaften nicht zurückschrecken, muss ich ja wohl nicht erst erwähnen.

    Wir haben in unseren Fall, noch insofern Glück gehabt das wir das Haus realtiv günstig bekommen haben und die mtl. Hypothekenrate fast genau der gleiche Betrag ist, den bsw. Nachbarn für ein ganz ähnlichen Hauses an Miete zahlen. Wir zahlen sogar weniger Heizkosten für das ganze Haus als für unsere letzte Mietwohnung.
    Und sorry, aber mich ärgert halt manchmal nur, wenn manche Leute soviel von Sicherheit und Risiken, oder gar "selbst schuld" reden, weil das leider an der Realität dieses Landes doch vollkommen vorbeigeht.
     
    ...Aber nach meiner meinung tragen die Banken in den meisten Fällen eine erhebliche Mitschuld wenn nicht sogar die Hauptverantwortung.

    ...das erinnert mich an das Gespräch mit unserem Banker vor ziemlich genau 4 Jahren. Er sagte es müsse abzüglich aller Fixkosten noch Summe X unterm Strich zu Verfügung stehen. Und es wurden schon einige Kreditanträge deswegen abgelehnt, weil diese Summe eben nicht dort stand. Dann sind die abgelehnten Kunden zu einer anderen Bank gegangen die den Kredit bewilligt hat - ...und müssen jetzt von ca. 250 Euro im Monat leben und kommen vor Kohldampf nicht in den Schlaf. Dabei waren eben auch Kunden die unbedingt ein Einfamilienhaus mit allem Furz und Feuerstein haben wollten - hatten aber leider nur das Geld für eine 2 Zimmer Wohnung.
     
    ...das erinnert mich an das Gespräch mit unserem Banker vor ziemlich genau 4 Jahren. Er sagte es müsse abzüglich aller Fixkosten noch Summe X unterm Strich zu Verfügung stehen. Und es wurden schon einige Kreditanträge deswegen abgelehnt, weil diese Summe eben nicht dort stand. Dann sind die abgelehnten Kunden zu einer anderen Bank gegangen die den Kredit bewilligt hat -
    Ja, wobei ich die Erfahrung gemacht habe, das ohnehin fast jede Bank ihre ganz eigenen Berechnungsgrundlagen zu haben scheint. Und diese müssen auch nicht immer den Gesetzen der Logig entsprechen. Denn einerseits tun die Banken scheinbar seriös und "fürsorglich" in dem sie die Kunden über die Risiken aufklären, verlangen andererseits aber Zinssätze das einen schwindlich werden kann.

    ...und müssen jetzt von ca. 250 Euro im Monat leben und kommen vor Kohldampf nicht in den Schlaf. Dabei waren eben auch Kunden die unbedingt ein Einfamilienhaus mit allem Furz und Feuerstein haben wollten - hatten aber leider nur das Geld für eine 2 Zimmer Wohnung.
    Na ja, das ist halt bei vielen auch so ein Thema für sich. Bei den meisten Menschen scheint es nur Extreme zu geben. Entweder im Plattenbau oder ein Haus mit allen Superluxus. Ein Dazwischen scheint es für viele nicht zu geben. Und praktisch und mit mehr Logig scheinen offenbar noch weniger Menschen zu denken.
    Mein Lieblingsspruch lautet: "Luxus, das sind nicht die Möbel, sondern der Platz, den man sich um die Möbel herum leisten kann".
     
    Der DWS Vermögensbildungsfond I z.B. zählt seit vielen Jahren als sichere Kapitalanlage mit durchschnittlich 9%. Lohnt sich aber nur bei monatlichem Einkauf, damit Du auch von den Kursschwankungen profitierst.

    Tono... ohne Gewehr

    Na ja sicher schon, langfristig. Aber man braucht ja meist sein Geld, wenn die Kurse gefallen sind. Der Fonds ist schon OK, würde mir aber eine Kriegskasse anlegen um im Falle des Nachgebens der Kurse einkaufen bzw. nachkaufen zu können. Ratierlich einkaufen, um den sogenannten Cost Average Effekt mitzunehmen, und bei fallenden Kurs nachkaufen. Dann geht dann erst richtig die Post ab. Mein Rezept seit vielen Jahren, und funzt phänomenal, allerdings nur mit Geld dass ich definitiv nicht benötige.


    Gruss Joachim, mit seinem Bankberater bei der DB seeehhhr zufriedeeeennnn.
     
  • Zurück
    Oben Unten