Hat es mein Lavendel überlebt???

Registriert
15. Sep. 2008
Beiträge
60
Ort
Rheinland-Pfalz
Hallo Experten!

Hier ein paar Fragen zu Lavendel:
Habe mehrere Büsche im Rosenbeet und ein kleines Stämmchen im Topf.
Im Sommer habe ich das Verblühte rausgeschnitten und im März habe ich nochmal um 1/3 gekürzt. Er sieht aber ziemlich mitgenommen aus....... und er treibt auch noch nicht aus. Irgendwie ist er auch sehr trocken. Es rieselt herunter, wenn ich mir daran zu schaffen mache............
Wann treibt denn Lavendel wieder aus? Bei meinen Nachbarn treibt er nämlich schon aus. Haben Sie es überlebt????? Danke!!!!!!!
 
  • wenn du das stämmchen draussen überwintert hast, sehe ich schwarz.
    ist das holz tot, bzw. brüchig? oder kannst du die äste biegen? müssten dann innen noch grün sein. aus toten ästen kommt nix mehr. evtl. aber von unten, falls der stamm noch lebt.
     
  • Es gibt Sorten, die winterhart sind und eben auch andere. Die billigen aus dem Supermarkt oder Discounter sind meistens nicht winterhart, habe ich die Erfahrung gemacht.
     
  • Meine Lavendel sind seit Jahren Winterhart :grins: und treiben erst jetzt aus , sogar das im Topf .

    Ich frage mich manchmal wie die das in Frankreich machen , nehmen die auf den grossen Feldern auch alle Büsche rein ? :grins::grins:

    Nee im ernst , diesen Winter sahen meine Riesen sogar etwas mitgenommen aus , aber sie erholten sich .

    Ich würde mit ihm noch etwas geduld haben .;)

    Irgendwie ist er auch sehr trocken.
    Gib ihm zu trinken . Die Topfpflanzen trocknen schneller aus als die im Boden.

    Es rieselt herunter, wenn ich mir daran zu schaffen mache............
    Das kann auch vom Durst kommen , genauso das er nicht austreibt.
     
  • Hallo Tigerente,

    meine im Rosenbeet stehenden echten Lavendel sahen bis zum vergangenen Wochenende genauso aus, wie du deine Lavendelpflanzen beschreibst.

    Gerade gestern entdeckte ich vereinzelt im oberen Drittel der Pflanze - also zwischen völlig vertrockneten Nadeln - neue kleine Austriebe. Wenn ich heute rechtzeitig nach Hause komme, dann mache ich dir ein Foto davon, zwecks besserer Orientierung. Ich wohne in Norddeutschland, auch das ein Anhaltspunkt für dich, denn die Pflanzen sind hier weiter zurück als in anderen Teilen Deutschlands.

    Weißt du, welche Sorte Lavendel du hast? Wie Pepino schon schrieb, gibt es sehr verschiedene Sorten und damit ist auch die jeweilige Winterhärte unterschiedlich.
     
    Dann werde ich mal nachschauen, ob ich noch was "Grünes" finde bzw. er sich biegen lässt........ Werde auf jeden Fall mal abwarten bis Ende Mai. Wenn sich nichts tut, dann muss ich wohl neue kaufen.....

    Die Sorte kenne ich leider nicht.

    Ich wohne in der Nähe von Trier und wir sind "hier oben" (auf 500 m Höhe) auch 3-4 Wochen zurück. Wenn in Trier schon alles grünt, haben wir meist noch Schnee oder Frost.......
     
    im beet überlebt er fast immer. aber im topf nicht, da kann er durch langes durchfrieren kaputt gehen. im topf oder kübel ist keine pflanze richtig winterhart.
     
    Das Stämmchen und die Büsche im Beet sehen ähnlich aus. Beides ist sehr trocken und die Äste lassen sich nicht biegen. :-(( Sie brechen durch.....
    Was meint ihr? Sind sie "hin"?
     
  • Wenn Ihr wegen des Höhenunterschiedes 3-4 Wochen zurück seid dann warte noch bis Ende Mai, wenn er noch lebt wirst Du deutlich die neuen grünen Blättchen sehen die aus den Zweigen austreiben.

    Wenn nicht reicht es immer noch um neuen Lavendel zu pflanzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten