Hallo zusammen!
Meine bessere Hälfte kam gerade vom einkaufen zurück und stellt mir freudestrahlend ein kleines Apfelbäumchen aus dem Supermarkt vor die Nase.
Ich hab mich riesig gefreut und es gleich aus seiner Klarsichtfolie befreit.
Als ich es dann draussen auf dem Balkon platziert hatte habe ich folgendes entdeckt:
Die Rinde ist an einer Stelle gequetscht und die Wunde hat einen leichten Ansatz von weissen Schimmel-Häärchen....
Was soll / kann ich tun?
So lassen damit es in der Sonne trocknet und von alleine verheilt?
Oder soll ich die Wunde irgendwie reinigen und mit LacBalsam bestreichen?
Umtauschen würde sich nicht lohnen, weil das Bäumchen nur 6,99€ gekostet hat und der Weg zum Supermarkt genausoviel an Sprit verschlingen würde...
Für Eure Hilfe Danke ich Euch im voraus!!!
Grüsse aus der schönen Pfalz,
Arne!
Meine bessere Hälfte kam gerade vom einkaufen zurück und stellt mir freudestrahlend ein kleines Apfelbäumchen aus dem Supermarkt vor die Nase.
Ich hab mich riesig gefreut und es gleich aus seiner Klarsichtfolie befreit.
Als ich es dann draussen auf dem Balkon platziert hatte habe ich folgendes entdeckt:
Die Rinde ist an einer Stelle gequetscht und die Wunde hat einen leichten Ansatz von weissen Schimmel-Häärchen....
Was soll / kann ich tun?
So lassen damit es in der Sonne trocknet und von alleine verheilt?
Oder soll ich die Wunde irgendwie reinigen und mit LacBalsam bestreichen?
Umtauschen würde sich nicht lohnen, weil das Bäumchen nur 6,99€ gekostet hat und der Weg zum Supermarkt genausoviel an Sprit verschlingen würde...
Für Eure Hilfe Danke ich Euch im voraus!!!
Grüsse aus der schönen Pfalz,
Arne!