Haselnuss(baum) entfernen......

WUG

0
Registriert
06. Jan. 2009
Beiträge
166
Ort
Franken nicht Bayern ;-)
Hallo,

da ich demnächst einen Haselnuss(baum) entfernen möchte und einen Flieder einsetzen möchte.....
Der Haselnuss(baum) ist ca 2-2.5m hoch und 1,25m breit also ein ganz schöner brocken.....
Jetzt die Frage wenn ich ihn nicht rausbekommen sollte,habe ich mal gelesen das es so pulver gibt wo die wurzeln vernichtet aber nach 1 woche ca die wirkung nachlässt damit der Flieder zum bsp. nicht sterben würde.
Kennt jemand ein solches Mittel(pulver)?:)

Danke im Voraus:cool:
 
  • Hallo Fabio,

    ich kenn gleich zwei gute Mittel:
    Einmal den Spaten und dann eine scharfe Axt.

    Seit wann wohnst Du eigentlich "Nähe Nürnberg"?

    Grüße
    Stefan
     
    hey,
    ja das ist mir schon klar:d,aber geht schlecht da drum herum sehr schön angelegte beeten wird das schwierig aber mal schaun gibts da echt kein mittel?:rolleyes:

    Schon immer warum?

    ^^

    LG
     
  • Bestimmt gibt´s da auch ein Mittel,
    aber sowas will ich gar nicht kennen.;)

    WUG ist doch mindestens zwei Ecken weiter!

    Grüße
    Stefan, kein Glubb-Fan
     
  • ^^ aber vi kennt jemand anderes so ein mittel?:grins:
    Ja stimmt aber mann kann ja noch sagen um die ecke:rolleyes:

    Bistimmt son Bayern(b....r):D Fan dann oder?
    Bin schon immer ein clubberer:cool:

    Grüßle......
     
  • Ein direktes Mittel dagegen gibt es nicht.
    Man beachte, dass innerhalb einer Woche die Wurzeln nicht verschwinden werden.
    Also mußt du wohl oder übel zum Spaten greifen.
    Ich selbst habe meine Haselnuss weggebrannt.
    Einfach mittig unter dem Busch von zwei Seiten ein Loch graben, damit ein Tunnel entsteht und du durchschauen kannst, dann mit Wasser Sand, Erde und sonstige Anhaftungen abspülen und wenn´s dann wieder trocken ist in der Grube nen schönes Feuerchen machen.
    Bei mir hat´s im Loch selbst 2 Tage gebrannt habs dann vorsichtig mit dem Aushub zugemacht und nach ner Woche war die Haselnuss Geschichte.
    Beim zumachen allerdings darauf achten, das immer eine kleine Stelle offen bleibt, damit die enstandene Glut weiter glimmen und die komplette Wurzel verglimmen kann.
    Übrigens wird nach dem Prinzip Holzkohle hergestellt.

    Grüße aus Brandenburg...

    Alex
     
    Hallo WUG,

    ... aber geht schlecht da drum herum sehr schön angelegte beeten wird das schwierig ...
    Busch bis auf 20 cm abschneiden, und schon wird er handlicher.
    Mit einer Kreuzhacke (Google) und einer alten Axt um den Busch herum Wurzeln abtrennen; mit Axt Wurzelstock teilen; Wurzelstockteile per Hand, Hebel oder Seilzug entfernen.
    Fedisch.

    Gruesse

    Harry
     
  • Zurück
    Oben Unten