Harlekinweide jetzt schneiden?

ricla

0
Registriert
09. Juli 2016
Beiträge
11
Ort
Düsseldorf
Hallo,
meine Harlekinweide macht mir keine Freude. Ich habe sie seit Mai und sie hatte zuerst braune Blätter, was sich aber gegeben hat und zuletzt Läuse. Nachdem mit Spülmittel besprühen nichts gebracht hatte, habe ich stärkeres angewendet. Die Läuse scheinen weg zu sein, aber sie sieht ziemlich mitgenommen aus.
Was meint Ihr, soll ich sie mal radikal runterschneiden, oder kommt das wieder?
Mir tut das richtig leid. Hier mal ein Foto.
Danke Euch.
 

Anhänge

  • IMG_1655.webp
    IMG_1655.webp
    441,3 KB · Aufrufe: 460
  • Hallo ricla,

    die Harlekinweide kannst du etwas zurückschneiden bis in den September hinein.
    Danach nicht mehr.
    Im März nächsten Jahres sollte dann der "Hauptrückschnitt" erfolgen.


    Viele Grüße
    mutabilis
     
  • Guten Morgen,

    meine Weide macht mal wieder Probleme. Ich hatte sie radikal zurück geschnitten (es war kein einziges Blatt mehr dran) und sie ist wieder zu meiner Freude super toll ausgetrieben.
    Jetzt beobachte ich an manchen frischen Trieben schwarze Flecken und manche Blätter sehen aus wie durchsichtig grau. Gestern habe ich einige verdorrene Blätter abgezupft und da hingen kleine Würmer dran. Die waren so winzig, dass man kaum erkennen konnte, dass es ein Lebewesen ist, erst als einige auf dem Boden lagen und sich bewegten. Die sind gerade mal einen Millimeter groß und gräulich. Ich denke mal die saugen hier den Saft aus den Blättern.
    Es ist nicht überall, sondern nur an einer Seite ein paar Triebe.
    Was ist das schon wieder?
    Ich beobachte sie mit Argusaugen und kriege die Kriese, wenn jetzt schon wieder was ist. Ich habe schon im Internet danach gesucht, aber nichts gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.

    Vielen lieben Dank
    Petra
     

    Anhänge

    • 10.webp
      10.webp
      146,6 KB · Aufrufe: 304
    • 11.webp
      11.webp
      129,1 KB · Aufrufe: 305
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das sind Miniermotten, die leben im Blatt drinnen und fressen sich durch die Blattzellen. Dagegen hilft nur, sämtliche befallenen Blätter abknipsen und im Abfall entsorgen.


    Die Miniermotten sind auch bei den Kastanien als Kastanienminiermotte bekannt und sorgen bei ihnen für einen sehr frühen unschönen Herbstfall. Auch dort würde das möglichst rigorose Entfernen des abgefallenen Herbstlaubes helfen. Dies einfach zur Info.
     
    Hallo Wasserlinse,

    ich bin echt sprachlos, was es doch so alles für Tierchen gibt. Jetzt erklärt es mir auch die dunklen Stellen in den Trieben! Waaahnsinn!!!

    Danke, danke für Dein fachmännisches Wissen und Hilfe. Da wäre ich niemals drauf gekommen.
    Ich werde alles befallene abschneiden und entsorgen und auch die runtergefallenen Blättchen.

    Gärtnern ist gar nicht so einfach wie man denkt. :-)

    Noch einen schönen Tag an Alle!
     
  • Zurück
    Oben Unten