Harlekinweide beschneiden

Ich war mutiger und habe voll ins alte Holz rein geschnitten, schau mal hier:

vorher
IMG_3664.webp

und nachher
IMG_3737.webp

Die alte Krone war im vergangenen Sommer total blass und hatte nur wenige fisselige Blätter, ich hoffe, sie treibt nun ganz gesund und kräftig wieder aus. Der Stamm konnte die Krone auch schon gar nicht mehr allein halten und mußte von den Vorgängern angepflockt werden.

An einigen Stellen sieht man schon, daß verdeckte Augen aufgehen und ganz kleine Spitzen schieben, ich bin also guter Hoffnung :)


Liebe Grüße,
Tigerlotus
 
  • wow, das ist ja wirklich ratzekahl runter. kann ich das denn jetzt noch machen? an manchen ästen kommt nämlich wieder was... und nach einiger zeit hat er dann auch wieder so dicke äste? nicht, daß ich dann nur so eine fussballkrone habe. ich mag es schon ein bischen ausladender, da das kleine bäumchen auch sichtschutz ist...
     
    ähm, ich denke da ist eher der Pflock an der Harlekinweide angemacht als umgekehrt *grins*

    @Talulah : deine Weide hat eine so tolle Wuchsform, ich finde die Proportionen passen sehr gut zum Stamm! Ausserdem ist die Krone schön locker aufgebaut und nicht zu dicht bewachsen. Ich würde da rein gar nicht mehr schneiden (ausser sie wird dir zu gross)

    Ich habe meine Harlekinweide nicht beschnitten. Ich finde die verästelte Kugelform viel schöner. Ich schneide 3-4mal pro Jahr die neuen Triebe wieder in Kugelform. Mal sehen wie sich die drei Weiden im Verlaufe der Jahre entwickeln.
    LG Hagebutte
     
  • Auf Barisanas Rat habe ich meine vor ein paar Wochen auch kräftig zugeschnitten und jetzt treibt sie an allen Ecken und Enden aus.

    :cool:

    Harlekinweide.webp
     
  • toll spatzl. würde mich interessieren , wie sie im sommer aussieht. stelle dann mal ein foto ein!
    hoffentlich wachsen viele neue äste.
     
    Werd ich machen, wenn es soweit ist, Barisana!

    Mit den Harlekinweiden ists wohl so ähnlich wie bei meinen Schmetterlingsfliedern.
    Je mehr man schneidet, um so besser entwickeln sie sich.
     
  • Sodele, meinen Harlekinweiden hat der Radikalschnitt gutgetan.

    Sie haben sich prächtig entwickelt.

    Vor zwei Wochen hab ich bei den Neuaustrieben die Spitzen gekappt, um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich besser zu verzweigen.
    Mittlerweile sehen sie so aus...freu freu!:)


    Harlekinweide 010.webp

    Harlekinweide 1.webp
     
    Eine doofe Frage vielleicht, aber bekommen Harlekinweiden auch Kätzchen? Oder sind diese kleinen rosa Würmchen dran Blattaustriebe? Ich habe sie erst den ersten Frühling und wollte jetzt ans Schneiden gehen.
     
    Wachsen eigentlich die ersten Äste an der Weide im Laufe des Jahres? Worauf ich hinaus will, wenn man die im ersten Jahr auf ca 15 cm schneidet, kommen die Verzweigungen doch unterhalb dieser Länge raus. Wie schneidet man die dann im zweiten Jahr? Lässt man die ersten Verzweigungen dran oder schneidet man wieder bis zum ersten Ast. Vom Gefühl her würde ich noch mehr abschneiden.
     

    Anhänge

    • P3240011.webp
      P3240011.webp
      106,1 KB · Aufrufe: 246
  • Hallo zimt,

    les bitte mal diesen Thread von der ersten Seite an durch, da findest Du meine Harlekinweide auf der ersten Seite nach einem zaghaften Schnitt in etwa so wie Deine. Auf der zweiten Seite dann den Radikalschnitt und der tut bis heute jedes Jahr der Weide gut.

    avenso, der den Schnitt schon seit 2 Wochen hinter sich hat und z.Z. zuschaut wie sie austreibt
     
  • So sieht meine Harlekinweide nach dem Überwintern aus. Ich werde dann weitere Bilder im Verlaufe des Jahres folgen lassen.
     

    Anhänge

    • Harlekinweide.webp
      Harlekinweide.webp
      196,1 KB · Aufrufe: 346
    • Harlekinweide 1.webp
      Harlekinweide 1.webp
      107,5 KB · Aufrufe: 366
    So, nochmal geschnipppelt.
    Jetzt sage bloss keiner, da soll noch mehr ab...

    Bild 1 gestern
    Bild 2 heute
     

    Anhänge

    • P3240011.webp
      P3240011.webp
      820,6 KB · Aufrufe: 800
    • P3260032.webp
      P3260032.webp
      92,6 KB · Aufrufe: 3.273
    So, nochmal geschnipppelt.
    Jetzt sage bloss keiner, da soll noch mehr ab...

    Bild 1 gestern
    Bild 2 heute

    Das macht mir Mut!
    Ich habe meine auch eher so geschnitten wie dein erstes Bild und bin nicht ganz glücklich damit. Wenn das zweite Bild "ok so" ist :), dann folge ich dem gerne auch.

    Aaaber: erstens treibt meine schon aus und hat überall Blättchen und zweitens muss sie noch 4 Tage warten - bis zum Wochenende. (Deshalb kann ich auch gerade kein Bild herzeigen.)
    Ist es dann zu spät für so eine kleine Radikalkur?


    flache Niederrheingrüße

    :-)
    digis
     
    Aaaber: erstens treibt meine schon aus und hat überall Blättchen und zweitens muss sie noch 4 Tage warten - bis zum Wochenende. (Deshalb kann ich auch gerade kein Bild herzeigen.)
    Ist es dann zu spät für so eine kleine Radikalkur?


    flache Niederrheingrüße

    :-)
    digis

    ich würde es dann aufs Ende der Saison verschieben.
     
    Hallo,
    ich weiß erst jetzt, das ich eine Harlekinweide in meinem Garten habe.
    Kann ich diese jetzt noch beschneiden oder sollte ich die neue Saison abwarten???
    So sieht sie jetzt aus..

    Liebe Grüße von Cathy
     

    Anhänge

    • P1.webp
      P1.webp
      134 KB · Aufrufe: 301
  • Zurück
    Oben Unten