Hang aufwerten??

Registriert
12. März 2011
Beiträge
2
Hallo ihr Lieben,

ich versuche seit Jahren verzweifelt unseren Hang, der sich zur Terasse anschließt so zu gestalten dass er einigermaßen ansehnlich ist, alleine schon weil wir von der Terasse aus nichts anderes sehen. Leider gestaltet sich das als durchaus schwierig, da die Bezeichnung Halbschatten nur mit einen zugedrückten Auge durchgeht, im Sommer gibts einige Stunden Sonne aber meistens liegt er im Schatten. Dazu kommt die schlechte Bodenqualität (hier im Saargau kann man mit der Erde aus dem Garten fast töpfern...;)) und leider sehr begrenzte finanzielle Möglichkeiten.
Der Feuerdorn sollte denke ich bleiben, allein schon weil er kaum noch zu entfernen ist. Aber welche Möglichkeiten sich für den Rest des Beetes bieten, weiß ich leider nicht so genau. Vor allem da ich auch Angst habe den Efeu sowie die Blumenzwiebeln von Tulpen, Krokussen ect zu entfernen, da die der einzige Lichtblick sind. Ich habe schon überlegt robuste Stauden und Sträucher anzuziehen und dann wenn sie eine gewisse Größe haben in eine Mulde die mit guter Erde aufgefüllt ist zu setzen...
Habt ihr noch Ideen???
 

Anhänge

  • DSCF4085.webp
    DSCF4085.webp
    62,8 KB · Aufrufe: 197
  • DSCF4086.webp
    DSCF4086.webp
    54,9 KB · Aufrufe: 121
  • DSCF4089.webp
    DSCF4089.webp
    58 KB · Aufrufe: 161
  • DSCF4092.webp
    DSCF4092.webp
    44,2 KB · Aufrufe: 151
  • DSCF4095.webp
    DSCF4095.webp
    45,5 KB · Aufrufe: 168
  • DSCF4087.webp
    DSCF4087.webp
    54,7 KB · Aufrufe: 154
  • DSCF4088.webp
    DSCF4088.webp
    52,1 KB · Aufrufe: 159
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Knuffine!

    Deinen Hang mußt Du zuerst einmal säubern und alles was herunterhängt etwas zurück schneiden. Nachdem Du einen zähen Lehm hast, brauchst Du Sand und Humus, um etwas vernünftiges pflanzen zu können. Einige immergrüne Pflanzen sind ja vorhanden und der Feuerdorn sollte in Form geschnitten werden. Jetzt einige Pflanzen, die gut passen würden: Funkien-Hosta, Weißes tränendes Herz, Farne,
    Christrosen, Silberkerzen, und auch die Strauchrose "Schneewittchen" blüht im Halbschatten noch sehr gut und sehr lange. Weiß leuchtet wunderbar aus dem Schatten. Zur Zeit gibt es bei Phillips Herbstalpenveilchen, 2 Knollen für ca. 2.-.
    Dann kannst Du noch einige Fleißige Lieschen kaufen, damit Du den ganzen Sommer etwas blühendes hast. Probiers mal.
    Gruß Hero
     
  • Vielen Dank für die Tipps! Klar, aufgeräumt rausgerupft und zurückgeschnitten wird natürlich als erstes! Kann ich warten bis die Frühlingsblumen verblüht sind und deren Zwiebeln dann umsetzen? In der Zeit dann von den von euch empfohlenen Pflanzen welche anziehen und in besserem Boden aussetzen? Sonst ist es diesen Sommer so kahl! :rolleyes:
     
  • Hallo Knuffine,

    Vielen Dank für die Tipps! Klar, aufgeräumt rausgerupft und zurückgeschnitten wird natürlich als erstes! Kann ich warten bis die Frühlingsblumen verblüht sind und deren Zwiebeln dann umsetzen?

    Kein Problem, aber lass bitte die Blätter dran, damit die Zwiebelchen nächstes jahr wieder Blüten treiben.
    In der Zeit dann von den von euch empfohlenen Pflanzen welche anziehen und in besserem Boden aussetzen? Sonst ist es diesen Sommer so kahl!

    Auch das ist kein Problem.
    :rolleyes:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten