Hanf

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Wie sieht dieser Vogelfutterhanf überhaupt aus? Hast du mal ein Foto?

    Ich glaub zwar nicht, dass sich bei mir was ausgesät hat, wäre sowieso bestimmt schon gerupft. Aber vielleicht ist es für andere interessant.
     
  • ebenso ist Schlafmohn illegal ... Ausnahmeanträge sind möglich aber nur unter schwierigsten Auflagen zu bekommen ...

    niwashi weiß, dass die Weiber immer Ärger machen ... sogar bei den Pflanzen ...
     
  • Hasch mich !

    Hallo,

    ich bin offenbar botanisch etwas dumm. Daher meine Frage: Wie unterscheidet sich weiblicher von maennlichem Hanfsamen?

    Oder praeziser: Wie kann ich ohne Genanalyse erkennen, welches der "ungefaehrliche" maennliche Hanfsamen ist?

    Habe da wahrscheinlich im Biounterricht geschlafen.

    Gruesse

    Harry
     
    Der Anbau von Schlafmohn ist nur in D (was dieses Forum betrifft) verboten; Eine Kultur ist nach dem BtM-Gesetz strafbar; Sorten mit harmlosen Morphingehalt sind erhältlich aber für Junkies unbrauchbar; Ösis behandeln das Problem anders ... warum weiß der Bartgeier ... die Herrn im Wien rauchen sich wohl gerne zu ...
    Die Schweizer sind eh bekannt für ihre Dorgenszene, da sind sie wohl froh, wenn die Bahnhöfe frei gehalten werden und sich die Giftler entlang der Straßen volldröhnen ... obs eigentlich der "richtige" Schlafmohn ist?

    niwashi hält nix von Drogen ...

    PS: am Samen läßt sich das Geschlecht doch nicht erkennen?! Wär mir neu!
     
    Neenee niwashi , da biste falsch informiert. Auch hier ist Schlafmohn verboten in grossen Mengen und Anbau verboten.

    He und überhaupt ........bist du aber ein Frechdachs du :grins:
    Drögeler gibts überall , gell ;)
    Wenn ich da an Giessen denke wo ich geboren und aufgewachsen bin :grins:

    am Samen läßt sich das Geschlecht doch nicht erkennen?! Wär mir neu

    Wer hat das geschrieben??
    Kann ich nirgends lesen das man das am Samen erkennen kann. ;)
     
  • Nee, Hanf habe ich nicht im Garten, weder männlich noch weiblich. Ist ja eine schöne Pflanze.

    Mohn wächst hier wirklich in allen Vorgärten. Nachbars Mohnpflanze habe ich fotografiert und hier eingestellt bei den Pflanzenportraits.

    Wie unterscheidet man nun Klatschmohn von Schlafmohn?

    Ist Klatschmohn der kleine, der in den Feldern wächst?
     
  • Wirklich im Biounterricht geschlafen ?

    Hallo,

    meine Frage war:
    Wie unterscheidet sich weiblicher von maennlichem Hanfsamen?
    Die etwas ueberhebliche Antwort:
    Harry , aber lesen kannst du ?.........
    Lies mal oben , man sieht es an den Blütenständen.

    Dann versuche ich mal, meine verschuetteten Biokenntnisse auszugraben.
    Dass es bei manchen Pflanzen zwei unterschiedliche Blueten gibt, ist bekannt. Kommen maennliche und weibliche Blueten auf einer Pflanze vor, nennt man das "einhaeusig".
    Gibt es jedoch auf einer Pflanze nur weibliche und auf einer anderen Pflanze nur maennliche Blueten, dann nennt man das "zweihaeusig". Dazu zaehlt der Hanf (Canabis).

    Jetzt habe ich aber gelernt, dass nur weibliche Blueten Samen produzieren. Den Ausschlag ueber das Geschlecht der Samen und damit der Pflanzen, die daraus entstehen, gibt das Geschlechts-Chromosom im Bluetenstaub der maennlichen Pflanze. Und diese Festlegung des Geschlechts ist zufaellig.

    Man kann also nicht ohne Genanalyse das Geschlecht eines Hanfsamens erkennen, und schon garnicht an den Bluetenstaenden.

    Ich denke, dass ich das richtig hinbekommen habe. Falls ein Denkfehler vorliegen sollte, dann berichtigt mich.

    Gruesse

    Harry
     
    Harry, wenn die Pflanzen ungeschlechtlich vermehrt, also geklont werden, müßten aus einer weiblichen Pflanze immer wieder weibliche hervorgebracht werden, also lauter Dollys.

    Somit ist dem Zufall Einhalt geboten. Ist auch mit männlichen Klonen möglich.
     
    Hallo Lieschen,

    das ist klar.
    Darum werden ja auch Pflanzen "industriell" meistens auf eine der vegetativen Arten vermehrt. Zwar nicht durch Klonen, aber durch Veredlung oder ueber Zellhaufen.

    Aber hier ging es um "erlaubte" maennliche Samen und um "strafbare" weibliche Samen. Und diese Unterscheidung nach Inspektion der Bluetenstaende siedle ich im Reich der Maerchen an.

    Gruesse

    Harry
     
    Hallo,

    jetzt habe ich mich noch etwas schlauer zum Thema gemacht. Es gibt da etwas, das ich noch nicht kannte.

    Man kann durch Manipulation rein weibliche Hanfsamen erzeugen.
    Dazu wird eine weibliche Canabispflanze (Hanf ist ja zweihaeusig!) mit einem bestimmten Hormon behandelt. Daraufhin produziert die weibliche Pflanze maennliche Blueten. Die Pollen dieser maennlichen Blueten enthalten nur weibliche Geschlechtmerkmale (X-Chromosomen).
    Wird nun mit diesen Pollen eine andere weibliche Pflanze befruchtet, so sind die daraus entstehenden Samen rein weiblich (2 mal X-Chromosom).

    Der Trick ist also, statt eines normalen Pollen mit X- und Y-Chromosom einen Pollen zu erzeugen, der X- und X-Chromosome hat.

    Es gibt daher wirklich rein weibliche Samen beim Hanf.
    Nur kann man die nicht an irgendwelchen Bluetenstaenden noch sonstwie erkennen.

    Gruesse

    Harry
     
    Die etwas ueberhebliche Antwort

    hehe.....halte dich mal etwas zurück. Ich war keineswegs überheblich , denn dafür sind dann die smilies da.:mad:

    Nur kann man die nicht an irgendwelchen Bluetenstaenden noch sonstwie erkennen

    Nun da hast du dich aber schlecht schlau gemacht.
    Denn sogar der Arbeitskollege meines Mannes weiss den Unterschied der Pflanzen.
    Dazu studiert mein Sohn Biologie und kennt sich doch auch in einigem aus.Ausserdem kann man dieses im Internet nachlesen.

    Aber bitte , da du es ja weisst , dann wird es wohl stimmen :rolleyes:

    Ich lösche hiermit meinen Informationthread
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zur Verdeutlichung hänge ich mal folgenden Link an.

    Mir sind nämlich die Unterschiede von männlichen und weiblichen Weidenblüten eingefallen. Die kann man nämlich auch sehr gut unterscheiden.

    Auf einer Seite, die sich mit Hanfzucht beschäftigt, habe ich Folgendes gefunden:
    Um zu erkennen, mit welchem Geschlecht die Cannabispflanze geboren wurde, gibt es verschiedene Methoden.
    Im Normalfall kann das Geschlecht erst dann bestimmt werden, wenn die Pflanze anfängt zu blühen...

    ...Bei einigen Sorten bringen weibliche Cannabispflanzen schon sehr früh Blütenstempel hervor und zeigen somit das weibliche Geschlecht an.

    Also kann man sehr wohl bei Cannabispflanzen das Geschlecht an der Blüte erkennen.

    :):)
     
    wieder was gelernt ... also genfreies Kiffen?

    niwashi braucht keinen Schlafmohn, der arbeitet genug ...
     
    Hallo,

    wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil.

    Dass man bei Hanfpflanzen das Geschlecht deutlich unterscheiden kann, habe ich nie bezweifelt. Das kann man/frau in meinen Beitraegen nachlesen, die ich nicht geloescht habe, da ich zu meinen Aussagen stehe.

    Bei mir war immer die Rede von Hanfsamen ! Auch das ist nachlesbar in meinen uneditierten Beitraegen.

    Und da warte ich noch immer auf die Antwort, wie man weibliche und maennliche Hanfsamen unterscheiden kann.

    Dass und wie man rein weibliche Samen produzieren kann, war mir neu. Was man/frau doch fuer Anstrengungen fuer das Kiffen macht.

    Gruesse

    Harry


    P.S.:
    Ich war keineswegs überheblich , denn dafür sind dann die smilies da.
    Was das fuer eine Logik ist, wird mir wahrscheinlich fuer immer verborgen bleiben. Das ist wie Luegen mit gekreuzten Fingern hinter dem Ruecken.
     
  • Zurück
    Oben Unten