Handyvertrag

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.064
Ort
Frankenthal
Hallo zusammen,
heute war ich mit Jonas in der Stadt und dabei natürlich das neuste Handy ins Auge gefasst, Samsung GalaxyS6,Kosten vom Handy (nur rund 600 bis 700 Teuronen)
Meine Frage:
Wie gut ist O2 als Vertragspartner, monatliche Kosten ca. 60 Teuronen?

Mir geht es hauptsächlich um O2.

Danke im Voraus
 
  • Hallo,

    mein Sohn ist bei O2 und er ist zufrieden. Du kannst mal nach Netzabdeckung O2 googlen; da sollten genug Karten im Internet zu finden sein.

    Allerdings finde ich den Preis zu hoch - 30,-€ für das Gerät + ca 20,.€ für den Tarif. Letztendlich bezahlst du ebenfalls 720,-€ für das S6, welches in paar Monaten (Weihnachtszeit) sicher 200,-€ weniger kosten wird.

    Aber da will ich Dir nicht reinreden; dass muss jeder mit sich selber abmachen.

    gruss
    falccone
     
    Hallo falccone,
    mein Enkel: Opa schau da ist das neue Galaxy, schauen wir mal was es kostet.
    Opa schaut und muss sich an den Kopf langen: Großer das ist zu teuer
    Opa schau mal und den Vertrag und wie schnell es in Internet ist.
    Opa schüttelt nur den Kopf, wird etwas in den Knien und braucht einen (oder 2) Klare.
    Ich versuche halt ihm den Vertrag und das Handy auszureden.

    Klar alles was neu ist, wird mit eine möglichst hohen Preis angeboten, an Weihnachten ist das halt schon "alt".
     
  • Ist schon klar - selber sieht man das natürlich mit anderen Augen. Und ausserdem habt ja jeder in der Klasse das neuste - ausser ich natürlich...

    Naja war schon immer so und scheint sich auch nicht zu ändern

    Trotzdem viel Spass mit Enkel und Smartphone

    gruss
    falccone
     
  • Dieter,
    meine Enkel haben alle nur Handys mit Prepaidkarte, und wenn sie zuviel
    telefonieren ( Internet gibts nicht ) , können sie sich mit kleinen Arbeiten
    zum Taschengeld etwas dazuverdienen.
    Meine Söhne denken da genauso wie ich, und so gibt es keine Diskussionen.
    Manchmal spendier ich auch mal ne 15,00 Euro Karte so nebenbei.
    Wie alt ist denn Dein Enkel ?
     
    bei uns gabs für die kids auch nur prepaidkarten und da wir alle 2 jahre
    neue handys bekommen bei vertragsverlängerung, haben die kinder
    unsere alten handys bekommen.

    als sie auch mal motzten deswegen, haben wir ihnen erklärt,
    dass sie sich, wenn sie dann mal selber ihr geld verdienen, von uns aus handys für
    1000 euro kaufen können, aber ganz sicher von uns keine so teuren geräte
    bekommen.

    ich selber für mich würde nicht mal so viel für ein handy bezahlen.


    zu O2 - das netz ist meist gut, dann O2 ist jetzt auch mit base zusammen
    gegangen und man kann mehr als nur ein netz nutzen, das handy sucht sich
    immer das mit dem besten empfang automatisch aus.


    dieter, echt. 60 euro im monat ist zu viel. da würde ich mich erst nochmal
    umschauen oder wirklich noch warten.
     
  • Sorry aber selbst GG und ich haben nur Prepaid und Uralt Handys aber mit Vodafone Karte.

    Junior hat sich blöderweise in Südsachsen grenze zu Tschechien nen SP geholt und das bitter bereut. O2. 1 € musste ja nicht das neueste sein, so schlau ist er dann schon. Dann teure 25 € im Monat und fast nie Netz. Ich hab nur einmal was gesagt. Das solltest du doch von Mama besser wissen Großer. Selbst jetzt mit E+ plus ist es kein Deut besser. Das eine Jahr muss er jetzt da durch. Das vergisst er nie.

    Du musst wissen, wo du wohnst frag also nicht hier, frag Nachbarn Freunde die bei dir um die Ecke wohnen.

    Suse
     
    Hab ja noch vergessen, zu erwähnen, daß ich letztes Jahr ein neues Handy
    von meinem Sohn zum Geburtstag bekommen habe,:D
    da ich ja mit meinem Alten noch keine " Apps " empfangen konnte,
    und er meinte, so rückständig könnte er sein Mütterchen ja nicht durch die
    Welt laufen lassen . ;)
     
    da ich ja mit meinem Alten noch keine " Apps " empfangen konnte,
    und er meinte, so rückständig könnte er sein Mütterchen ja nicht durch die
    Welt laufen lassen . ;)


    ...womit er nicht ganz unrecht hat - Apps kann man nicht empfangen.:D:D:D
    Apps (Application=Applikation=Programm) sind (meist kleine, spezialisierte) Programme mit denen man z.B. Wetterdaten, Fahrpläne, Wanderkarten etc. nutzen kann.

    Das schaffen aber Vorjahresmodelle genauso gut - für die Hälfte des Preises. Oder man dreht wie Jolantha den Spiess rum und lässt sich zur Abwechslung mal was von den Kindern schenken, damit man Up-to-date ist:grins:

    gruss
    falccone
     
    ...womit er nicht ganz unrecht hat - Apps kann man nicht empfangen.:D:D:D
    Apps (Application=Applikation=Programm) sind (meist kleine, spezialisierte) Programme mit denen man z.B. Wetterdaten, Fahrpläne, Wanderkarten etc. nutzen kann.

    Ich gehe mal davon aus, dass Anne die App "WhatsApp" meinte..... ;)
     
  • ich hab keine apps und keine "whatsapp"
    und hurra, ich lebe immer noch.

    wenn mich jemand nicht über mail oder sms oder telefon erreichen
    kann, dann soll er es bleiben lassen.
    :D


    manchmal frag ich mich schon, wie wir vor 20 jahren noch ohne handy
    und überall internet überleben konnten.

    ich fand es schön, keiner konnte einem hinterher telefonieren, wenn ich
    weg war, war ich halt weg und nicht zu erreichen.
    :D
     
  • O2 hat immer noch mit Abstand die schlechteste Netzabdeckung (eigene Erfahrung).
    Auch muss man bei manchen Verträgen gut gucken ob man nicht noch eine mtl. Miete für das Gerät zahlen muss...

    Ansonsten stimme ich denen zu die sagen, dass ein Kind nicht immer das neueste vom neusten haben muss, außer es verdient sich das Geld dafür selber...
     
    ich hab keine apps und keine "whatsapp"
    und hurra, ich lebe immer noch.

    wenn mich jemand nicht über mail oder sms oder telefon erreichen
    kann, dann soll er es bleiben lassen.
    :D


    manchmal frag ich mich schon, wie wir vor 20 jahren noch ohne handy
    und überall internet überleben konnten.

    ich fand es schön, keiner konnte einem hinterher telefonieren, wenn ich
    weg war, war ich halt weg und nicht zu erreichen.
    :D

    Ich schreib mal "Gefällt mir" drunter der Button fehlt mal wieder.
     
    ...stimmt genau.
    ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass vieles was man anderen gern "vorhält" oft für einen selber nicht so gilt.
    Damit meine ich explizit nicht dich - obwohl ich zugeben muss, dass du mit 2 Beiträgen pro Tag durchschnittlich (hier allein im Forum) nicht wie ein "Internet-Abstinenzler" wirkst :D

    Aber nix für ungut - jeder Erwachsene sollte Internet & Co so nutzen wie er es für richtig hält.

    gruss
    falccone
     
    Ich kann gar nicht immer online sein, da ich auch nur eine Prepaid - Karte habe.
    (15,00 Euronen reichen bei mir 8 Wochen ca. )
    Ich gehe nur übers hauseigene W-lan rein, aber nur für Whats app ;)
    Ansonsten ist mein Internet deaktiviert. Brauch ich nicht :)
     
    Ich geb zwar keine Rauchzeichen mehr, aber ein smartes fon habe ich auch nicht. Ins Internet geh ich zu Hause.
    Mein olles handy hat eine prepaid-Karte, da reiche ich mit 20 Euronen Aufladung ein Vierteljahr.
    Apps brauch ich nicht, what... auch nicht.
    Allerdings bin ich auch nie beruflich unterwegs. Telefonieren tu ich über das Festnetzt.
     
    Hallo,

    ich oute mich als als Smartphonebesitzer - bis vor einem Jahr habe ich allerdings auch gedacht: Niemals brauchst du so ein Ding.
    Tja und als ich in DenHaag nirgendwo einen Stadtplan aus Papier auftreiben konnte, war für mich der Punkt erreicht...

    Egal was man darüber denkt; aber es gibt doch schon sinnvolle und nützliche Apps:
    - Kalender der sich mit anderen Kalendern synchronisiert
    - Unwetterwarnung + Wetter
    - WhatsApp - Absprachen mit Bekannten waren noch nie so einfach
    - Offline Karten zum Wandern, Urlaub oder Städtetrip
    - Übersetzer - sehr gut im Schwedenurlaub
    - detaillierter Trainingsplan fürs Fitnessstudio
    - DHL - Paketverfolgung
    - Lottozahlenauswertung
    - Einkaufsliste
    - billigste Tanke im Umkreis

    Tja - klingt erstmal wahnsinnig viel und nach "andauernd" im Internet sein. Tatsächlich laufen diese Apps im Hintergrund und werden nur zum jeweiligen Bedarf genutzt. Und da sind sie ganz einfach nützlich und hilfreich.
    Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bis auf die Weihnachtszeit so gut wie nie TV schaue und keine Tageszeitung nutze. Festnetz ist auch nur noch da, weils schon immer im Vertrag mit drin ist.

    gruss
     
  • Zurück
    Oben Unten