handy-Probleme

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Hallo,

ich habe den handy-Provider gewechselt. War erst bei blau.de, wo ich eine pripayd-Karte hatte.
Nun bin ich bei einem anderen Anbieter, wieder mit prepayd.
Die neue Karte ist mit einem Guthaben aufgeladen und es wurden einige meiner alten gespeicherten Telefonnummern aus dem Telefonbuch übernommen.
Leider fehlt der Großteil der Nummern, an die ich nicht oder gar nicht mehr rankomme. So hatte ich die geniale Idee, die alte, noch vorhandene Karte wieder einzulegen. Dort erscheint aber nur das Wort "Nur Notrufe" auf dem display.
Wieso sind nur einige Nummern übernommen worden?
Wie komme ich an die restlichen Telefonnummern ran?

Bei Antworten bitte beachten, ich bin schon älter:rolleyes:
 
  • hallo TINA

    wenn du die telefonnummern nicht auf der simkarte gespeichert hattest sind sie weg

    du musst die rufnummern immer auf der simkarte und nicht auf der telefonkarte speichern - da sind sie bei einer anderen simkarte weg

    winke
     
    Hallo,

    vermutlich waren die Nummern nur auf der Karte gespeichert. Also, sofern verfügbar, alte Karte wieder einsetzen und im Menü die Funktion zum Kopieren der Nummern von der Karte in den Telefonspeicher wählen. Dann Karte wieder wechseln und entweder wieder zurückspeichern, oder gleich das Telefonbuch im Handy verwenden. Dies ist bei den modernen Geräten ohnehin vielseitiger (mehrer Nummern pro Name, ...)

    vielleicht hilft dir das hier
     
  • Die alte Karte sagt keinen Pieps mehr, nur noch "Notruf verfügbar". Mehr geht nicht.
    Und das Übel ist zudem, die neue Karte sagt nun auch nix mehr. Hab die Servicenummer angerufen und die Dame sagte mir, ich solle die neue Karte mal in einem anderen handy probieren und dann wieder zurück in meins, nennt sich Kreuztausch, dann müßte es gehen. Wenn nicht, ists handy im Eimer.
     
  • huhu TINA

    ja genau - leg mal die karte in ein anderes handy ein - normal kannst du die rufnummern dann kopieren

    da stimmt was nicht - das du nur noch einen notruf machen kannst - hat ja mit dem kartenwechsel nix zu tun

    und immer die telefonnummern auf der simkarte speichern - NICHT auf der telefonkarte - ist sehr wichtig
     
  • Hallo,

    Kontaktdaten nie auf die Simkarte speichern, immer ins Telefon oder auf eine evtl instllierte SD Karte!

    Du kannst es versuchen die alte Simkarte in ein anderes Telefon reinlegen, aber vermutlich ist das Ding funktionslos. Daher bei Kontakte (wie bei alle wichtige elektronische Daten) immer schön brav ein Backup anlegen.

    LG,
    Mark

    Simkarte ist die Karte vom Anbieter (SD Karte ist ein Speicherkarte). An beiden Karten fehlt eine Ecke ;)
     
    huhu

    wieso nicht auf die simkarte?

    meine ganzen telefonnummern sind auf der simkarte gespeichert - da packt das handy sie doch bei neueintrag direkt drauf und sie bleiben beim handywechsel erhalten
     
    Hi,

    und wenn die SIMkarte zerschossen wird???
    (zugegeben, passiert selten - bei mir nur 1 x)

    Aber, ein modernes Handy hat so viel mehr Möglichkeiten als das bisschen Speicher auf die Simkarte. Bei mir sind sämtliche Kontakte im Adressbuch im PC und Smartphone immer synchronisiert, so viel Platz ist auf die Simkarte gar nicht vorhanden.

    LG,
    Mark
     
    huhu

    ja geht selten kaputt - hatte ich noch nie - aber ich muss die ganzen nummern auch mal auf dem pc abspeichern oder zusätzlich auf der telefonkarte

    wäre ärgerlich wenn irgendwann mal alles weg wäre
     
  • Ist halt der Fortschritt …

    … nennt sich Anti-Features.

    Ich habe ehrlichgesagt nie verstanden, warum manche Leute ständig ihre Handy-Anbieter wechseln. Hat mal jemand ehrlich nachgerechnet, ob unterm Strich wirklich eine nennenswerte Ersparnis herauskam?
     
  • Sehr ärgerlich für dich, Tina. Dieses ganze Sim- und Telefongebundene Geschiss ist fürchterlich und vorsintflutlich. Ich weiss nicht, wie die Androids & Co-Nachmacher es lösen. Aber am iPhone synchronisierst du deine Kontakte immer mit dem Adressbuch auf dem Rechner. Das ist die einzige sinnvolle, logische und sichere Methode. Ich hoffe, die anderen Telefonanbieter ziehen bald nach.

    synchronisierte Grüße
    Tono
     
    Handy-Probleme kenne ich nicht.
    Ich arbeite noch mit Brieftauben und Rauchzeichen.
     
    hallo

    man kann auch die telefonnummern auf der simkarte und auf dem telefonspeicher absichern - dann hat man zwar 2 x die gleichen einträge auf dem handy - aber alle beide verliert man ja nicht

    früher hatte ich sie nochmal eine handschriftliche aufstellung der ganzen telefonnummern - für den fall der fälle - hab ich heute auch nicht mehr

    schade, dass man sein telefonbuch nicht vom handy auf den rechner übertragen kann -
     
    schade, dass man sein telefonbuch nicht vom handy auf den rechner übertragen kann -

    Das geht doch, siehe oben.

    Übrigens, mein altes Siemens Handy von vor 12 Jahren konnte das auch schon halbwegs. S55 hat das Modell glaube ich geheissen. Man musste eine doofe Windows Software installieren. Aber wenigstens konnte man damit seine ganzen Kontakte sichern.

    gesicherte Grüße
    Tono
     
    Tono

    du meinst ein backup machen - keine ahnung wie das geht -

    muss mich mal mit meinen htc beschäftigen welche möglichkeiten es da gibt

    ich hab die tel. daten 2 x drauf - 1 x auf der simkarte 1 x auf der telefonkarte
     
    Tono fragt wie es die Androidbenutzer das Problem lösen (und Smartphones mit BS Windowsmobile funzen genauso)...... ich habe ein Android Phone - alle Kontakte sind immer synchronisiert (über's Wlan/BT (verwende ich nicht) oder auch Kabelgebunden).

    Zusätzlich habe ich eine ständige Backup immer laufen (selbst wenn ich alle Daten hätte, alles neu eingeben wurde ewig dauern).

    @vogelspinnen-netz - doppelt auf die Simkarte und Telefon ist besser als nur auf die Simkarte - bei ein GAU (Handy in die Mikrowelle, geht verloren oder wird geklaut) sind die Daten trotzdem pfutsch.

    LG,
    Mark
     
    lach

    ja wer packt sein handy schon in die microwelle ?

    und geklaut kann es auch nicht werden - da es immer in meinen jeans ist - ich hab noch irgendwo eine unbenutzte simkarte oder telefonkarte - da pack ich meinen daten auch zur sicherheit nochmal drauf

    sind ja nur 96 telefonnummer - lach
     
    Also, um es kurz zu machen.
    Mein vorsintflutliches handy, mit dem ich nichts weiter will, wie von unterwegs im Notfalle telefonieren zu wollen, hat weder eine Speicherkarte noch irgendwelche Schnittstellen oder anderes Gedöns.
    Ich hab den Anbieter gewechselt, weil der Vorgänger mich ständig genötigt hat, nach einer gewissen Zeit einen Betrag, mind.10€, aufzuladen.
    Mit 10€ telefoniere ich das ganze Jahr.;)
    Aus dem Grund wollte ich nicht ständig nachladen.
    Und eine Fuktion, die Daten irgendwie von handyspeicher zu SIM zu transferieren, gibt es da nicht.
     
    huhu TINA

    dann hilft nur block und zettel und alle nummern für den notfall notieren

    geht die karte auch nicht auf einem anderen handy - damit du die nummern hättest abschreiben können?
     
  • Zurück
    Oben Unten