Hamster

  • Bitte,Latana hat wirklich recht.Trenn sie lieber bevor es zu spät ist.Du kannst meist nicht so schnell eingreifen.Muß doch nicht erst Blut fließen oder schlimmeres....
    Zoohändler denken leider meist nur an den Verkauf.Die verkaufen dir auch ohne Skrupel eine Ratte und das geht auch nicht.....

    LG Elke
     
    ... dass Meerschweinchen Rudeltiere sind und nicht einzeln gehalten werden dürfen (in CH und AT gesetzlich verankert!!!)...

    von einem wird man ja auch nicht satt!

    niwashi, der sich nicht um Gesetze kümmert, die von Unwissenden ratifiziert worden sind ...
     
  • Halo eho!

    Unser Hamster bekommt einmal in der Woche Quark auch ein guter Eiweisspender.
    Letzte Woche sah er wieder mal ziemlich abgekämpft aus,Fell ganz strubbelig...
    Die Rotlichtlampe weckt das Hamsterchen immer wierder zum neuen Leben.Ich habe echt keine Ahnung was da immer abläuft:confused:
    Lg Anna
     
    Hallo!
    Unser Hamster,bekannt auch als Phönix-aus -der-Asche-Hamster erfreut sich bei bester Gesundheit.
    In den letzen Wochen gab es keine Sterbeattake mehr.
    Jetzt bekommt er öfters wieder Freigang im Hausflur,aber nur wenn die Katzen außer Haus sind.Bewegung hat noch niemanden geschadet!
    Vielleicht liegt es an der abwechlungsreichen Nahrung aus dem Garten?
    Wer weiß das schon Hauptsache unserer Peggy geht es gut.

    Lg Anna:eek:
     
  • Hallo Anna....

    Ausser Quark könnt ihr Peggy auch Joghurt,körnigen Frichskäse,milden Kräuterquark oder ab und zu ein kleines Stück milden Käse geben.
    Sind hervorragende Eiweißlieferanten.Bekommen meine Rattchen auch einmal in der Woche(Aber nicht mehr).
    Auf Insekte verzichte ich lieber.Find ich ein bissel eklig.Mann kann sie zwar im Kühlschrank halten.Da fallen sie in einen Kälteschlaf.Aber wer will schon so ein Zeug im Kühlschrank haben?

    LG Elke
     
    Hallo!
    An Käse habe ich noch nicht gedacht,die Woche hat sie keinen Quark bekommen-
    Dann gibts gleich noch für Peggy zum Abendessen ein knochenhartes Käsebrot:D
    Lg Anna:eek:
     
    An Käse habe ich noch nicht gedacht,die Woche hat sie keinen Quark bekommen-
    Dann gibts gleich noch für Peggy zum Abendessen ein knochenhartes Käsebrot:D
    Lg Anna:eek:
    Hallo Anna

    Das finde ich gar keine gute Idee... sowohl im Brot wie im Käse hat es sehr viel Salz, deshalb ist Käse nicht empfehlenswert für Hamster wegen der Nieren.
    Ich gebe meinem Hamster nie Käse, sondern er erhält das notwendige Eiweiss in Form von Quark, Hüttenkäse oder Trocken-Insekten.

    Ausserdem gibt es Spezialfutter für Hamster, das bereits Eiweiss in Form von Insekten, Shrimps oder kleinen Fleischbällchen enthält.

    Grüessli,
    Lantana
     
  • Hallo!
    Ich habe auch schon dran gedacht,das Käse vielleicht zusalzig wäre:confused:
    Dann bleibe ich doch lieber bei Quark....
    Brot bekommt sie noch zum knabbern,sie ist nun über 2 Jahre abgeshen von ihren Sterbeattacken:rolleyes:
    Denke ich soviel falsch haben wir noch nicht gemacht..

    Was für eine Rasse ne Art Goldhamster?
    hypsipyle,schau mal zurück dort sind Bilder von Peggy.
    Lg Anna:eek:
     
    Hallo zusammen,

    ich weiß das ich es irgendwo weiter unten gelesen habe, aber ich finde es nicht mehr wieder:(
    Irgendwo da stand, dass jemand seinem Hamster Heuschrecken gefüttert hat. meine Frage: Aus dem Garten? ...oder gekauft? Lebendig oder getrocknet...?

    Ich hab jede menge Heuschrecken und wenn ich die meinem Hamster geben kann, dann fange ich schonmal an zu sammeln...:D

    @Anna: Mein erster Hamster ist 3,5 Jahre geworden, ein wahrer Methusalem unter den Hamstern, zum Schluss hatte der aber auch immer mal wieder "schwächeanfälle" und hat sein Laufrad garnicht mehr benutzt.

    Liebe Grüsse

    Michaela
     
    Hallo!
    Meine Frage ist die gleiche wie von Michaela
    Heuschrecken zufüttern ist bestimmt ein gute Idee.
    :eek:

    Aber diesen Part muß wohl dann mein Mann übernehmen,kann keine Heuschrecken töten.
    Lg Anna
     
    Darf ich nochmal vorsichtig nachfragen????? Wie war das mit den Heuschrecken???
    Man kann getrocknete Heuschrecken im Zoohandel kaufen (meist für Reptilien gedacht).
    Es gibt aber auch "Insekten-Menus" für Zwerghamster und Mäuse, z.B. hier

    Wenn Du allerdings im Garten fangen willst, geht das auch, solange es keine Spritzmittel im Gras hat. Ich selber ziehe die getrockneten bei weitem vor...(nicht für mich, sondern für Pippo:rolleyes:

    Allzu viele kannst Du dem kleinen Kerl natürlich nicht geben, 1 Heuschrecke pro Woche genügt vollauf! Mehlwürmer kann man auch geben.

    Guten Appetit!
    Grüessli,
    Lantana
     
    Hallo, wir haben auch einen Hamster. Er bekommt Grünfutter. Das gibt es im Tiergeschäft zu kaufen. Kennt das jemand mit Namen?
     

    Anhänge

    • DSC_0054.webp
      DSC_0054.webp
      168,8 KB · Aufrufe: 118
    • DSC_0055.webp
      DSC_0055.webp
      186,3 KB · Aufrufe: 130
    Hallo, wir haben auch einen Hamster. Er bekommt Grünfutter. Das gibt es im Tiergeschäft zu kaufen. Kennt das jemand mit Namen?
    Das ist Golliwoog

    Aber ich hoffe mal, das ist nicht sein einziges Futter, oder?

    Hamster sind Körnerfresser, welche zusätzlich auch etwas Eiweiss brauchen, wie oben schon besprochen.
    Man kann ihnen einmal pro Woche etwas Quark geben, Soja-Sprossen oder mal ein kleines Stück eines gekochten Eis.
    Daneben benötigen sie viele Sämereien.

    Ich nehme an, Du hast gekauftes Hamsterfutter, oder? Da ist dann alles gleich richtig drin.

    Der Golliwoog ist nur eine kleine Leckerei für zwischendurch.

    Zeig doch mal ein Bild von Deinem Hamster.Wir sehen alle furchtbar gerne Bilder...;)
     
    Das ist Golliwoog

    Aber ich hoffe mal, das ist nicht sein einziges Futter, oder?

    Hamster sind Körnerfresser, welche zusätzlich auch etwas Eiweiss brauchen, wie oben schon besprochen.
    Man kann ihnen einmal pro Woche etwas Quark geben, Soja-Sprossen oder mal ein kleines Stück eines gekochten Eis.
    Daneben benötigen sie viele Sämereien.

    Ich nehme an, Du hast gekauftes Hamsterfutter, oder? Da ist dann alles gleich richtig drin.

    Der Golliwoog ist nur eine kleine Leckerei für zwischendurch.



    Zeig doch mal ein Bild von Deinem Hamster.Wir sehen alle furchtbar gerne Bilder...;)

    Hallo Romilda,
    erst mal danke für die Info, habe jetzt alles über die Pflanze gefunden und weiß auch , dass man davon Ableger pflanzen kann. Natürlich bekommt Wombi, unser Hamster auch richtiges Körnerfutter (Spezialfutter für Hamster und Maiskölbchen, zwischendurch darf er auch Paprikaschotenstreifen und Salat knabbern. Das Tier versorgt hauptsächlich unser Sohn mit seiner Freundin. Quark und Ei verträgt Wombi leider nicht. Hier ist ein Foto von ihr.(Wombi ist ein Weibchen) Sie ist jetzt 8 Monate alt.

    Lg Buddelmaus
     

    Anhänge

    • Foto0043.webp
      Foto0043.webp
      79,4 KB · Aufrufe: 133
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten