Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Hab das gerade mal gelesen, danke.
Könnte auch an der starken Sonne liegen die ich hier ja habe.

Danke für das Angebot aber Blaukorn usw. will ich ja nicht nehmen.
Ich bleib bei den kleinen bis mittelgroßen Tomaten, für einen Balkon sind die auch Platzsparender und schmecken auch super lecker.

Würde auch den Stickstoff runterdosieren. Brenneseln haben an sich schon nen hohen N- Anteil. In Verbindung mit Hornspänen (reiner N- Langzeitdünger) kann das sehr schnell zu einem N- Überschuß kommen. In Guano ist ja auch noch jede Menge drin.
 
  • Brennessel nehm ich eh nur vor der Blüte dann nicht mehr aber warum haben die mittleren und kleinen das dann nicht?
    Müssten dann doch alle haben oder ?
     
    @Stupsi, ziehst du die großen dann auch 3-triebig?
    Welche Sorte hattest du denn im Anbau?
     
  • Ich hatte letztes Jahr die Gigant Rosa, die hab ich ausgegeizt bis auf 2 Zweige die wurden sehr dick und lang und nachher wusste ich echt nicht mehr wie ich die noch stützen sollte.
    Hab die Zweige überall angebunden und gestützt ,trotzdem ist mir noch einer gebrochen.
    Aber auch an dem nicht gebrochenen sahen die Früchte so aus und schmeckten nicht toll.
     
  • eventuell war es die falsche Sorte... Du hast es eher warm auf deinem Balkon?
    Da würde ich dir die Chocolate Stripe empfehlen, zweitriebig mag sie sehr, und warm mag sie auch gern....
    Wenn du es probieren möchtest -PN an mich:pa:
     
    Ich überleg es mir für nächstes Jahr ok?:pa:
    Dieses Jahr hab ich schon verplant.

    Werd mal Gerds Rat befolgen und bei den dickeren die Brennessel weglassen.
     
    Tausch mal den Brennesseltee gegen Ackerschachtelhalmtee aus. Eventuel mit Beinwell gemischt. Die Tees haben auch Kaliumanteile. Kalium ist mit anderen Mineralien maßgeblich am Frucht- und Geschmacksaufbau beteiligt. Eventuel hilft auch Urgesteinsmehl.
     
    Anstatt Hornspäne Urgesteinsmehl?
    Knochenmehle helfen da nicht oder?
    Acker... usw. OK notiert, danke! :pa:
     
  • Anstatt Hornspäne Urgesteinsmehl?
    Knochenmehle helfen da nicht oder?
    Acker... usw. OK notiert, danke! :pa:

    Nö, Hornspäne sind nicht verkehrt. Das Urgesteinsmehl entweder pur in den Boden einarbeiten oder mit ins Gießwasser. Gießen reicht eigentlich da die Pflanze die meisten Inhaltsstoffe erst zum Fruchtaufbau braucht. Man sollte nie vergessen das man bei richtiger Pflege und Düngung locker über 10 Kg von einer Pflanze ernten kann. Es gilt zu beachten wann die Pflanze was braucht. Dies durfte ich dieses Jahr von Papa ALT lernen. Trotz eigentlich schlechtem Tommiwetter hats funktioniert.
     
  • Ahh der Ur-Highländer :grins: Highländer Junior hab ich auch schon gesehen:)
    OK gießen, mal sehen wo ich das bekomme.......

    und Kati jetzt nicht schimpfen hab mich verquatscht aber will auch viiiiele leckere Tomaten :(
     
    Meine Stäbe werden aus dem gleichen Grund nicht geliefert - Fehler in der Preisangabe... Ich hätte aber auch 30 Euro Nachzahlen dürfen:d - aber ne ne...

    Also das Komische war. Erst kommt die Bestellbestätigung, dann Versandbestätigung und dann Ups - ist nichts raus, wollen sie Nachzahlen - dann steht das gleiche Angebot aber von einer anderen Firma drin... mit nur etwas anderem Preis... Komisch, komisch.... ok, Fehler können passieren...
    Aber egal, es gibt andere Anbieter...

    Na da bin ich ja mal gespannt, ob meine Stäbe ankommen. Ich hab ja auch welche bestellt, allerdings nicht so günstig wie ihr. Vielleicht war dann meine Bestellung bei einem anderen Anbieter.
     
    Na da bin ich ja mal gespannt, ob meine Stäbe ankommen. Ich hab ja auch welche bestellt, allerdings nicht so günstig wie ihr. Vielleicht war dann meine Bestellung bei einem anderen Anbieter.


    Die war ganz gewiß bei einem anderen. Du hast ja gleich bei einem anderen bestellt. Nur der, bei dem wir bestellt hatten, hatte ja dann plötzlich einen anderen Namen.

    Merkwürdig war nur, dass bei den Einschätzungen, die man da immer auf der Am..on-Plattform lesen kann, wortwörtlich die gleichen standen. Ich hatte sie mir einen Tag vorher, also bevor ich bestellt hatte, durchgelesen. Da waren einige so markant, dass ich sie im Kopf behalten hatte.

    Ich habe bereits einmal bei Am..on angefragt, wie das denn möglich sei. Leider bekam ich keine Antwort. Werde ich wohl noch einmal nachfragen müssen. Die sollen sich dazu äußern.
     
    @Stupsi... wie könnte ich böse sein - bei dem Thema:-P

    @Trixi, ich drück dir die Daumen - die Frau von meiner Firma meint es wäre wohl auch bei den anderen der Fehler.... Ich glaub das immernoch nicht so ganz...:grins:
     
    Auch wenn das mit der eingestellten Excell-Tabelle stimmen würde. Wie erklärt sich dann, dass eine angeblich andere Firma die gleichen Bestell-Nummern verwendet und haargenau und wortwörtlich die gleichen Beurteilungen bei Am..on auf der Handelsplattform hat.

    Nee, nee, das ist nicht sauber. Und drei Firmen? Das wäre dann aber eine riesengroße Sicherheitslücke beim Plattformbereitsteller, also Amadingens.
     
    Hallo Lieschen, angeblich teilen die sich nur die Artikelbeschreibungen....sind alles andere Firmen - das habe ich bisher nich so ganz verstanden....

    ----------------------------------------------------------------

    Arghhhhh - heute morgen mit dem Mikroskop an einer Überwinterungschili Milben entdeckt:d mein schöner sibirischer Hauspaprika - Im Anfall erster Wut hab ich Ihn auf den Balkon verfrachtet, aber das konnte ich nicht übers Herz bringen... Also hab ich Ihn wieder reingeholt und nun werde ich die Biester bekämpfen und nicht die Pflanze...

    Tada da da da... nehmt euch in Acht, ihr Krabbelzeugs - ich komme.....
    Denen werde ich den Marsch blasen:d:D:d

    Zum Glück steht die Pflanze nicht direkt bei den Kleinen....
     
    moin Kati,
    autsch, DAS will man nu' ganz bestimmt nicht... Milben & Co.!
    Was genau wirst Du denn dagegen tun?
    Es wäre bestimmt hilfreich, nicht nur für mich,
    wenn Du da probate Mittel & Anwendungen benennen könntest.
    Demnächst geht es ja auch mit der Tomi-Anzucht voll los...

    Ach ja... und kannst Du von den "Viechern" Bilder machen.. via Mikroskop?
    Wäre bestimmt lehrreich für uns... danke im Vorwege
     
    Hallo Eva-Maria,

    die Biester habe ich schon vor 2 1/2 Wochen mit dem Mikroskop gefilmt, auch wegen der Bestimmung... da hatte ich welche an Stecklingen erwischt
    [video=youtube;Aq7anNwzgEI]http://www.youtube.com/watch?v=Aq7anNwzgEI[/video]

    Ich werde wohl morgen mit Milben-Ex (Kiron) auf die Biester losgehen - auf dem Balkon - mit Unterstützung von GG - weil ich schon (vor über 20 Jahren) in der Baumschule mal böse auf Spritzmittel gegen Milben reagiert hatte...

    Aber wer weiß was das für ein Mittel war:d

    LG Kati
     
  • Zurück
    Oben Unten