Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
  • oh man, musste gerade noch schnell ein paar der Vorwitzigen Paprikasamen eintüten... am 12.01 in die Tütchen gepackt und nach gerade mal 4 Tagen die ersten 9 in schöne dunkle Erde umgebettet.

    Die sind in diesem Jahr echt flink am Keimen....
    Chili 55 von 83 gekeimt
    Paprika 9 von 70 gekeimt
     
  • Wir haben doch einen Grooooooßen Garten.:grins:

    Nein, ein paar werden auch noch abgegeben... aber nicht so viele:d
     
  • Ja, wie beim Biathlon: Hepp-hepp-hepp .....
    Lass nur ein paar für mich übrig!!:grins::grins::grins::grins::grins:
    Liebe Grüße aus der alten Heimat:o
    Erik
     
    Na klar doch Erik,
    Deine Schärfegelüste werden sicherlich von einigen Planzen gestillt werden...:pa:

    LG in die schönen Berge
    Kati
     
  • Moin Kati,
    so, so... nur 55 von 83 Chilis kapputtlachen.gif.....
    ich denke, Du solltest mal über Deine thread-Überschrift nachdenken,
    von wegen BALKON- und Nutzgarten...
    Wie wäre es denn mit
    "Kati's Kleingärtnerei über den Dächern Hamburg's"
     
    Ach Eva-Maria, so schlimm ist es gar nicht... die paar Pflanzen :pa:

    Aber der Name ist nur bin April passend... dann ziehen wir mit dem Grün in den Garten:grins:

    Wenn die Kleinen bald etwas größer sind, machen wir uns einen Mädelsabend im Grünen :pa:
     
    Aber mit dem Balkon hat ja schließlich hier mein Wahnsinn angefangen ganz harmlos mit 4 Tomaten... :grins:

    Ach ja und dann .... oh oh... Ich liebe dieses Forum :pa:
     
  • Ich erinner mich noch wie wir uns am Anfang ausgetauscht haben über unsere Balkönnchen :)

    Aber auch mit Gärtchen würde ich es glaube ich nicht auf solche Mengen bringen, du musst 10 grüne Daumen haben :cool:
     
  • Hallo Stupsi, wie könnte ich das vergessen, hab so viel von Deinen Erfahrungen profitieren können. War auch sehr schön... :pa:

    Es geht Schlag auf Schlag, wieder welche gekeimt und die Rocoto müssen dringend größere Töpfe haben... Ich glaub ich buddel gleich noch etwas...

    Aktueller Stand...
    Chili 56 von 83 gekeimt
    Paprika 17 von 70 gekeimt
    Mein Lieblingsmittel gegen Erkältung gab es auch gerade...Hühnersuppe mit Chili:grins:
     
    Super, auf das es grün wird. Soll ich dir schon mal ne Machete schicken ;) Auf die Bilder kurz vor den Eisheiligen freu ich mich jetzt schon :pa: Wieviel Pflänzchen mehr wie letztes Jahr sinds denn?
     
    Ach Gerd, nicht viel, es sind höchstens doppelt so viele... Ich muss ja reduzieren :grins:
     
    Bin am überlegen ob ich das mit den Keimbeuteln auch mal probiere im nächsten Monat bei den Tomaten?!
    Geht doch mit allen Samen oder?
     
    Hallo Stupsi, das klappt auch und gerade bei den Tomaten super... Der Vorteil ist, das wenn eine oder die andere Sorte nicht keimt hat man nicht Wochenlang die Erdtöpfchen rumstehen...

    Gerade nach Hause gekommen und es sind wieder 7 Körner gekeimt *freu* die werden gleich wieder umgebettet...
     
    Ups sorry und auch Huhu:grins:
    hab ich ganz vergessen zu sagen....

    Daran dachte ich ja spar ich mir die ganzen unnötigen Töpfe hab hier eh nicht soviel Platz.
    Und wie bettest du die dann um wenn sie gekeimt sind?
    Einfach zwischen die Finger nehmen? Hab Angst da was zu zerdrücken???
     
    schau mal hier

    inzwischen nehm ich meist eine Pinzette, aber ist sonst genauso... Die Samen mach ich aber nur so in die kleinen Töpfe, dass die Samen mit dem der weißen Spitze nach unten zeigen und schiebe die Erde nur links und rechts ran. Die Samen liegen nach dem Umbetten praktisch noch oben sichtbar im Becher....

    hier sieht man das ganz gut...
    Anhang anzeigen 308472
    später fülle ich die Becher voll bevor die nochmal pikiert werden, wenn die 1-2 richtige Blattpaare haben
     
    Hallo Kitekat!

    Dazu hätte ich dann aber noch eine kleine Anregung, fülle die Töpfe nicht so voll. Durch späteres anfüllen der Erde kannst du dir ein vorzeitiges Umtopfen ersparen. Bei der frisch geschlüpften Saat den Becher nur zu 1/4 füllen und entsprechend des Wachstumes auffüllen.

    Grüße René
     
    Vergeilen die dann nicht wenn man die nur in einen halb gefüllten Topf pflanzt wegen Lichtmangel?
     
  • Zurück
    Oben Unten