Hallo zusammen!

Registriert
15. Aug. 2009
Beiträge
17
Wie bekommt man einen herausgerissenen Haken vom Türscharnier in einem Plattenbau wieder dauerhaft fest?
 
  • upps, nun sind die Zonis gefragt ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die ihn einfach mit Holzleim wieder fest kleben würde
     
    Was hat das Türscharnier mit dem Plattenbau zu tun? Das Scharnier ist doch in der Holzzarge. Oder? Loch mit Holzkitt ausfüllen. Nach dem Aushärten neues Scharnier einbauen. Normalerweise werden die Scharniere im Falz mit einer Schaube noch gesichert.
     
  • Sorry, gemeint ist eigentlich der Haken, der im Beton verankert ist! Der Aufruf an alle "Ossis" ist sicher passend aber ich bin für jeden guten Tip, egal woher er kommt, dankbar!:rolleyes:
     
  • Wie bekommt man einen herausgerissenen Haken vom Türscharnier in einem Plattenbau wieder dauerhaft fest?


    redwood,
    kannst mal bitte ein Foto von der Situation machen, hab zwar grad mit Türen zu tun gehabt, aber so richtig verstehe ich dich nicht!:confused:

    Mo, die allerdings in der Wohnung Platten hat, aber deshalb noch keinen platten Bau:D
     
  • es gibt Plattenbauten wo die "Haken vom Türscharnier" nur eingeschraubt sind und der Türrahmen nur optisch vorhanden ist. Soll heißen, das der eigentliche Türrahmen mit samt der Platte gegossen wurde, also rein aus Beton ist.
    Wenn ich jetzt genau das richtige meine was die Sache betrifft, dann würde ich sagen das Du den Haken da nicht mehr richtig fest bringst. Es wäre sicher besser diesen in der Tür zu versetzen und ein neues passendes Loch im "Rahmen" zu bohren wo Du dann den Haken einschraubst.
    Frag doch mal einen "alten Tischler", die mußten früher sehr oft genau solche Sachen reparieren (hab selbst mal bei einer AWG gearbeitet)

    viel Erfolg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi
    ich habe es mit schnellbinder gemacht.
    habe alles mit Latten und Schreubzwingen eingeschalt und dann Schnllbinder reingemacht. dann gleich den Haken reingedrückt und rings rum glatgepinselt. Hält bombenfest. Die kleinen Tüten Schnellbinder Beton sind so gross wie die Gipstüten.
    Würde es so machen.
     
    Hallo

    Mit einem Foto kann ich leider nicht dienen, da ich z.Z. in Belgien arbeiten bin und die defekte Tür in Deutschland ist.

    Aber der Tip mit dem Schnellbinder hört sich ganz gut an. Werd ich mal machen!

    Wenn ich ein neues Loch bohre muß ich ja zusätzlich noch das Scharnier in der Tür versetzen:confused:
     
    Hallo redwood,

    ist nur der Haken lose oder ist ein größeres Stück rausgebrochen? Wenn ersteres, dann kannst du mit Fischer Injektionsmörtel FIS-VS (gibts im BM) oder gleichwertigem den Haken wieder genau an die Stelle setzen wo er vorher war. Dauert nur 5 Minuten und hält Bombenfest! Wichtig ist, dass das Bohrloch schön sauber ist! Es darf kein Staubfilm mehr drin sein! Und ganz wichtig: Du musst beim einkleben fix sein, im Optimalfall haste nur 30 Sekunden bis der Mörtel soweit fest ist!

    LG SB

     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo!

    Die Tür ist wieder an ihrem Platz. Vielen Dank für die Tipps!:)
    Ich habe es mit noch vorhandenem Gips versucht und es hält.

    Ein schönes WE noch :cool:

    redwood61
     
    sicher gibts die Tina, aber sicher nicht diese mit den integrierten Türzargen.
     
    sorry Ise, aber das ist Quatsch mit Soße. Du meinst sicher mit Duosan den alten DDR-Klebstoff Duosan Rapid und der hält sicher nicht die Belastung eines Türscharniers aus.
    Da hat mir eher noch die angebotene Lösung mit 2-Komponentigem Kleber gefallen.
    Sollte ich mich mit dem Kleber irren, dann sage ich schon jetzt Entschuldigung
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten