hallo marcel und passionsblumenhecke!

  • Hallo,

    bei uns ist das eher eine Sommerhecke. Wir überwintern die ganzen Pflanzen in einer großen Garage und im Frühling setzen wir die alle gleich mit den großen Töpfen in die Erde, sodass man sie im Winter wieder gut rausnehmen kann.

    Ganzjährig ist es also nicht. Das wird wohl in Deutschland nicht möglich sein, ich habe es bisher ganzjährig nur in Italien gesehen.
    Bei zeitigen Nachtfrösten im Herbst decken wir das ganze mit Vlies oder leichten Decken ab, dann passiert nichts.

    Schönen Feiertag,
    Marcel
     

    Anhänge

    • 14274.webp
      14274.webp
      3,8 KB · Aufrufe: 135
    Hallo

    An einer sonnigen, geschützten Südwand kanns schon gehen.
    Meine an einer Südwand ausgepflanzte Passiflora caerulea sah bis Mitte Februar noch sehr gut aus, alles noch grün, doch die darauffolgende Woche mit Nachttemperaturen unter -20°C und Höchsttemperaturen unter -5°C hat sie dann doch nicht vertragen. Jetzt bin ich gespannt, ob sie aus dem Wurzelstock wieder austreibt.

    Gruß
    Henry
     
  • erstmal ein dickes hallo an alle hier

    also ich hab meine passionsblumensamen gerade erst gepflanzt.
    ich kann es kaum erwarten, bis sie anfaengt zu wachsen.
    habe meine samen damals fuer 1 euro bei ebay ersteigert,
    und mal sehen wie sie aussehen werden.
    gruese an alle.
     
  • Zurück
    Oben Unten