Hallo, bin neu hier

  • Also Hanne,
    da ich auf schöne runde Formen stehe, tendiere ich auch zu links.
    Das wird bestimmt ganz toll werden mit Bachlauf und die 1,50 m sind schon ok!
    Du, wir hatten auch schon vor Ungeduld im Herbst mit dem buddeln angefangen und im Frühjahr fertig gestellt....

    Aber blöd ist's wenn schon Fische drin sind!

    Mo, die am Wochenende mal ran muß!:cool:
     
    Hallo Mo,

    das ist es ja leider. Die Fische sind ja schon drin.
    Darum haben wir am Wochenende den Teich jetzt
    erstmal für dem Winter vorbereitet. Auch denke ich, das Sie langsam in
    die Winterruhe kommen, da wollen wir nicht mehr stören. Sie machen sich
    zwar einen Spass daraus, zu tun, als wenn Sie fast verhungert sind,
    aber wenn ich dann Futter reinwerfe, nehmen Sie ganz gelangweilt 2der 3 Sticks,
    und weg sind Sie.:D Also füttere ich nur noch alle 2Tage ein wenig.
    Hoffe ich mache das richtig so. Wollte dann langsam das füttern einstellen.
    Traue mich nicht, es jetzt schon zu tun.:confused: Wie macht Ihr das denn so? Auch langsam
    reduzieren, oder einfach einstellen?:confused: Temperaturen schwanken hier im Moment
    zwischen 11 und 14 Grad.

    Gruß: Hanne:lol:
     
  • Hallo Mo,......
    Winterruhe kommen, da wollen wir nicht mehr stören. aber wenn ich dann Futter reinwerfe, nehmen Sie ganz gelangweilt 2der 3 Sticks,
    und weg sind Sie.:D Also füttere ich nur noch alle 2Tage ein wenig.
    Traue mich nicht, reduzieren, oder einfach einstellen?:confused: Temperaturen schwanken hier im Moment
    zwischen 11 und 14 Grad.

    Gruß: Hanne:lol:


    Hi Hanne,

    Dein Teich sieht so aus, als hättest Du ihn schon länger, dann kannst Du nämlich auch schon nur 1x die Woche füttern, die finden genug im Teich. Jetzt fressen sie sich so wie so nichts mehr an, sondern sie werden träg. Lass sie einfach in Ruhe und wenn sie beim Füttern nichts oder kaum was zu sich nehmen, nichts mehr geben, Füttern ganz einstellen. Mit jedem weiteren Füttern verunreinigst Du nur den Teich mehr... Er soll ja bis zum Frühjahr durchhalten!
    Auch wenn sie Dich noch so merkwürdig und bettelnd ansehen… Durchhalten!
    Die können das nämlich sehr gut, meine machen es auch und Anfangs wurde ich immer schwach, doch es ist einfach nicht gut fürs Wasser, da ja auch die Fische ausscheiden!

    Mein Größter(Orange heißt er) kommt immer schon wenn er mich hört und reckt den Kopf aus dem Wasser um zu betteln. Wenn ich mit dem Kopf schüttel und nein sage, schwimmt er eine Runde und steht von neuem an. Dann kraul ich ihm das Köpfchen und er dreht eine weitere Runde..


    Na ja, Mo – die meint so ganz ohne Streicheleinheiten geht es nicht..
     
  • Hallo Mo,

    wir wohnen in Emden (Ostfriesland). Bisher waren die Winter so einigermaßen.
    Sag ja, nicht mal Schlittschuhlaufen auf dem Kanal war drin.
    Tja, und wenn die finanziellen Mittel es zulassen würden, dann hätte ich den Umbau
    am liebsten jetzt noch gemacht. Bin mir aber auch wieder nicht sicher,
    ob es nicht zum Frühjahr besser ist. Vielleicht wird er dann auch ja noch etwas größer.

    Gruß: Hanne

    Hallo Hanne,
    ich stelle gerade fest, dass wir beide vieles gemeinsam haben:
    1. Einen Teich der nicht tief genug ist
    2. einen Teich, der direkt am Gartenhaus liegt
    3. Kois, die 20 cm groß sind
    4. wir wollen ihn auch im nächsten Jahr vertiefen und vielleicht etwas breiter machen:(
    5. ich wohne ganz in der Nähe von Ostfriesland
    6. bin auch nicht Schlittschuh gefahren
    Viele Grüsse von Madonna, die hofft dass es unsere Fische überleben, ich drücke uns beiden die Daumen!
     
  • Hallo,

    @Mo:

    Den Teich haben wir im April/Mai angelegt.
    Um Deinen zutraulichen Koi beneide ich Dich. :),
    soweit sind meine noch nicht. Aber wie Du schon sagst:
    Betteln können Sie schon. :), und zwar ganz schön. Da nicht weich zu
    werden, ist schon schwer. Aber wie gesagt, dann, wenns Futter da ist,
    ist es fast uninteressant. Werde also das füttern weiter reduzieren.

    @Madonna:

    Das ist ja witzig. Wo wohnst Du denn?
    Ich drück Dir auf jeden Fall auch ganz fest die Daumen.

    Gruß: Hanne:cool:
     
    Das hät ich mit meinen auch gern gemacht aber hab es dann sein lassen, da es sonnst zu viele probieren und machen würden.Ich beneide dich aber drum!

    Hi Gerd,
    ist druch den Frühjahrsputz im Teich passiert, die kamen mir ständig im die Quere. Einen hatte ich faßt im Gummistiefel und da entstand diese Freundschaft....
    Bitte nicht nachahmen!

    Mo, die sich schon wieder auf die Tierchen freut!
     
    @Mo9
    Wenn ich wüste das es kein anderer machen würd dann vielleicht aber so ist es wohl besser für alle.
    Sie kommen an den Finger beim füttern und das muss reichen.
    Wenn ich mal einen neuen machen sollte hinterm haus dann vielleicht aber das muss noch warten!
    Ich freue mich schon wieder auf den Frühling wenn es dann endlich wieder losgeht.[URL=http://www.snukk.de][/URL]
     
  • Hey,

    hätte da noch ne andere Idee für den Teichumbau.:D
    Schwierig würde die Insel werden. Wie am besten abstützen?
    Oder würde der Druck vom Wasser reichen?
    Dann noch ein Bild, wo der Bachlauf hin soll.

    Gruß: Hanne
     

    Anhänge

    • Kopie von teich 011-11.JPG
      Kopie von teich 011-11.JPG
      127,4 KB · Aufrufe: 188
    • Kopie von Teichumbau 001-1.JPG
      Kopie von Teichumbau 001-1.JPG
      204,8 KB · Aufrufe: 178
  • Hey,

    hätte da noch ne andere Idee für den Teichumbau.:D
    Schwierig würde die Insel werden. Wie am besten abstützen?
    Oder würde der Druck vom Wasser reichen?
    Dann noch ein Bild, wo der Bachlauf hin soll.

    Gruß: Hanne


    Hi Hanne,

    die Insel glaub ich, müsste schon fasst betoniert werden um einen gewissen Halt zu haben, sonst sieht das ja sehr gut aus. Ich würde vielleicht die Bögen vorne etwas geschwungener machen und nicht so weit in den Rasen rein. Sieht so bissel steif aus, oder du lässt links einen längeren Streifen bis unter den Steg drunter her laufen und kannst die Restfläche nachher prima nutzen
    Habs mal kurz skizziert, nur so‘n bissel…

    A50AF0ECBC37EDEB1FC47EFEEE2C1778


    Mo, die sich das so ganz gut vorstellen könnte
     
    Hallo Mo,

    sieht auch nicht schlecht aus, auf Deiner Zeichnung.
    War auch nur so eine Idee mit der Insel.
    Unser Favorit ist immer noch die Linke der ersten beiden Vorschläge.
    Also einfach alles etwas weiter herausziehen, und die geschwungene Form
    beizubehalten. Liegt halt am Platz, den wir nur zur Verfügung haben.
    Rechts können wir nicht weiter, da hinterm Gartenhäuschen die Garage für
    meinen Oldtimer ist. Und da kommen wir sonst nicht mehr rein, bzw. raus.:D
    Und das währe nicht gut:cool:

    Gruß: Hanne
     

    Anhänge

    • IMG_0008-1.JPG
      IMG_0008-1.JPG
      188,9 KB · Aufrufe: 191
    • IMG_0011-1.JPG
      IMG_0011-1.JPG
      209,1 KB · Aufrufe: 207
    Hallo Mo,
    Unser Favorit ist immer noch die Linke der ersten beiden Vorschläge.
    Also einfach alles etwas weiter herausziehen, und die geschwungene Form
    beizubehalten. Liegt halt am Platz, den wir nur zur Verfügung haben.
    Rechts können wir nicht weiter,......
    Gruß: Hanne



    Die Insel die bei mir unterm Steg sichtbar wird, kann man ja rechts und links noch vergrößern, aber ich würde gerade aus platzgründen nicht so weit (wie auf den ersten Bild) nach vorne kommen, weil Du da noch eine schöne Sitzfläche hättest. Dein erster Vorschlag nimmt Dir ja fast die gesamte Rasenfläche weg - willst das? Es war auch nur so ein Vorschlag mit dem links etwas schmaler und nach vorne ziehen. Rechts würde ich auch nichts machen!

    Mo, die mal gespannt ist, was draus wird..
     
    Hallo Mo,

    wir haben vorne nochmal so ein großes Rasenstück.
    Allerdings dort unter Bäumen. Da kann man auch super sitzen;-)
    Oder eben halt auf der Terasse vom Gartenhaus. Oder in unserer Sitzecke.

    Gruß: Hanne

    P.S.: Die Insel unter der Brücke hatte ich gar nicht gesehen.:D
    Hihi, nächstes mal Brille aufsetzen.
     

    Anhänge

    • Bild 631.jpg
      Bild 631.jpg
      601,1 KB · Aufrufe: 194
    • bild 044.jpg
      bild 044.jpg
      770,8 KB · Aufrufe: 207
    Hi Hanne,

    Glückwunsch zum selbergebauten Teich! Ich finde gut, dass ihr Nasen reingesetzt habt-
    ein toller Fisch, sehr selten! Hab' mal eine in der Altmühl gefangen, man merkt kaum das
    sie dranhängt, so fein agiert die. Das Ihr Euren Teich vergrößert finde ich ebenfalls gut,
    dabei würde ich Euch empfehlen, die Uferzone flacher auslaufen zu lassen und mehr mit
    Feinkies zu arbeiten. Es ersparte Euch die Aneinanderreihung von Findlingen um die Folie
    zu kaschieren, welche bislang bei Euch etwas "steil" abfällt..... (..und immer noch sichtbar ist)

    Siehe auch hier diesen Beitrag
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...chen-teich-plant-teichbau-bitte-um-hilfe.html
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Bolban,

    hab heute mal versucht, (die Betonung liegt auf versucht:D)
    so ungefähr aufzuzeichnen, wie es werden soll.
    Das kleinere Becken rechts, hab ich nicht mit drauf.
    Das wird im allgemeinen um ca. 70-100cm nach vorne gezogen.

    Gruß: Hanne

    P.S.: Hab mal beide Bilder reingemacht, wegen der Belichtung:(
     

    Anhänge

    • Teichumbau 002.jpg
      Teichumbau 002.jpg
      243,3 KB · Aufrufe: 207
    • Teichumbau 003.jpg
      Teichumbau 003.jpg
      257,4 KB · Aufrufe: 179
    Hallo Bolban,

    hab heute mal versucht, (die Betonung liegt auf versucht:D)
    Das wird im allgemeinen um ca. 70-100cm nach vorne gezogen.

    Gruß: Hanne
    P.S.: Hab mal beide Bilder reingemacht, wegen der Belichtung:(




    Also Hanne,
    daß mit den abgeschrägten Uferzonen, so wie Bolban sagt, fände ich auch gut, sogar besser! Du sagst, Du hast platz , dann ist es ok, ihn schön schräg auslaufen zu lassen und die Insel ist eigentlich der Betonfuß, aber den kann man beliebig gestalten, vielleicht auch mit Findlingen und kleinerem Kies...

    Na, ihr macht das schon..

    Mo, die weiter gespannt ist
     
    Wenn du baust halte alles schön fest mit Bildern bin schon gespannt!
    Bei der Planung wird es bestimmt ein super Teich!
     
    Hey,

    @ Gert: Bilder machen wir auf alle Fälle.

    Die Flachwasserzone, so wie Bolban vorgeschlagen hat,
    soll im größeren Teil angelegt werden. Hab es auf der Zeichnung,
    die ich oben mal versucht hab zu machen eingezeichnet.
    Wenn es klappt, soll Sie sich über 1m langsam von 30cm zum
    Rand hin, anheben. Hoffe, das reicht. Mehr Platz haben wir nicht, leider.

    Gruß: Hanne
     
  • Similar threads

    Oben Unten