Hallo, bin neu hier

Registriert
02. Okt. 2007
Beiträge
20
Hallo,
ich bin neu hier, und heiße Hanne
Wir haben unseren Teich im Frühjahr angelegt.
Ca. 5,5 mtr. lang, 2,5 mtr. breit und leider nur 90 cm. tief.
Wir haben einige Goldfische , Schubunkin, 5 Goldorfen, 4 Nasen und 4 Kois.
Jetzt habe ich Bedenken, ob die 4 Kois im Winter im Teich bleiben können.
Habe bei Euch gelesen, das Kois eine größere Tiefe brauchen.
Die größe der Kois: 2 Stck. ca. 20cm. und 2 Stck. ca. 10cm.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Gruß: Hanne

P.S.: Euer Forum ist einfach spitze.:cool:
 
  • 90 cm mussten eigendlich reichen.Du musst nur dafür sorgen das sie immer genügend Sauerstoff haben das heißt es sollte nicht zufrieren.Oder Sauerstoff zugeführt werden. Wenn wir natürlich einen allzu strengen Winter bekommen was ich nicht denk und hoffe könnte es knapp werden kommt auch auf die Lage drauf an!
     
    Hallo Gerd,
    vielen dank, für Deine Antwort.

    Hier mal Bilder vom Teich. Es sind zwei verschiedene Tiefen.
    Rechts ca. 60 cm., links ca. 90-95 cm.

    Gruß: Hanne
     

    Anhänge

    • Bild 001-1.jpg
      Bild 001-1.jpg
      98,8 KB · Aufrufe: 154
    • Bild 028.jpg
      Bild 028.jpg
      86,8 KB · Aufrufe: 166
    • Bild 047.jpg
      Bild 047.jpg
      106,7 KB · Aufrufe: 160
    • Bild 048.jpg
      Bild 048.jpg
      81,9 KB · Aufrufe: 167
    • teich 002.jpg
      teich 002.jpg
      103,5 KB · Aufrufe: 154
  • Hallo Hanne,
    Euer Teich sieht gut aus!!:cool::cool:
    Ich möchte auch einen....aber keiner will buddeln.Mit dem Bagger kommen wir nicht durch sonst muß erst die ganze Terrassenüberdachung abgebaut werden. Na mal schauen,ob ich ihn im Winter rumkriege:rolleyes::rolleyes::rolleyes: Doreenchen
     
  • ;)Hey Doreenchen,

    danke.;);)
    Nur nicht aufgeben. Bei mir hat es auch ein Jahr gedauert.:D
    Aber wie Du siehst, Geduld zahlt sich aus.

    Gruß: Hanne
     
    Hallo,
    bei mir werden es schon 7 Jahre! Hatte mir schon eine tolle Adr. gesucht die haben so eine neues Verfahren entwickelt,da wird der Teich ausgestrichen mit einer Art Kunstharz, damit denn auch unser Hund baden gehen kann,naja..:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!!:D:D
     
  • Hallo Hanne,
    das was ich meine macht eine Firma in Österreich.Das ist eine Pastnerit - Flüssigfolie, ist total unempfindlich, härtet richtig aus angeblich kann man da sogar mit einer Axt reinschlagen:confused::confused:Also genau das richtige für einen Nichtschwimmer Labrador,der sich überall festkrallt :D:D
     
    Hallo,
    ich bin neu hier, und heiße Hanne
    ....
    Habe bei Euch gelesen, das Kois eine größere Tiefe brauchen.
    Die größe der Kois: 2 Stck. ca. 20cm. und 2 Stck. ca. 10cm.
    Über eine Antwort würde ich mich freuen.

    Gruß: Hanne

    P.S.: Euer Forum ist einfach spitze.:cool:

    Hallo Hanne,
    für Koi's reichen Deine 90 cm nicht, sie sollten - da sie ja auch größer werden, mindestens an tiefster Stelle 1,50 m haben... oder willst Du jedes Jahr an der Tiefe basteln? Ein 20 cm großer Koi ist schon was und die wachsen auch schnell - ich sehs an meinen!

    Du hast den Teich so groß gemacht in Breite und Länge, warum nicht wenigstens an einem Punkt tiefer? Schade, der nächste Winter kommt bestimmt!!!!

    Mo, die das nicht versteht!sorry!:rolleyes:
     
    Hallo Mo,

    Ja, warum nicht tiefer? Das passiert, wenn man
    etwas fertig macht, sich Fische holt, und erst
    dann anfängt zu lesen. :(Jetzt kann ich nur hoffen,
    das die Fische es überleben. Kanal hinter unserem Haus friert nichtmal
    zum Schlittschuh laufen zu. Also habe ich die Hoffnung, das wir es
    schaffen, den Teich soweit frei zu halten, das die Fische es schaffen.
    Was dann im Frühjahr ansteht, weiss ich jetzt schon. Den Teich nochmal neu
    ausheben, und vertiefen.:)

    Gruß: Hanne8)
     
  • Hallo Mo,

    Was dann im Frühjahr ansteht, weiss ich jetzt schon. Den Teich nochmal neu
    ausheben, und vertiefen.:)

    Gruß: Hanne8)

    Das hör ich gern und wünsche euch ein gelingen mit dem Teichbau und vor allen mit denn Fischen aber ich denk das geht schon wenn ihr auf passt.
     
  • Hallo Mo,

    Was dann im Frühjahr ansteht, weiss ich jetzt schon. Den Teich nochmal neu
    ausheben, und vertiefen.:)

    Gruß: Hanne8)



    Aber Hanne,

    das find ich jetzt toll und ich hoffe - kommt ja drauf an, aus welcher Ecke Du kommst - daß es nicht sooo kalt wird..
    Weißt Du, auch ich muß noch lernen und das Täglich! ;) Mache auch immer noch Fehler und bin dann froh jemanden zuhaben, der mich drauf stößt!!!


    Mo, die jetzt nur noch hofft, daß die Fische es schaffen!
     
    Hallo Mo,

    wir wohnen in Emden (Ostfriesland). Bisher waren die Winter so einigermaßen.
    Sag ja, nicht mal Schlittschuhlaufen auf dem Kanal war drin.
    Tja, und wenn die finanziellen Mittel es zulassen würden, dann hätte ich den Umbau
    am liebsten jetzt noch gemacht. Bin mir aber auch wieder nicht sicher,
    ob es nicht zum Frühjahr besser ist. Vielleicht wird er dann auch ja noch etwas größer.

    Gruß: Hanne
     
    Hallo Mo,

    wir wohnen in Emden (Ostfriesland). Bisher waren die Winter so einigermaßen.
    Sag ja, nicht mal Schlittschuhlaufen auf dem Kanal war drin.
    Tja, und wenn die finanziellen Mittel es zulassen würden, dann hätte ich den Umbau
    am liebsten jetzt noch gemacht. Bin mir aber auch wieder nicht sicher,
    ob es nicht zum Frühjahr besser ist. Vielleicht wird er dann auch ja noch etwas größer.

    Gruß: Hanne



    Liebe Hanne,

    Ich kann das sehr gut verstehen, ich hoffe nur - und ich denke da oben ist es noch kälter als hier - , das alles gut geht.

    Mo, die euch ganz viel Glück wünscht!
     
    Hallo,

    so, haben am Wochenende unseren Teich winterfest gemacht.:)
    Pflanzen geschnitten,:p,Laub entfernt, Schwebealgen rausgefischt
    und neu mit Netzt abgedeckt. Jetzt bitte alle Daumen drücken,
    das Sie es alle schaffen. Anbei mal ein Bild, wie der Teich im
    Frühjahr vergrößert werden soll. Ist allerdings erstmal so die erste Idee,
    da wir nicht viele Möglichkeiten haben. Also werden wir wohl die Form beibehalten,
    und nur vergrößern. Zweite Möglichkeit siehe Bild. Dann müssten wir
    allerdings die Terasse vom Gartenhaus vorne zu machen, und an der
    Seite öffnen. Na, mal schauen, was es am Ende dann wird.

    Gruß: Hanne
     

    Anhänge

    • Kopie von teich 011-2.JPG
      Kopie von teich 011-2.JPG
      208,2 KB · Aufrufe: 150
    • Kopie von teich 011-3.JPG
      Kopie von teich 011-3.JPG
      210,2 KB · Aufrufe: 151
    Da wünsche ich euch jetzt schon viel Spaß und bin gespannt für was ihr euch nun entscheidet!
    Ich würde das links nehmen und ein Geländer an die Brücke machen.
     
    Hallo Gerd,

    das links, ist auch unser Favorit.
    Achja, und wenn wir schon dabei sind, werden wir versuchen,
    links vom Gartenhaus einen Bachlauf anzulegen.:D
    Wenn schon arbeit, dann auch richtig. Möchte nicht nochmal
    danach anfangen. Also hoffentlich im nächsten Jahr alles richtig
    machen.

    Gruß: Hanne:cool:
     
    Ich glaube wenn man einmal damit anfängt hört man nicht wieder auf und findet immer etwas was man umbauen,pflanzen oder um stellen kann. So geht uns wenigsten.;)
     
    :DDa magst Du allerdings Recht haben. Das sieht man
    ja jetzt schon, an unseren Plänen fürs kommende Jahr.
    Ich habe zumindest, als wir unseren Teich dieses Jahr angelegt
    haben, nicht an einen Bachlauf gedacht. Erst die ganzen Beiträge hier,
    haben gezeigt, was nicht nur schön, sondern auch wichtig ist.
    Spricht die richtige Tiefe des Teiches. Denke aber mit 150cm sind
    wir dann auf dem richtigen Weg. Werde auch die Uferzonen anders
    gestalten. Aber das alles, wenn es soweit ist. Kann mich gar nicht zurück
    halten, und würde am liebsten gleich loslegen.:D

    Gruß: Hanne
     
  • Similar threads

    Oben Unten