Halbe Samentütchen

Montag

0
Registriert
21. Sep. 2009
Beiträge
117
Hallo,
jetzt geht es ja bald wieder los mit dem aussäen und ich habe mir hin und wieder schon ein Tütchen Saatgut aus dem Gartencenter mitgenommen. Allerdings da ich nur einen Balkon habe und dort möglichst viel Verschiedenes unterbringen will, bleibt von den Tütchen meistens die Hälfte übrig. Ich traue mich auch nie sie ein Jahr später zu verwenden, auf die Gefahr hin, das sie nicht mehr keimen und mein Balkon leer bleibt...:confused:
Nun dacht ich mir, ist doch schade immer die Hälfte wegzuschmeissen. Für jemanden mit Garten sind die Mengen wohl uninteressant, aber vielleicht geht es ja einem anderen Balkongärtner wie mir. Also mein Vorschlag: vielleicht will jemand tauschen bzw. teilen, ansonsten würde ich das Ubriggebliebene auch gegen Porto abgeben.:o

Bereits vorhanden sind:

Schwarzäugige Susanne (gelb)
Prunkwinde (blau)
Karpatenglockenblume
Wildblumenmix
Akelei Ms. Scott Eliott (rosa, gelb, weiß Töne)
Jungfer im Grünen (blau)

Was ich noch suche (und, falls ich hierdurch nichts ertausche, demnächst besorge und davon dann wieder die Hälfte übrig habe):

rankende Kapuzinerkresse (bunt)
Californischer Mohn (bunt)
gefüllte Tausendschön
wilde Akelei (blau)
kleine, balkongeeignete Tomaten
Bauerngurken
Paprika (am liebsten einen hellgrünen spitzen)
Chilli
wilde Rauke
alle möglichen Kräuter
Radieschen
Kohlrabi (nur so zum Spaß):rolleyes:

Andere Frage, hat jemand Erfahrung damit, gekauftes Saatgut bis zum nächsten Jahr aufzuheben und ist das anzuraten. Wenn ja - wie? Im Kühlschrank? Im Sommer ist es ja doch in der ganzen Wohnung recht warm und einen Keller haben wir nicht.

Liebe Grüße,
Montag
 
  • Hallo

    Es spricht nichts dagegen Samen länger als eine Saison aufzuheben. Samen keimen generell länger als 1 Jahr. Es gibt Ausnahmen wie zb.: Pastinaken, die keinem nur 1 Jahr lang.

    Gurkensamen z.b.: erreichen erst nach einigen Jahren (4-6) die beste Keimrate.. warum auch immer.. ;-)

    Also heb dir ruhig was auf von deinen Samen.. is ja echt teuer jedes Jahr alles neu zu kaufen!

    lg. Lisa
     
    Danke Lisa,
    hm, man merkt ich bin Anfängerin:rolleyes:
    Die Jahre zuvor waren es nur zwei Fensterbänke - da hielten sich die Investitionen noch in Grenzen.
    Ok, dann probier ich es mal aus mit dem Lagern - sollte trotzdem jemand Lust zum Tauschen haben: Immer her damit!;)
    Macht ja auch Spaß...
    Gruß, Montag
     
  • Hallo Montag, habe auch nur einen bkleinen Balkon und kenn das Problem, verwahre aber auch alle Samen für die nächste Saison oder tausche hier.

    Also ich hätte Ineresse an den Wildblumenmix, schw. Susanne und Karpatenglockenblumen, könnte Dir dafür Kapuzinerkresse bunt gemischt, kleine Balkontomaten Höhe ca. 20 cm und Paprika-habe die Körner vergessen zu beschriften ist aber gelber Paprika oder grüner milder Spitzpaprika würd Dir dann von beiden was schicken dann ist es eine Überraschungszucht ;)- abgeben.

    Schreib mal ne PN

    Lg Stupsi
     
  • Hallo Montag,
    ich hätte Interesse an den Karpatenglockenblumen.
    Könnte dir dafür blaue Akelei- und Chillisamen anbieten.:)

    Wenn du magst, schreib einfach ne PN.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten