Kann für den Likör auch getrocknete Beeren nehmen? Ich habe mir ein Kg gekauft.Nutzung von Aroniabeeren.
Als bei uns noch massenhaft Amseln waren, wurde nicht eine Aronia am Strauch gelassen. Vor elichen Jahren wollte ich mal den Erntezeitraum abwarten, das war ein Fehler. Die Amseln waren schneller.
Leider sind bei uns keine Amseln mehr vor Ort.
In diesem Jahr waren die Beeren geschmacklich etwas besser und nicht so herb im Geschmack. Ich habe regelmäßig vom Strauch einige Beeren genascht.
Geerntet werden einige getrocknet( für 2 Schraubgläser ) vom Bienenhonig.
Der Rest wird dann zu Likör mit Wodka und Kandis angesetzt. Der ist so lecker, meistens reichen die 3 Flaschen nicht lange. Ich nehme ein Schnapsglas fertigen Schnaps und dazu ein halbes Glas Orangensaft und halb Wasser.
Es schmeckt einfach köstlich.
Meine Bläserfreunde kommen im Winter immer deswegen zum Blaseinsatz zu mir.
Gruß
Sehr gerne. Diese hier habe ich fertig getrocknet gekauft. Aber sie frisch zu probieren, wäre ja auch mal lecker. Ich habe gerade nach Rezepten für getrocknete Aroniabeeren geschaut. Werde mir als nächstes Energieballs machen.@Tubi ich schicke dir gerne nächstes Jahr alle unsere Aroniabeeren. Werden bestimmt auch 1-2 Kilo oder noch mehr sein.![]()
Wann sind die denn reif?Finde ich supermir tut es hier leid drum, dann haben sie noch einen Sinn.
![]()
Glaube, so im Spätsommer. Kann es leider gerade nicht genau sagen, da wir sie bisher nicht geerntet haben. Aber wenn ich weiß, dass du sie gerne haben möchtest, kontrolliere ich das regelmäßig, damit ich den richtigen Reifezeitpunkt erwische.Wann sind die denn reif?
Sehr gerne.Glaube, so im Spätsommer. Kann es leider gerade nicht genau sagen, da wir sie bisher nicht geerntet haben. Aber wenn ich weiß, dass du sie gerne haben möchtest, kontrolliere ich das regelmäßig, damit ich den richtigen Reifezeitpunkt erwische.
Würde dir dann einfach die Dolden abschneiden und in einem Paket schicken.