Hässliche Gartenmauer...... Ideen?

Drachin

Neuling
Registriert
01. Apr. 2023
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

wir haben ein sehr schmales Grundstück und unser Ausblick aus dem großen Wohnzimmerfenster sieht sehr bescheiden aus. Die weiße Mauer (z.T. braun vom rostigen Gartenwasser) sieht mehr als scheußlich aus. Habt ihr eine Idee was man da machen könnte?
Im Sommer ist es etwas besser wenn die Sträucher blühen, aber man sieht schon viel durch und der kahle Winter ist lang.

Leider habe ich auch wenig Talent was Schönes draus zu machen.

Ich danke Euch vorab.
 

Anhänge

  • IMG_20230401_174019.webp
    IMG_20230401_174019.webp
    579,8 KB · Aufrufe: 348
  • Hallo Drachin, willkommen im Forum.

    Ist das eure Mauer, so dass ihr sie beranken dürft, oder seit ihr Mieter (dann müsstet ihr mit dem Vermieter reden) oder gehört die Mauer eurem Nachbarn (mit dem dann auch zu reden wäre) ?

    Wenn es eure Mauer ist, dann könnt ihr sie natürlich einfach beranken.

    Wenn es nicht eure Mauer ist, solltet ihr vielleicht eher diverse Pflanzen davor setzen, vielleicht auch an einem Rankgerüst/Spalier.

    Muss es unbedingt auch im Winter grün sein? Da fällt mir als immergrüne Rankpflanze nur Efeu ein. Und abgesehen davon, dass er Spuren an der Wand hinterlassen wird (Haftwurzeln, wenn ihr ihn mal entfernen solltet) , so wäre eine große grüne Wand mir als Block zu massiv.

    Ein Rankgerüst mit Rosen, Clematis und Co im Wechsel könnte ich mir vorstellen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Die Mauer gehört unseren Nachbarn. Mit Ihnen können wir sprechen, sie sind entspannt. Am einen Ende war schon Mal alles zugewuchert, als wir das Haus gekauft haben.

    Danke für Eure Antworten
     
  • Das ist doch die ideale Fläche für kreative Bemalung. Dafür muss man nicht unbedingt DER Künstler sein - einfache Blütenköpfe, auch mit Schablonen erzeugt, sind leicht zu bewerkstelligen. Auch Schmetterlinge, Bienchen u.Ä. passen gut. Habt Ihr
    (Nachbars)Kinder? Die übernehmen eine solche Aufgabe bestimmt gern. Ein bisschen Wasserfeste Farbe oder Abtönpaste und paar Pinsel gekauft, man könnte ja im Vorfeld Ideenskizzen anfertigen lassen und sich auf bunt oder Ton-in Ton-Malerei verständigen.
    Lass Dir mal im Netz paar Beispiele bemalter Wände zeigen...
     
    Ich würde da alte eiserne Scheunenfenster hinhängen, an die man unten noch nen Kasten hängen kann, der dann je Saison bepflanzt wird.
     
    Wenn der Nachbar entspannt ist, würde ich Kletterhilfe anbringen und z.B. Kletterhortensie, Clematis montana, Clematis alpina, Geißblatt pflanzen.
     
    Ich finde auch, dass etwas Farbe darauf eine gute Idee ist, würde aber einfach verschiedene Farben in schwungvollen Kurven anbringen, braucht ja nicht wie ein Kindergarten aussehen .. .. und dann kann immer noch was davor wachsen.
     
  • Bin gespannt, was daraus wird - die Geschmäcker sind ja sehr verschieden! Ich würde ja noch mehr Kletterrosen pflanzen, aber die machen natürlich im Winter nicht dicht. Weiß streichen (vorher/zwischendurch) fände ich schön mit tollen, hoch werdenden Stauden davor.
    "Kreative" Verschönerung käme bei mir nicht in Frage, aber wie gesagt, Geschmäcker......
     
  • Ob netter Nachbar oder nicht... Jeder gesetzte Dübel macht ein Loch und damit eine beschädigung des Mauerwerks. Ich bin auch gespannt was das hier noch wird... Farbe hält nicht ewig, kreative Bemalung muss man auch können... Das gibt wirklich potential...
     
    Ich würde mich nie auf eine Einschätzung, dass die Nachbarn entspannt seien, einlassen.
    Was passiert z.B., wenn der Nachbar sein Haus verkauft?

    Ihr könntet aber vor der Mauer in wenigem Abstand zur Mauer Rankhilfen mit Bodenhülsen einlassen.

    Würde mir aber nicht so gefallen: an sich ist die Mauer doch nicht hässlich; ich würde sie neu - wieder weiß - streichen; es gibt Farben, die Dreck etc. abperlen lassen und davor dann verschieden hohe Stauden und - warum nicht? - dazwischen mal was Immergrünes pflanzen.

    Hier "farbig" die Wand zu gestalten, wäre mir viel zu unruhig und die Pflanzen davor würden meiner Meinung nach total "untergehen".
     
    Freilich ist alles persönliche Geschmackssache. Es kommt auch immer darauf an, welchen Arbeitsaufwand bzw. Kosten man zu tolerieren bereit ist. Kletterpflanzen sind toll, ziehen aber immer weitere Arbeiten nach sich (gießen, schneiden ...)
    Ich hab hier im Forum ein ganz tolles Beispiel für eine Bemalung gesehen, ich glaube von @jola war's. Vielleicht kann sie's ja nochmal zeigen und was dazu schreiben. :fragend:
     
    Ich bin da zu 100% bei Galileo und würde die Mauer streichen wenn der Nachbar nichts dagegen hat.
    Aber Obacht, vorher abkärchern, Grundierung drauf und dann Fassadenfarbe ( aber da würde ich eine aus dem Fachmarkt holen).
     
    Der Vorschlag von einigen, die Mauer zu streichen ist sinnvoll. Eine kreative Bemalung mit schlechten Farben hat meine Nachbarin vor wenigen Jahren "verbrochen". Sieht nur noch mies aus.
    Ich würde vor der Mauer einzelne Sträucher pflanzen und Obelisken mit Kletterpflanzen aufstellen.
    Aber auf Sonne/Schatten achten, damit geeignete Pflanzen auch gut wachsen.
     
    Bei dem eisenhaltigen Wasser wird alles mit Farbe richtig lange "gut" aussehen. Die Flecken der Vergangenheit sind jetzt schon deutlich zu sehen...
     
  • Zurück
    Oben Unten