Hängeerbsen?

G

greenheart

Guest
Ich habe gerade den Thread mit den Klettererdbeeren gelesen und habe nun ein paar Fragen:

Könnte man die Nichtkletterer, aber Langrankerer auch überhängend wachsen lassen?

Und geht das auch mit Erbsen? Hatte letztes Jahr Zuckererbsen. Das ewige anhängen und wieder runtergewehtwerden war nicht so toll.
Außerdem könnte ich so die Sonnenseite besser nutzen.
Mit Hängeröschen soll's ja ähnlich sein (Langranker, nicht Hänger)

greenheart, die schon richtig Gartenlaune hat
 
  • Keine Ahnung ob das geht, versuchs doch einfach mal mit 2 - 3 Pflanzen.

    Hast du schon mal probiert deine Erbsen an Fichten- oder Tannenreisern ranken zu lassen?
    Funktioniert prima.
    Auch ein Maschendraht eignet sich hervorragend, nur kann man ihn im Gegensatz zu den Reisern nicht mit den Erbsenresten auf einen Haufen werfen und anzünden.

    gruß manne
     
  • Hallo an alle,
    ich stelle mich mal kurz vor.
    Bin 53 und liebe , neben meinem Mann, meinen kleinen Balkon. Ich lese seit einiger Zeit hier mit, und habe mich nun getraut.

    zu hängende Pflanzen habe ich folgende Fragen:

    1. hat damit schon jemand Erfahrung? Ich bin hier ein wenig skeptisch, kann das funktionieren? Normalerweise wachsen die Wurzeln einer Pflanze ja nicht nach oben........kommen die dann nicht irgendwann auch nach unten und hängen aus dem Sack heraus? Bilder sind bekanntlich immer gut zu machen, aber die Realität sieht doch meist anderst aus.

    2. Wie ist das mit dem Gießen, ist der Sack oben offen, läuft das Wasser dann raus?

    3. Und dann stört mich der Preis. Hat schon jemand Erfahrung mit etwas Selbstgebasteltem in der Art? Da ich nicht viel stellen kann, wäre für mich so ein Hängegarten ideal. Aber bei ca 5 oder 6 von diesen Dingern ist mir die Anschaffung doch zu hoch, vor allem, weil ich ja noch nicht weiß ob es funktioniert.:cool:

    Freue mich auf eure Antworten
    Grittel
     
    Hallo Grittel,
    hab keine eigenen Erfahrungen damit aber in einer Gartensendung mal gesehen wie das welche mit billigeren Alternativen gemacht haben.

    Dort wurden große Plastikflaschen genommen mit einem normalen großen Flaschenhals, eine Tomate drin ausgesät und als sie die länge von ca. 30 cm hatte wurde die Flasche kopfüber aufgehängt und dann der Boden rausgschnitten um die Pflanze von oben gießen zu können.
    Soll geklappt haben!

    Ich bin da skeptisch weil ich denke das die reifen Tomaten so bestimmt schneller abfallen und zerplatzen.
    Mußt Du mal ausprobieren soll auch mit einfachen Plastiksäcken/Tüten gehen.

    Könnte mir das bei Erbsen z.B eher vorstellen da die Schoten ja abgepflückt werden müssen und nicht einfach abfallen.

    Was ich festgestellt habe ist das alles was rankt und normal aufgebunden wird in einer so komischen S Form wächst wenn man es runterhängen läßt, die Pflanze zieht sich ebend immer wieder Richtung Licht/Sonne.

    LG Stupsi
     
  • Hallihallo!

    Was ich festgestellt habe ist das alles was rankt und normal aufgebunden wird in einer so komischen S Form wächst wenn man es runterhängen läßt, die Pflanze zieht sich ebend immer wieder Richtung Licht/Sonne.

    Die Erfahrung habe ich mit meiner "Hängetomate" letztes Jahr auch gemacht. Die hat sich nämlich nicht für eine Hängetomate gehalten und ist immer S-förmig wieder nach oben gewachsen (selbst als sie oben schon am Dachüberstand angestoßen ist, hat sie sich nicht runter gebogen). Erst als ein Sturm sie abgeknickt hat, ist zumindest ein Teil von ihr unten geblieben.

    Meine Hängeerdbeeren haben aber schon gehangen.

    Viele Grüße
    Tomatenfan
     
    Die hat sich nämlich nicht für eine Hängetomate gehalten und ist immer S-förmig wieder nach oben gewachsen

    Ich lach mich weg :D

    Aber stimmt!!! So sindse die lieben Pflanzen tun immer das was sie nicht sollen, säen sich aus wo sie wollen, wachsen in die falsche Richtung (Kletterpflanzen) etc... :D

    LG Stupsi
     
    Es funzt allein!:D

    Mir wurde letztes Jahr gesagt das alte Sorten eine andere Erdbeere zur Bestäubung brauchen Mieze Schindler und Senga z.B sind so ein Fall die hab ich mir letztes Jahr neu zugelegt kann erst dieses Jahr dazu berichten.

    Mit den Erdbeeren die man überall so bekommt hatte ich da noch überhaupt keine Schwierigkeiten.

    LG Stupsi
     
  • Oben Unten