Habt ihr sowas schon mal erlebt?????

Genau, Kathi, ganz genau.Du hast vollkommen recht.
Dann würden sie sich wundern und alles mit anderen Augen sehen.
Aber nicht nur hilflos im Bett liegen.Man muß auch mal bedenken wieviel Arbeit es ist einen Demenzkranken zu betreuen.Bisher bekamen diese Leute fast keine Pflegestufe.Jetzt soll es geändert werden.Sie sollen pauschal 200 Euro Pflegegeld bekommen.Das ist mehr als lachhaft.Gerade viele Demenzkranke brauchen fast 24 Stunden Unterstützung bzw. Anleitung.

@Sib
Was du da von deinem Opa erzählst erschüttert mich doch sehr.Dreckige Oberbekleidung und auch noch mehrtägig eingeschmutzte Unterwäsche,das geht gar nicht.Bei aller Zeitnot,aber darauf zu achten ist Aufgabe des Pflepersonales.Wenn einer nicht mit Opa klar kommt(Kann immer mal vorkommen),muß sich ein anderer darum kümmern.
Hast du denn schon mal mit der Pflegedienstleitung gesprochen?
 
  • neeenä!? sibuuuuuuuuu, duhuuuuuuu...
    hau1.gif

    was hat denn *naseweis* mit *neugier* zu tun? hä?
    neugier...o.k., aber naseweis...niiiemals.
    da könnte ich dir andere nennen...
    hyenas.gif

    Au ja, nenn mal...............

    Liebe Grüsse
    Simone, gaaaaaaar nicht naseweis.............
     
    dafür bezahlt man ja nun mal das ganze Geld. Und abbekommen tun das nun mal die Pfleger, die trifft man vor Ort an und beschwert sich dann.

    geeeeenau das ist es, sib. alles bekommt das pflegepersonal ab.
    sie müssen sich die reklamationen anhören und haben nicht die macht,
    daran etwas zu ändern. wenn sie es könnten, ich glaube, sie hätten es längst gemacht.

    wir dürfen eins nicht außer acht lassen. auch alten- oder pflegeheime sind ein *geschäft*.
    die, die solche einrichtungen leiten, wollen daran verdienen.
    und schlecht kann er nicht sein, der verdienst, denn es werden ja täglich neue
    alten- und pflegeheime eröffnet.
    hätten sie ausreichend personal beschäftigt, würde das natürlich von ihrem gewinn
    abgehen und das ist etwas, was kein geschäftsmann gerne möchte.
    würde alles besser werden, wenn es diese privaten nicht gäbe, sondern nur staatliche
    einrichtungen? ich weiß es nicht...:rolleyes:

    sib, es tut mir leid für deinen opa, aber er kann froh sein, dass er euch noch hat.

    mein vater wurde bis zu seinem tod (fast 97J) bei- und von meiner schwester gepflegt.
    es war nur eine kurze zeit, aber im altenheim wäre er eingegangen.
    das weiß ich, denn er war einer von den *schwierigen*...abba lieb.:)
    meine oma wurde bis zu ihrem tode von meinen eltern gepflegt.

    leider ist das heute nicht immer machbar, weil alle leute berufstätig sind.

    ich bete nur, dass meine tochter nie vor der entscheidung stehen wird,
    wo sie mich am besten unterbringen kann.:(
    ich glaube, ich wäre auch ne *schwierige*...abba liebe...:D:D:D

    @ elke,

    200€? lächerlich...wie alles...:mad:

    liebe grüße von kathi
     
  • hi sibu,

    schicke dir ne liste. nicht erschrecken, wie lang sie ist...:D
    und...du stehst ganz oben...:D:D:D

    liebe grüße von kathi
    (die abba auch naseweise sehr sympathisch findet;))
     
  • @Sib
    Was du da von deinem Opa erzählst erschüttert mich doch sehr.Dreckige Oberbekleidung und auch noch mehrtägig eingeschmutzte Unterwäsche,das geht gar nicht.Bei aller Zeitnot,aber darauf zu achten ist Aufgabe des Pflepersonales.Wenn einer nicht mit Opa klar kommt(Kann immer mal vorkommen),muß sich ein anderer darum kümmern.
    Hast du denn schon mal mit der Pflegedienstleitung gesprochen?

    Meine Mutter hat schon mehrfach die Pfleger auf der Station angesprochen und auch schon mit der Leitung. Aber sie geht da auch sehr "vorsichtig" zur Sache mit den Beschwerden da sie Nachtschwester im Krankenaus ist und weiß wie schwer die Arbeit ist. Mit Opa kann man gar nicht "nicht klarkommen". Einen friedlicheren und lieberen Vertreter habe ich noch nie gesehen, er ist jedem Dankbar der sich auch nur ein paar Minuten mit ihm beschäftigt, egal wie oder womit. Er schimpft nicht und macht alles was man ihm sagt (Umziehen - natürlich nur mit Hilfe, alleine schafft er das nicht, eincremen, spatzieren gehen...) und bedankt sich 1000 Mal das man da war.
     
    Klar ist auch ein Altenheim ein Geschäft,bei dem möglichst viel über bleiben soll.
    Das ist nicht nur bei den Privaten so,das ist bei den großen Organisationen genauso.
    Ich hab einige Zeit bei dem großen Farbigen K. gearbeitet.Da war es ganz genauso.
    Es gibt einmal im Jahr die sogenannten Pflegesatzverhandlungen.Da wird von den Krankenkassen anhand der Pflegestufen der Bewohner für das Heim ausgehandelt wieviel Geld ein Heim von den Kassen bekommt.Durch die Zeit die jedem Bewohner zusteht,wird auch fest gelegt wieviel Personal ein Heim zu haben hat.Diese Zeit ist so knapp bemessen,das sie kaum eingehalten werden kann.z.B. Bett beziehen 5 Min.Wer bitte kann das schaffen.Bett wäsche holen,Bewohner gegebenenfalls aus dem Bett holen,Bett abziehen,Bett frischbeziehen,Bewohner wieder hinein legen,Bettwäsche entsorgen-in 5 Min?
    Wer hat da wieder die Hände im Spiel-unser Staat.
    @Sib
    Jetzt kann ich schon verstehen wie es mit deinem Opa geht.Opa ist ruhig und dankbar und fordert nicht.Andere Bewohner fordern durch ihr Verhalten die Aufmerksamkeit des Personales.Bewohner wie dein Opa sind dem Personal lieb und wert,aber durch die Überlastung kommen sie zu kurz.Ich möchte den Pflegern noch nicht mal Böwilligkeit unterstellen.Es ist einfach so,wer am lautesten schreit kommt zuerst dran.Sonst werden alle Anderen auch unruhig.
    Aber da seid ihr gefordert.Opa kann das nicht mehr......
     
  • Ja, genau so ist es. Er beschwert sich über nichts und ist die meiste Zeit ruhig auf seinem Zimmer. Es ist ein AWO Wohnheim in dem er ist. Richtig, wir sind gefordert. Ich versuche ihn oft zu besuchen und meine Ma und ich holen ihn wenn es geht auch öfter zum Kaffe/Essen zu uns. Leider kümmert sich sein Sohn gar nicht, geht ihn noch nicht mal besuchen. :mad: Er ist nicht mehr gut zu Fuß, an manchen Tagen geht es besser, dann wieder sehr schlecht das es gar nicht möglich ist. Muss man das beste draus machen, ist oft nicht einfach.
     
    So,nun weiß ich genau Bescheid!!!!!

    Heute hatte ich meinen Ersatztermin.
    Man soll es kaum glauben.Ich mußte gar nicht lange warten.
    Nach einem viertel Jahr und ich weiß nicht wieviel Arztbesuchen ist nun rausgekommen das ich doch eine OP brauche.
    Der Arzt hat mir alles genau erklärt und anhand des Röngenbildes gezeigt.
    Ich muß mal lobend erwähnen,das er sich für einen Chefarzt richtig viel Zeit genommen hat,sehr freundlich war und alles in Ruhe erklärt hat.

    Die Schwester,die mich vergessen hatte war auch wieder da.Hat mich zur Entschuldigung auch noch mit etwas Süssem verwöhnt.Richtig lieb war sie und wir haben nochmals herzlichst gelacht.

    am 14.04. bekomme ich nun mein zweites Ersatzteil.
    Ob ich wohl Schiss hab ???????

    LG Elke
     
    Hallo Äpfelchen!:o

    Was soll ich sagen! Ich sag jetzt einfach "Wird schon schief gehen".
    Ich drück dir fest beide Daumen.

    Aber bis zum 14.04. ist ja noch ein Weilchen hin.

    Liebe Grüße

    Luise,:o

    selber Angsthase
     
    Fein das es dieses Mal besser geklappt hat. Aber das Ergebnis ist doof :(
    Ich drücke dir ganz fest die Daumen das es schnell und gut über die Bühne geht.
     
  • hallo elke,

    ich drücke dir ganz fest die daumen und hoffe für dich, dass du schnell
    einen termin bekommst und nicht im (hoch)sommer im krankenhaus liegen musst.

    liebe grüße von kathi
    4.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten