Habt Ihr schon angefangen ?

  • Hallo Ihr alle !

    Bin seit heute ganz neu im Forum, dies ist mein erster Beitrag.
    Bis jetzt gab es bei mir immer nur selbst gezogene Tomaten im Gewächshaus, mit
    sonstigem Gemüse habe ich mich immer etwas zurückgehalten.
    Nun will ich aber auch richtig einsteigen mit der Obst- und Gemüseanzucht.

    Ich habe einen riesigen Gemüsegarten, das heißt, es soll mal einer werden....
    Ich habe schon diverses Grünzeug vorgezogen, was unter meiner Pflanzenlampe vor sich hin wuchert und nun auch mal langsam raus ins Frühbeet müsste.
    Geht leider nicht, alles ist betonhart gefroren.

    Ich kann euch nur beipflichten :

    Ich kann keinen Schnee mehr sehen !!!
     
  • Hallo Alle zusammen, ich habe heute ( 28.2. ) wieder einmal angefangen, nun hoffe ich aber das kein Schnee mehr kommt.
    Habe aufgeräumt, ich weiß auch nicht, es sammelt sich immer so einiges an, was man dann im Frühjahr wegräumen will..muß !
    Ich habe heute 25 Säcke Rindenmulch verteilt, 15 Säcke ( je 5 kg ) Rinderdung, die Töpfe mit neuer Blumenerde gefüllt, die letzten Sträucher geschnitten, mein neues Kräuterbeet fertiggestellt und viel gefegt !
    Tulpen, Narzissen zeigen schon ein paar Blätter, Krokusse auch, Winterlinge blühen und überall fängt es langsam an zu knospen !
    Nun muß ich mir langsam Gedanken machen, was in meine vielen Töpfe soll !
    Eigentlich finde ich die Topfkultur nicht so toll, ewig das rein und wieder raus, neue Erde usw.--aber ich kann es halt auch nicht lassen.
    In zwei größeren habe ich seit 2 Jahren Kakteen, in zwei kommt Basilikum-später-nach den Maifrösten !
    Wie sieht es bei Euch aus ???

    herzliche Grüsse Ostseefan
     
  • Es juckt schon fürchterlich in meinen Händen,aber noch ist es zu nass zu ungemütlich um länger draussen was zu tun.

    Seid 2tagen ist erst der teich wieder frei und vereinzelt sind grüne Spitzen zu sehen.

    Aber morgen,da soll es ja warm werden...dann bin ich draussen:D
     
    Huhu..ich hab heute angefangen! Und es war suuuper...:D
    Wir haben fast drei Std.draussen gewerkelt...Stauden abschneiden,altes Laub weg,ein paar Rasenkantensteine gesetzt.
    Es war richtig schön heute,die Natur ist hier weiter als ich dachte,die ersten Krokanten blühen und die Blutjohannisbeere hat schon dicke Knospen:)
    Hab schon viele grüne Spitzen gesehen,sogar der Rittersporn kommt schon langsam..
    und zur Krönung sind noch die Gänse über uns hinweg gezogen....ach,das war ein richtig guter Tag!:eek:
     
  • Bist du durch die nassen Beete marschiert?
    Wie lockerst du das denn wieder auf?
     
  • Hallo Okolyt..................nicht verzagen, auch der Sumpf wird mal trocken !!

    Ich habe reinen Sandboden, da läuft das Wasser durch, im Sommer auch nicht immer so schön, alles scnell trocken und wir müssen viel gießen ! das brauchst Du dann sicher nicht !

    Übrigens, wie ist das bei Euch, meine Nachbarin meinte zu mir " Sie sehen ja aus wie ein Bauer ! " wegen meiner Arbeitsklamotten !
    Ich habe daraufhin gesangt, ich sehe nicht nur so aus, ich bin einer ! ( und das bei meinem winzigen Garten,lach ! )
    Sie zupft in einem weißen Jogginanzug mal hier, mal da ! Sie haben nur Wiese und ein paar immergrüne, Vögel werden verscheucht !
    Und ich renne immer noch wie ein Bauer rum...im Garten !

    Heute setze ich mich in die Ecke und gucke,was ich alles schon geschafft habe. Bin ziemlich k.o. und der Spaziergang an die Ostsee fällt wohl auch aus.

    Einen schönen Sonntag Ostseefan
     
    Ich habe gestern angefangen. Den Wein geschnitten und Laub von den Frühblüher entfernt. Hat richtig gut getan...

    LG, Silvia
     
    Hallo,

    wenn das Wetter so mild bleibt fange ich in den nächsten Tagenan. Wir hatten ja bis Anfang der Woche noch Schnee. Erst mal das restliche Laub und was liebe Mitmenschen so über den Zaun geworfen haben (letze Woche war hier Fastnacht, da kommt bestimmt wieder eine ganze Batterie Kümmerlingflaschen zusammen) wegharken.

    Ansonsten lasse ich mir Zeit bis Ende März/Anfang April.

    Übrigens, wie ist das bei Euch, meine Nachbarin meinte zu mir " Sie sehen ja aus wie ein Bauer ! " wegen meiner Arbeitsklamotten !

    Wie eine Bäuerin (so Gummistiefel + Kopftuch) sehe ich bei der Gartenarbeit nicht gerade aus. Aber ich trage die ältesten Klamotten die ich habe und niemals nich Handschuhe. Na ja, außer es wird brennlich oder stachelig.



    Gruß Anita ... macht sich immer schöööö dreckig:D
     
    Ich habe auch gestern angefangen und heute noch ein Stündchen drangehängt. Es macht einfach wieder Spaß und was sich da alles unter dem alten Laub schon zeigt, ist wirklich erstaunlich. Nur mein Rücken hat gemeckert, weil er ja völlig aus der Übung ist.
     
    Moin !

    Bin gerade wieder reingekommen.......

    Jetzt trinke ich entspannt einen Tee und fühle mich Pudelwohl!

    Ach ist Garten"arbeit"(Hobby) schööön.

    Was sich so alles aus der Erde rauswühlt?


    " Im Märzen der Bauer die Rösslein anspannt ....."
     
    Gestern ging es endlich los....
    altes Laub abklauben, Unkraut jäten, Rosen-Hochstamm zurückgeschnitten.
    Heute ging's gleich weiter....
    Wicken in den Anzuchtkästen mit einem Kletterstäbchen versehen, 5 neue Anzuchtschalen fertig gemacht mit allen möglichen Sommerblüher + 1 Kiste Tomaten + 1 Kiste Paprika.
    Die Bugainville im Kalthaus ein wenig zurückgeschnitten, altes Laub von Olivenbaum, Oleander und Co. zusammengeklaubt und eine Lage Blumenerde drüber. Die Thuja-Hecke wurde von GöGa geschnitten, weiter Laub abgesammelt, Rhododendron mit Bittersalz "gefüttert", Löwenmäulchen zurückgeschnitten, einige Polsterstauden radikal zurückgeschnitten....
    Es macht einfach nur Freude zu sehen, daß die Frühjahrsblüher langsam ihre Spitzen zeigen, die Rosen erste Triebe schieben.... so kann's weitergehen!!!!
    Eva-Maria
     
    Wir haben uns gestern ausgetobt bei guten 15 ° und Sonnenschien den ganzen tag.

    Oh waren wir am Abend kaputt , aber zufrieden :D
    Es tut schon gut im Garten zu arbeiten und für mich ist es die beste Therapie.

    Im Garten trage ich alte jeans und Pullover oder Shirts und glaubt mir die sehen manchmal "Pfui" aus bis ich fertig bin , aber ich liebe nunmal das Element Erde :D
    Darüber trage ich bei Kälte einen Fleece Pullover , mein Mnan hat extra Arbeitshosen für den Garten und beide sehen auch wir fast wie Bäuerleins aus.

    Aber wie gesagt das sind wir doch alle , oder?

    Ich kriege oftmals was zuviel wenn die Damen teilweise in guten Kleidern in den Gärten herum machen oder in Gartencentern und dnan reklamieren wenn sie Erde abbekommen :mad:
     
    Ich habe auch schon zaghaft angefangen.
    Da wir im Herbst diesmal nicht so viel zurückgeschnitten haben,ist jetzt im Frühjahr
    viel zu tun.
    Aber mir geht es wie vielen von euch---ich fühle mich draußen pudelwohl!
    Und Handschuhe zieh ich auch nicht an.Da würde doch sonst was fehlen.Ich brauche diesen Geruch nach frischer Erde.

    Na,dann kann der Frühling ja kommen !:o

    LG Tina
     
    Hallo,

    hatten heute 12 Grad und ich hab endlich kurzärmlig und barfuß in Bio-Schlappen das alte Laub aus meinen Frühblühern entfernt und einige Stauden ausgeputzt und abgeschnitten. Mit Handschuhen kann ich auch nicht arbeiten. In den Beeten ist es noch zu naß und so hab ich nur vom Rasen aus arbeiten können.
    Meine Calla hab ich eingepflanzt und der GG hat Büsche geschnitten. Einige meiner Rosen sind wohl dahin. Dafür sind meine Christrosen schon zu sehen. Die sind dieses Jahr früh dran. Was mit meinem Chlematis geworden ist, kann ich noch nicht sagen.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten