Teile den Rasen mal an den gelben Stellen wie als wenn du einen Mittelscheitel kämmen wolltest.
Schau ob du erde siehst, oder ob du eine dicke Schicht aus abgestorbenen matschigen Gräsern findest.
- siehst du erde, machst du nix. Alles gut.
- siehst eine verfilzte matschige Schicht, so solltest du belüften. Einstellung das die Krallen gerade so den Boden berühren ihn aber nicht einritzen.
Diese Schicht verhindert die Sauerstoffzufuhr, verhindert das Dünger bis an die Wurzeln kommt und auch der Regen wird erst von Ihr aufgesogen bevor es an die Wurzeln kommt.
Kleiner Hinweis:
Ich habe früher immer mineralisch gedüngt und hatte jedes Jahr eine solche Schicht die ich entfernen musste.
Seit fast 4 Jahren dünge ich rein organisch (wobei ich für nächstes Frühjahr mal eine organisch/mineralische Mischung für einen kräftigeren Start probieren werde) und seither habe ich so gut wie keinelei Rasenfilz mehr im Rasen. Durch den orgaischen Dünger habe ich die Microorganismen im Boden so stark vermehrt, dass diese die abgestorbenen Wurzeln und den Rasenschnitt durch den Mähroboter perfekt verwerten.
Lieben Gruß
Torsten