Habt ihr ne Idee? Rasen schwächelt...

Ukalo

0
Registriert
04. Juli 2016
Beiträge
39
Hallo Kollegen,
ich mähe und bewässere immer gut in regelmäßigen Abständen. Durchgedüngt habe ich auch und hab den rasen seit 4 Jahren eigentlich immer im Griff.

Aktuell macht mir das Eck aber Sorgen?
Habt ihr ne Idee?
Danke!!
 

Anhänge

  • DAA33419-9ECE-4322-83EB-47501F7B8E75.jpeg
    DAA33419-9ECE-4322-83EB-47501F7B8E75.jpeg
    797,7 KB · Aufrufe: 374
  • Wäre der Rasen und die Hecke neu, würde ich sagen, die Hecke entzieht dem Rasen Wasser. Aber erstens wäre das dann überall und zweitens wäre das auch schon vorher gewesen.

    Für eine genauere Diagnose wären Detailfotos wahrscheinlich hilfreicher.
     
    Glaube das es irgendwas im Untergrund ist das jetzt erst zutage kommt und das Rasenwachstum stört.
    Mach mal einen PH Test in dem Bereich wo es gelb ist und versuch mal Bodenaktivator 200g/m² im Bereich 2m vor der Hecke.

    Lieben Gruß
    Torsten
     
  • Muss sagen ich hatte immer etwas Probleme in dem Eck und habe dann den Rasen rausgeschnitten und mit neuem ersetzt, jedoch normale Muttererde aus dem Supermarkt genommen um darunter wieder aufzufüllen ...das letzte mal muss im Spätjahr 2019 gewesen sein.
     
  • Das scheint tiefer zu sitzen. Kann ne Alte Wurzel von nem größeren Baum sein die da vergammelt, nen dicker Felsbrocken,... Die Möglichkeiten sind vielfältig. Es kann sogar sein das die Erde darunter dort durch nen Kran oder ähnliches aus der Bauzeit so stark verdichtet wurde und es deswegen zu Staunässe kommt die dir gar nicht auffällt.

    Ich bleib dabei.. ich würde PH Wert messen und entsprechend des Ergebnisses aufkalken und Bodenaktivator 200g/m² 2mal jährlich aufbringen.
     
    Ok danke das werde ich mal machen. Hab zwar mal mit dem Dünger jährlich probiert dann wieder n anderer aber einen Bodenaktivator noch nie. Und wie gesagt es war und ist immer dieses Eck - meistens hat es nach dem Winter dort geschwächelt aber nun kam es mitten in der Saison.
    Rasen ist nun knapp 5 Jahre alt - wie gesagt ich mähe elektrisch alle 4-5 Tage und bewässere alle 3-4 Tage nach Gefühl etc jedoch vertikutiert habe ich noch nie. Ist das notwendig mal?
     
  • Ok - habe mal aktiviert. War zufällig unterwegs und habe mir den Oscorna Aktivator mitgenommen und nun aufgetragen...🌱
     
    Teile den Rasen mal an den gelben Stellen wie als wenn du einen Mittelscheitel kämmen wolltest.
    Schau ob du erde siehst, oder ob du eine dicke Schicht aus abgestorbenen matschigen Gräsern findest.

    - siehst du erde, machst du nix. Alles gut.

    - siehst eine verfilzte matschige Schicht, so solltest du belüften. Einstellung das die Krallen gerade so den Boden berühren ihn aber nicht einritzen.

    61MQIdPKNOL._AC_SX450_.jpg


    Diese Schicht verhindert die Sauerstoffzufuhr, verhindert das Dünger bis an die Wurzeln kommt und auch der Regen wird erst von Ihr aufgesogen bevor es an die Wurzeln kommt.

    Kleiner Hinweis:
    Ich habe früher immer mineralisch gedüngt und hatte jedes Jahr eine solche Schicht die ich entfernen musste.
    Seit fast 4 Jahren dünge ich rein organisch (wobei ich für nächstes Frühjahr mal eine organisch/mineralische Mischung für einen kräftigeren Start probieren werde) und seither habe ich so gut wie keinelei Rasenfilz mehr im Rasen. Durch den orgaischen Dünger habe ich die Microorganismen im Boden so stark vermehrt, dass diese die abgestorbenen Wurzeln und den Rasenschnitt durch den Mähroboter perfekt verwerten.

    Lieben Gruß
    Torsten
     
    Hi Thorsten,

    also im Prinzip aktuell durch die Sonne trockene Erde dazwischen, drehe ich mich um sieht alles gut aus. Ich hab mit paar Düngern gespielt die Jahre und immer auch mal den rein organischen genutzt. Aber beim Rasen sage ich ist es ähnlich wie bei den Frauen - man weiß als nie genau was nun das Problem ist :-)
     

    Anhänge

    • 9FA5C8D7-863F-4ED7-B2E2-B68B3B2A419B.jpeg
      9FA5C8D7-863F-4ED7-B2E2-B68B3B2A419B.jpeg
      1 MB · Aufrufe: 243
    • 92683CC5-25FF-4654-AAD7-05FE40CE2373.jpeg
      92683CC5-25FF-4654-AAD7-05FE40CE2373.jpeg
      863 KB · Aufrufe: 210
    • 29974697-4475-4846-9ED3-C386FE20B099.jpeg
      29974697-4475-4846-9ED3-C386FE20B099.jpeg
      1,2 MB · Aufrufe: 193
    • 2F48AE17-AEFE-488B-86A4-DFC9F4694E4E.jpeg
      2F48AE17-AEFE-488B-86A4-DFC9F4694E4E.jpeg
      1,2 MB · Aufrufe: 221
  • Ok verstehe. Habe mich mal ein wenig eingelesen. Das heißt das mir da im Falle von die Nematoden helfen sollten?! Sind das dann eine spezielle Art von Nematoden oder gibt es da eine generelle für alle?
    Ich finde generell nur Nematoden vs. Dickmaulrüssler 🦟🤺

    Danke!!
     
    Schau doch erst mal ob du Larven/Raupenähnliches Viehzeug unter der Grasnarbe hast bevor du dir gedanken ums vertreiben machst :)

    Lieben Gruß
    Torsten
     
    Ok habe an 5 Stellen mal geöffnet. Bis auf trockene Erde eigentlich nix zu sehen.

    Das was etwas wie Larven aussieht ist noch sind noch Grassamen die ich letzt etwas verteilt habe.
     

    Anhänge

    • 395907C7-B0F9-4501-9D20-E6301F876254.jpeg
      395907C7-B0F9-4501-9D20-E6301F876254.jpeg
      633,7 KB · Aufrufe: 202
    • 7E3241DC-694B-426E-B407-5F125D62CD7C.jpeg
      7E3241DC-694B-426E-B407-5F125D62CD7C.jpeg
      924,1 KB · Aufrufe: 215
    • 2F874356-E5A6-42C1-8496-87B001966198.jpeg
      2F874356-E5A6-42C1-8496-87B001966198.jpeg
      1.017,3 KB · Aufrufe: 235
    Denk dran das die Hecken unter den Rasen wurzeln und auch von dort Nährstoffe ziehen.
    Ich Dünge den Bereich 1m um die Hecke herum doppelt so oft wie den restlichen Rasen.
    Wahrscheinlich sind einfach Heckenwurzeln unter dem Rasen und deswegen immer an den gleichen Stellen das Problem :-)

    Lieben Gruß
    Torsten
     
    Ok verstehe. Aber ich hab die hecke einmal aussenrum. Ist nur die Stelle 🤔
     
    Ok verstehe. Aber ich hab die hecke einmal aussenrum. Ist nur die Stelle 🤔
    Ja eben, hab ich im Post 2 auch schon erwähnt. Aber vielleicht hat der Kirschlorbeer gerade ausgerechnet an dieser Stelle eine grosse Wurzel in den Rasen geschoben?

    Versuch doch mal, ob du mit öfters düngen (am besten organisch) und mehr wässern zu einem besseren Ergebnis kommst?
     
  • Zurück
    Oben Unten