Habt ihr Erfahrungen mit Tomatenerde?

eiche

0
Registriert
01. Feb. 2011
Beiträge
16
Hallo und guten Tag,
ich habe gestern das erste mal meine erste Frage gestellt und bin total begeistert !!
Da ich begeisterter Tomatenfan bin habe ich noch folgende ergänzende Frage zum Tomatenanbau.
Da ich häufig Probleme mit der Kraut- und Braunfäule habe,möcht ich diesmal die Tomaten in Topfkultur anbauen.Im Handel wird ja auch Tomatenerde angeboten.
Wer hat Erfahrung damit. Ist es sinnvoll mit dieser Erde zu arbeiten? Welche Erde verwendet Ihr? Danke für ure Tipps!!!

Gruß
Eiche
 
  • AW: Tomatenerde

    hallo eiche,

    erst mal von mir ein herzliches willkommen :grins:

    die kraut.- und braunfäule kommt nicht von der erde, sondern vom standort der tomis, sie sollen einen guten abstand zueinander haben, so daß sonne und wind gut an die pflanze kommt. ich pflanze meine tomis so, daß sie versetzt sind. in einem 2,50 meterbeet setze ich so, daß eine reihe 3 tomis am rechten beetrand stehen, dann an den linken beetrand 3 tomis.

    so wie ich dich vertsehe, willst du deine tomis in topfe setzen und nicht in ein beet. nehme bitte je tomi ein großer eimer und mache abzugslöcher in den boden, Blumenerde als füllmeterial. ich lege in ein pflanzlöch eine handvoll brennesselblätter als startdünger, wenn die tomis anfangen zu blühen, nehme ich hornspäne und arbeite sie etwas in den boden ein.
    gegossen werden die tomis nur von unten, nicht über das blattwerk!
     
  • AW: Tomatenerde

    Ich nimm auch normale Blumenerde..
    LG Marius
     
  • AW: Tomatenerde

    Hallo,

    ich nehme Komposterde, davon hab ich ab dieses Jahr endlich ausreichend.

    Wenn du kaufen mußt, sind die Ratschläge von Gartenstolz super.

    LG Anett
     
    AW: Tomatenerde

    Ich habe Erdpresstöpfe aus Anzuchterde gemacht... die ersten Tomätle kommen darin
    LG Marius
     

    Anhänge

    • 100_2223.webp
      100_2223.webp
      210,6 KB · Aufrufe: 152
    • 100_2228.webp
      100_2228.webp
      240,8 KB · Aufrufe: 153
  • AW: Tomatenerde

    Bisher habe normale Blumenerde für die Kübel genommen,
    und das Beet im Gewächshaus hatte ich zur Hälfte mit Muttererde gefüllt,
    dazu hatte ich Anzuchterde gemischt. Alles war okay.
     
    AW: Tomatenerde

    Bisher zufrieden mit Deiner Erdpresse? :confused:

    Konsistenz okay (nicht zu fest / nicht zu locker)? Geht fix, solche Erdballen zu machen, gell?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomatenerde

    die Presse ist für mich perfekt, geht ziemlich fix, und die halten...
    LG Marius, der sich so etwas auf jeden Fall wieder kaufen würde ;)
     
  • AW: Tomatenerde

    Okey, dann bitte hier lang .....:D
    Beim dritten Mal hast Du Pause!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Tomatenerde

    Iss ja wizisch,
    sieht aus wie die Butterpresse von meiner Uroma!:D
    Die war allerdings aus Holz und hat obendrauf ein nettes Blumenmuster gemacht!

    Alles klar, hab ich also irgendwo!

    LG Anett
     
    AW: Tomatenerde

    wer hat jetzt den Link mir weggemacht??? Und was soll da unerlaubt sein, ist doch nur die Seite vom Pötschke!!!???
    :mad::schimpf:
     
    AW: Tomatenerde

    Geht doch nich Marius, der verkauft doch was!

    Keine komerziellen Links!
    Auf die Fingerchen hau!:-P
     
    AW: Tomatenerde

    na dann... aber wie hast du den Link weggekriegt??
     
  • Zurück
    Oben Unten