Haben meine Pflänzchen noch eine Chance?

Ich hoffe, ich habe dich missverstanden, was das Alter angeht :-)
Meine wurden vor ca. 2 Wochen gesät...Haben also vor ca. einer Woche das Licht der Welt erblickt....

Pikiert sind sie auch schon...Ich hatte sie blöderweise zusammen mit Paprika im Fensterbank-GH...
Da von der Paprika noch nichts zu sehen war, habe ich die Tomaten, die alle schon gekeimt hatten, vorsichtshalber umgesetzt, um ihnen etwas mehr Licht zu gönnen....
Vielleicht liegts auch an meinem abenteuerlichen Bewässerungssystem :-)

Ich besorg mir später ne Cam und mach ein Foto davon...

Gruß

EDIT:

Hier ein Bild meiner Winzlinge...Seit 3 Tagen sind sie in den Plastikbechern...Hatte sie bis zu den Keimblättern eingebuddelt...Das kleine Stückchen sind sie seitdem gewachsen....

Zur Ergänzung...Sie stehen immer noch in Anzuchterde...Bewässert werden alle über ein Stück Stoff unten im Becher, das Wasser aus einem gemeinsamen Behälter nach oben zieht...
In der Unterseite der Becher sind Löcher, wodurch Staunässe verhindert werden soll...
 

Anhänge

  • PFL (2).webp
    PFL (2).webp
    273,1 KB · Aufrufe: 169
Zuletzt bearbeitet:
  • Na gut, dann passt es ja. Denn ich zähle das Alter erst mit dem Tag, an dem der Keimling auch sein Köpfchen aus der Erde streckt. Ähnlich wie das bei uns Menschen praktiziert wird: Da fängt man ja auch nicht bereits nach dem "Baby machen" an zu zählen...

    Grüßle, Michi
     
    Na dann bin ich mal gespannt, wie die Kleinen sich in den nächsten Tagen/Wochen entwickeln....

    Ein paar Fragen zum Umgang mit den Keimlingen hätte ich noch...
    Durch mein "Bewässerungssystem" (ja ich bin faul und vergesslich) ist die Erde meiner Pflänzchen nie trocken, da sie sofort Wasser nachzieht wenn sie es braucht..

    Nun habe ich gelesen, dass es für die Entwicklung der Wurzeln nicht verkehrt ist, wenn man die Erde etwas austrocknen lässt, so dass die Wurzeln das Wasser "suchen" müssen und sich dadurch mehr ausbreiten...Stimmt das und ist es wirklich nötig?

    Außerdem frage ich mich, ob man die Pflänzchen mit der Sprühflasche etwas benetzen sollte oder ob es den Pflanzen eher schadet?
    Kann man sie in die Sonne stellen oder sollte man sie vor direkter Sonnenstrahlung schützen?

    Gruß

    EDIT:

    Ein paar der Pflänzchen bereiten mir etwas Sorge...
    Sie bilden zwar alle brav die nächsten Blätter und auch der Stamm gewinnt an Umfang, jedoch sehen einige der Keimblätter etwas unförmig aus...Zudem haben 2 Pflänzchen viel kleinere Keimblätter als der Rest, bei einer Rollen sie sich sogar nach Innen....
    Könnte das auf eine "zu gute" Bewässerung zurückzuführen sein?
     

    Anhänge

    • SL370105.webp
      SL370105.webp
      121,5 KB · Aufrufe: 134
    • SL370106.webp
      SL370106.webp
      289,9 KB · Aufrufe: 127
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten