Haben gelernte Gärtner Angst vor Rosen?

Hero

0
Registriert
24. Feb. 2011
Beiträge
4.298
Ort
bei Heilbronn
Gestern hatte ich sage und schreibe meinen ersten Impftermin.
Beim Anstehen hatte ich genügend Zeit, die Pflanzungen vor der Halle anzusehen.
Die Beetrosen waren auf ca. 3 Augen geschnitten und sahen gut aus.
Einige Strauchrosen aber waren derart überaltert und seit Jahren nicht geschnitten worden. Bei denen wurden nur die längsten Triebe eingekürzt; der Rest blieb stehen.
Am Dienstag werde ich vorsichtig bei der Stadtgärtnerei anfragen, ob ich kommen und die Rosen zusammen mit den Gärtnern schneiden darf.
Ich werde berichten, ob das klappt. Wenn ja, mache ich Fotos.
 
  • die freundlichen zeiten sind meistens vorbei.
    vor vielen jahren hat meine mutter in der stadtgärtnerei nach einem blumenstrauß gefragt.
    "gerne, aber nicht für eine kalte pracht".
    da war man noch umgänglich.
    mein vater war damals städtischer friedhofsgärtner.
    war den 1970er jahren.
     
    Die Stadt darf Deine Hilfe mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht annehmen. Arbeitssicherheit, Versicherungsfragen ....
     
    Bei meiner Mutter im Stadtviertel werden die städtischen Grünanlagen/Gehölze in jedem Jahr so verschandelt, ich wünschte ein Gärtner/Landschaftsgärtner würde dort seine Hilfe anbieten. Es sind wirklich oftmals Ungelernte, die aus Sparsamkeitsgründen für diese Aufgaben eingesetzt werden, frei nach dem Motto "bisschen was abschneiden und rausrupfen kann doch jeder." :augenrollen:
     
  • Einen Schlaumeier gebe ich eh nicht, oder habt ihr so einen Eindruck von mir?
    Nein, definitiv kommst Du nicht als Schlaumeier rüber!
    Lach, für einen Schnittkurs bei einer vermeintlichen Schlaumeierin wäre ich nicht so weit gefahren.
    Und der Schnittkurs war sehr lehr- und hilfreich.
    Also sollte die Stadtgärtnerei sich einfach freuen, dass man für die Mitarbeiter eine so tolle Unterstützung bekommen kann.
    Aber ja, deutsche Bürokratie...:rolleyes:
     
  • bei uns sind meist solche Jobs von Menschen mit Behinderung besetzt, also nicht der Hauptgärtner, aber seine Angestellten. Und wenn da mal jemand einen schlechten Tag hatte?!? Gibt ja die 6% Marke, meine ich, und da sollte die Stadt natürlich mit guten Beispiel voran gehen. Also ich weiss, dass bei uns meist die psy. Kranken dort einen Job bekommen, eine der ganz wenigen, die solche überhaupt nehmen, viele zahlen dann doch lieber Strafe. Weiss aber nicht mehr, wie es in D so ist.
    LG, Marlis (aus F)
     
  • Zurück
    Oben Unten