Habe ich diesen Baum korrekt beschnitten - Hilfe!

  • Ersteller Ersteller carmaniac
  • Erstellt am Erstellt am
C

carmaniac

Guest
Wir haben diesen Baum seit ca. 13 Jahren - welche Sorte es ich weiss ich leider nicht. Jedes Jahr im November schneide ich alle Äste bis zum Ansatz ab. Im Sommer ist der Baum immer schon völlig mit ca. 120cm langen neuen Ästen. Problem ist, dass sich mittlerweile ein dicker "Kopf" gebildet hat.. ist das OK?
Würdet ihr den Baum weiter so beschneiden oder muss der Kopf mittels Kettensäge entfernt werden? Wenn ja, wächst er dann weiter?
Danke für eure Tipps!
 

Anhänge

  • baum.webp
    baum.webp
    83,3 KB · Aufrufe: 320
  • Hi,

    tippe mangels andere Bilder auf eine Weidenart. Pflegen kannst Du so wie bisher, auch den "Kopf" kann mittels Säge reduziert werden (sieht aber erstmal ziemlich schlimm aus).

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo erstmal,

    ich würde sagen die Kugel sind Reste der Äste. Absägen der Kugel dürfte für den Baum das Ende bedeuten. Was es für ein Baum ist, ist so schwer zu sagen eventuell ein Kugelahorn der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. So wie es gemacht habt dürfte es also das Beste sein.

    Liebe Grüße Suse
     
  • Ich hab vom Baumschnitt wenig Ahnung. Deinen Thread las ich gestern bereits und die Sache ist mir während der Autofahrt heute morgen nicht aus dem Kopf gegangen. Ich hab also mal nach links und rechts geschaut - bin quasi mit offenen Augen durch die Gegend gegurkt. :D

    Überall haben die Leute den Kopf ihrer Weide dran gelassen - dass muss doch einen Sinn haben, ergo wirds wohl richtig sein, den Kopf dranzulassen.
     
  • Den Zweigen nach, wird es eine Kugel-Robinie sein. Der Schnitt ist in Ordnung. Dieser Baum muß nicht unbedingt in jedem Winter geschnitten werden.
    LG von Hero
     
    Hi,

    ich schreib's nochmal. Den Baum kann so gelassen werden oder den "Kopf" kann reduziert werden. Selbst wenn der "Kopf" fast komplett entfernt wird, wird der Baum ausschlagen. Es liegt im Geschmack der/die Besitzer/in wie die Pflege ausgeführt wird.

    LG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten