Habe das Gefühl, das die Keimblätter gelb werden ...

Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
348
Guten Tag.

Ich habe irgendwie das Gefühl, das die Keimblätter von meinen Tommies nicht mehr richtig kräftig grün sind,
sondern hellgrün bis minimal gelblich werden.

Ich benutze ganz normale Aussaaterde ... Keimlinge sind gut gekommen bei 25 Grad.
Habe diese nun nachts im kühleren Schlafzimmer stehen (ca. 15-18 Grad).
Tagsüber kommen diese ins Wohnzimmer auf die Südseite ... dort ist es natürlich etwas wärmer, aber auch heller.

Kann es sein, das die Keimlinge diese Temperaturunterschiede nicht abkönnen ?
Wasser bekommen sie täglich mit einem Sprüher (natürlich nur die Erde, nicht die Pflanzen ansich).

Gruß, north
 
  • jap ... ist die ganze Zeit nur am regnen ... hoffen wir dann mal, das es wieder besser wird.

    EDIT : So wie es aussieht, sagt eine Wetterseite bis Donnerstag Regen für meine Region vorraus.
    Na super ... können die Keimlinge dadurch kaputt gehen ? Oder erholen diese sich bei den nächsten Sonnenstrahlen ?
     
  • Habe etwas Geduld. Die Pflanzen werden nicht gleich eingehen. Bei solchen Wetter wäre eine Pflanzenlampe gut, aber ich würde mir nicht extra eine kaufen. Wenn dann die Sonne wieder scheint, dann stelle die Pflanzen nicht gleich in den Sonnenschein - Sonnenbrandgefahr.

    Grüße Blitz
     
  • OK ... dann werde ich die Pflänzchen jeden Tag streicheln. :)
    Schlimm wäre, wenn diese eingehen würden ... habe von 2 Sorten keine Samen mehr über,
    und hatte diese aus England bestellt gehabt.
    Wird dann ein wenig dauern, bis die nächsten Samen ankommen würden ^^.

    OMG ... wie bin ich nur so verrückt nach Pflänzchen geworden ... :rolleyes:
     
    Hallo,

    wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist es normal, dass die Keimblätter eingehen, wenn die Keimlinge die richtigen Blätter entwickelt haben, da die Pflanze dann die Keimblätter nicht mehr benötigt.

    LG
     
  • Hallo,
    warte mal, Tomaten sind wie Unkraut, die halten einiges aus.
    Sollte Dir Dein Saatgut ausgehen, habe auch viele aus England, dann meldest Dich, kann aushelfen.
    LG Anneliese
     
    Alarm ist aufgehoben ... Tommies gedeihen nun wieder prächtig :)
    Heute war schön Sonne hier ... und das scheint denen gefallen zu haben.

    Am besten wächst die Sungold F1 ... da bekommen schon die ersten Laubblätter :)
     
    Die Sungold F1 ist auch eine super Hybride! Die ist scheinbar sogar so anbauwürdig dass ein bekannter Tomaten-Züchter aus dieser Hybride eine stabile Sorte gebastelt hat.

    Die Hybride ("Sungold F1") wie auch die Sorte ("Sungold Select II") werde ich dieses Jahr zum ersten mal anbauen. Bin sehr gespannt...

    Grüßle, Michi
     
  • Die Sungold F1 ist auch eine super Hybride! Die ist scheinbar sogar so anbauwürdig dass ein bekannter Tomaten-Züchter aus dieser Hybride eine stabile Sorte gebastelt hat.

    Die Hybride ("Sungold F1") wie auch die Sorte ("Sungold Select II") werde ich dieses Jahr zum ersten mal anbauen. Bin sehr gespannt...

    Grüßle, Michi

    Hallo,
    ich bin auch gespannt auf Deinen Erfahrungen Michi !!!!!!!!!!!!!!

    Habe unter Anderem schon 2 pikierte Sungold Select II hier stehen, die kommen nächstes Wochenende mit all den pikierten anderen Tomaten und den vielen schon pikierten Paprika-Sorten ins vorübergehend beheizte Gewächshaus zur Abhärtung !

    Und meine am 19.1. gesäten Sorten für die frühe Tomatenernte (Alaska, Burpee's Delicious und Bloody Butcher) sind schon ca. 17 cm hohe kräftige Pflanzen, die kommen am Wochende auch ins Gewächshaus und werden dann gleich in die Kübel gepflanzt. Die Burpee's Delicious bleibt im Gewächshaus stehen und die beiden anderen Sorten kommen dann nach den Eisheiligen in die Tomaten-Häuschen ( zwei Juwel 2in1) !

    Die restlichen Sorten für mein Gewächshaus sind auch schon pikiert und werden dann bei entsprechenden Größe auch gleich in die Kübel gesetzt.

    Bin seit gestern dabei die Temperatursteuerung einzuregeln, damit die Tomatenbabies keine kalten Füße bekommen *zwinker* weil wir eine neue Luftumwälzung im Gewächshaus eingebaut haben, die ich im Sommer dann auch zur Belüftung (Luftumwälzung) und Frischluftzufuhr benutzen kann !

    Und heute muss ich noch die restlichen 51 Sorten Tomaten in Kamillentee einweichen, damit ich sie morgen aussäen kann ! Die Sorten, die ich heute in Kamillen-Tee bade und morgen aussäe landen dann an den anderen Stellplätzen (Tomatenhäuschen oder unter den Dachüberständen rund ums Haus) !

    Und dann ist die Tomatenaussaat erst einmal vollendet - es sei denn, ich muß noch Mickerlinge nachsäen ;)

    Dann geht es Mitte April weiter mit Stangenbohnen und Buschbohnen - die treibe ich auch immer vor, damit die Schnecken nicht alles abfressen !

    Und dann kommen ja auch schon Zucchini, Kürbisse, Gurken, Inka-Gurken und jede Menge andere Gemüse dran !

    Liebe Grüße Dru
     
  • Hehe, bist echt zu beneiden. Solche Ergebnisse kann ich leider nicht vorweisen. Hab morgen erst einmal Prüfung und danach im Anschluss kann ich mich dann erstmals der Aussaat widmen. :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Es sind all die zu beneiden, die ein Haus mit Garten haben :)
    Das ist mein Traum, sowas auch mal zu haben .... ansonsten baue ich bald an unserem Balkon an :)
     
  • Zurück
    Oben Unten