Guter Gartenhäcksler

Je nachdem was es für ein Laub ist, könntest Du auch alles auf einen Haufen blasen und dann mit einer starken Motorsense alles zerkleinern. Ahorn ,Birke und so Sachen werden richtig fein. Danach den Kram wie gewohnt kurz vor einem regnerischen Tag abends in den Wald pusten. Wenn Du das schön verteilst und es noch drauf regnet, fällt das eigentlich nicht auf. Kommt natürlich auf den Wald und Dein Laub an.
 
  • Oder Du denkst einfach in ganz anderen Gerätschaften. Denn was nutzt Dir ein toller Häcksler, wenn Du lauter Laub hast? Ich habe einen 23 PS Titan (GL & D) und auch der frisst kein Laub, trotz dass er 10cm Holzstämme kleinhackt. Er verstopft sofort. Meine Überlegung ging daher in Richtung Laubverlader mit integiertem Häckslersystem, speziell f. Laub. Ich muss noch viel mehr Laub aufladen als Du, weil ich 20 Kindergärten habe und tue das im Herbst noch immer mit der Hand und zwei Laubfederbesen. Das nervt doch echt sehr. Es muss für Dich ja nicht gleich ein 37 PS BillyGoat sein, aber auf AgriEuro (Link rausnehmen bitte, wenn das verboten ist) gibts auch billigere, die recht gut ausschauen. Werkzeugfetish off :lachend:
     
  • Vielen Dank für eure Antworten. Dann denke ich doch noch einmal weiter in Richtung anderer Geräte.

    Der Eichen-Wald ist in Privatbesitz, vielleicht 1ha groß. Der neue Besitzer lässt mich nichts mehr reinbringen, auch kein Laub mehr, das von seinen Bäumen stammt. Also muss ich es jetzt selbst loswerden. Daher kam die Idee, das Laub zusammen mit dem anfallenden Grünschnitt selbst zu häckseln.

    Ich suche erst einmal in der Preisklasse unter 1500,- €, zudem soll das Gerät ja auch noch in der großen Doppelgarage aufbewahrt werden können.

    Ich habe jetzt auch einmal Geräte wie Hecht 8574 oder Lumag RAMBO HC10DUO in den Blick genommen. ich weiß auf jeden Fall dank eurer Antworten einiges mehr und werde in den nächsten Wochen einmal schauen, dass ich einen Händler in der Nähe finde, der entsprechende Geräte anbietet, alternativ einen Maschinenverleih, der diese einmal ausleiht.
     
    So, ich habe mich jetzt bei zwei Händlern beraten lassen. Im Ergebnis sagen sie mir, dass ich mit meinen Preisvorstellungen kein Gerät kaufen kann, mit dem ich auf Dauer glücklich werde. Der eine empfiehlt Stihl GH 460 C, der andere Remarc Kompostmeister 3.5, besser Remarc TERRA CUT 3500 E.
    Alle drei sollen Laub und Grünzeug sehr gut häckseln können, der Preis bestimmt dann die Dicke der zu häckselnden Äste.
    Ich schaue jetzt, ob ich eins dieser Geräte einmal ausleihen kann.
     
  • Similar threads

    Oben Unten