Gute Schnecke?

Ich hab die seit Jahren als Haustiere, günstig und pflegeleicht :D

Hatte damals einen Goldfisch und auch ein paar Pflanzen dazu gekauft, damit hab ich sie wohl eingeschleppt.
Als mir der Goldfisch zu leid tat in meinem Minibecken hab ich ihn verschenkt an Menschen mit einem Teich aber die Schnecken leben seit her bei mir.

Sie fressen schon Wasserpflanzen aber nicht alle Sorten.
Da sie aber sehr langsam alles anknabbern musst du mal beobachten ob deine eine Sorte ist die ihnen schmeckt.
Ansonsten leben sie meist von Algen und halten das Wasser dadurch sehr sauber, ich steck ab und an ein Salatblatt rein damit sie nicht verhungern.
Explosionsartige Vermehrung konnte ich nicht feststellen, ich finde immer wieder leere Häuschen so das ich denke die leben höchstens 1-2 Jahre.
 
  • Okay, dann blasenschnecken. Danke. Werde sie hegen und pflegen. Freue mich aber auch schon auf die pinken posthornschnecken.
    Hätte nie gedacht, dass ich mich dafür so begeistern kann. Als nächstes komme ich noch mit dieser afrikanischen riesenschnecke um die Ecke... Das wäre dann so langsam Zuviel des guten :)
     
    Irgendwann liefer ich dich ein.... Komm mir bloß nicht vorbei damit.:grins:
     
  • Die afrikanischen Riesenschneggen sollen aber schmecken, ein Bekannter hat mich mal auf so ne afrikanische Mehrfachbehausung eines Appartments mitgeschleift, es gab diese Viecher frisch vom Fußboden. :d
     
  • Beim Thema Schnecken hat sich ein Bild in meinen Kopf eingebrannt.

    ES war Mitte Juni als mich ein Freund als Berater für seinen Garten eingeladen hat.
    ca. 400qm groß und alles lag brach wie eine Wüste und dies zu einer Zeit als der Garten am schönsten sein sollte.
    Im äußersten Winkel des Gartens fand ich beim genaueren hinsehen 5 Stängel ohne Blatt von Brennesseln. Auf jedem dieser Stängel befanden sich mehrere große Nacktschnecken.

    Ein unglaubliches Bild von dem ich leider kein Foto habe.

    Wenn Schnecken überhand nehmen helfen kaum noch Maßnahmen um einen Garten zu bestellen.

    Allerdings sollte dies Dir keine Angst machen, denn ehe es soweit kommt, hat ein Gärtner über etliche Jahre und Jahrzehnte die Augen vor dem Problem verschlossen.
     
  • Okay, dann blasenschnecken. Danke. Werde sie hegen und pflegen. Freue mich aber auch schon auf die pinken posthornschnecken.
    Hätte nie gedacht, dass ich mich dafür so begeistern kann. Als nächstes komme ich noch mit dieser afrikanischen riesenschnecke um die Ecke... Das wäre dann so langsam Zuviel des guten :)

    Bei mir haben ziemlich lange zwei Achatschnecken im Terrarium gelebt, die ich vor dem Kochtopf gerettet hatte. Das sind keine Schleimer. Habe sie immer gerne beobachtet, wenn sie abends ganz gemütlich durch das Terrarium krochen. Beim Futtern waren sie sehr genügsam: Bananen- Mang-o oder Gurkenstückchen, die sie gaannz langsam abraspelten.
    Evi
     
  • Zurück
    Oben Unten