Gurkenfrust

Registriert
21. März 2008
Beiträge
23
Hallo,

vor einiger Zeit hab ich versucht Gurken selbst zu ziehen.
Entweder sind sie nicht gewachsen oder wieder eingegangen.
Also hab ich mir Pflänzchen gekauft, die auch gut gewachsen sind.
Jetzt hab ich entdeckt, dass es aber keine"chinesischen Schlangengurken" sind, wie an den Pflanzen angegeben, sondern "stinknormale" Gewürzgurken, hmpfh.
Jetzt hab ich eine etwas grösser geratene Gewürzgurke, weil ich dachte, das verwächst sich halt noch zu einer Salatgurke, und weiss jetzt nicht, ob man die einlegen kann, einfach so essen kann oder am besten verkompostet? Möchte sie lieber irgendwie essen, in meinem ersten, richtigen Gartenjahr ist jede Frucht wertvoll, nur wie?

Lg, Sweety
 
  • Hallo,

    vor einiger Zeit hab ich versucht Gurken selbst zu ziehen.
    Entweder sind sie nicht gewachsen oder wieder eingegangen.
    Also hab ich mir Pflänzchen gekauft, die auch gut gewachsen sind.
    Jetzt hab ich entdeckt, dass es aber keine"chinesischen Schlangengurken" sind, wie an den Pflanzen angegeben, sondern "stinknormale" Gewürzgurken, hmpfh.
    Jetzt hab ich eine etwas grösser geratene Gewürzgurke, weil ich dachte, das verwächst sich halt noch zu einer Salatgurke, und weiss jetzt nicht, ob man die einlegen kann, einfach so essen kann oder am besten verkompostet? Möchte sie lieber irgendwie essen, in meinem ersten, richtigen Gartenjahr ist jede Frucht wertvoll, nur wie?

    Lg, Sweety

    Hallo Sweety,

    kannste als Senfgurke essen,

    schälen in kleine Stücke schneiden, Essig, Wasser, Zucker, Senfkörner, Dill, Salz
    je nach Geschmack und 2-3 Tage stehen lassen.
    Das geht auch mit Salatgurken. Also das ganze aufkochen und über die gewürfelten
    Gurken geben.

    Gruß Jutta
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo

    mir ist das immer egal wie die gurke aussieht. ob das nun eigentlich eine einlegegurke, senfgurke, salatgurke oder sonst eine ist. ich mach aus allen gurken gurkensalat! bei den kleineren braucht man dann halt ein paar mehr...

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    Hallo,

    ich habe jedes Jahr ein Gurkenproblem!

    Letztes Jahr im Freiland hatten alle Mehltau, diesjahr im Folienhaus sind sie eingegangen, bis auf zwei Exemplare, die aber noch so mickerlich klein sind, dass ich die Gurkenernte wohl auf den Spätherbst verschieben muss!

    So ist das halt mit der Natur, wir können nichts beeinflussen und die Natur macht, was sie will - was auch gut so ist.

    Liebe Grüße
    Petra, die dann Gurken erntet, wenn ihr alle schon damit durch seid ;)
     
    In meinem Gewächshaus sieht's dieses Jahr jetzt schon aus wie sonst Anfang Oktober, alles braun. Der falsche Mehltau hat alle Pflanzen befallen.:mad: Die paar Gurken die noch dran hängen esse ich aber.

    Ich werd wohl mal die Erde austauschen müssen, dann klappts nächstes Jahr hoffentlich wieder.

    Grüße Dirk
     
    In meinem Gewächshaus sieht's dieses Jahr jetzt schon aus wie sonst Anfang Oktober, alles braun. Der falsche Mehltau hat alle Pflanzen befallen.:mad: Die paar Gurken die noch dran hängen esse ich aber.

    Ich werd wohl mal die Erde austauschen müssen, dann klappts nächstes Jahr hoffentlich wieder.

    Grüße Dirk

    Erde austauschen wird da net so reichen Du solltest auch die Glasflächen des Gewächshauses kräftig schruppen ;)
    Ich selber hab keines aber meine Schwiegerm macht das immer so.


    MFG Erika
     
  • Jetzt hab ich die Gurke mal angeknabbert, grins,
    schmeckte etwas gewöhnungsbedürftig, denn die Schale ist ganz schön hart. Werd das wohl doch lieber mit Einlegen versuchen...
    Das mit der Senfgurke -ohne Schale- hört sich gut an!

    Lg, Sweety
     
  • Hallo Sweetchoice,

    solche Gurken kann man gut schälen und dann z.B. gewürfelt anbraten und dünsten.
    Salz, Pfeffer und je nach Geschmack auch Muskat oder Kräuterzeugs, dann schmeckts
    lecker.


    LG
    Daisyduck
     
    Hallo,

    heut abend bin ich völlig hin und weg... Hab noch zwei Gurken geerntet, die kleiner waren, eine davon sah sogar grün aus(hab 4 Gurkenpflanzen) Hab die kurzerhand auch probiert, und ratzfatz aufgegessen, denn diese eine schmeckte nach Salatgurke!!!
    Juchhu, Jippieh, eine Pflanze ist genau richtig !!! Nur welche ? Da muss ich erstmal noch abwarten, bis die nächsten Früchte kommen, aber immerhin!
    Das mit dem Anbraten werd ich auch mal probieren, werd ja hoffentlich noch mehr ernten,

    Lg, Sweety
     
    hallo

    meine gurkenpflanzen haben leider auch schon alle mehltau. die paar die ncoh dranhängen werd ich noch ernten, und dann werd ich sie schweren herzens rausreissen... hilft ja nix! sonst "verseuchen" die noch den ganzen garten. und wachsen tun sie auch nicht mehr wirklich.

    liebe grüße
    tanja, die sich die gurkenernte dies jahr auch ein bischen anders vorgestellt hat. :lol:
     
    Hallo Leute,

    meine eine Gurkenpflanze macht total
    schlapp und da hängen soviel Früchte dran, glaube nicht
    das die sich wieder erholt. Schon seit gestern morgen.

    Gruß Jutta
     
    Hallo,

    ich möcht auch gern mitheulen, denn meine Gurken im Folienhaus wollen so gar nicht wachsen und die paar Blüten und Minigurken bringen mich nur zum Lachen!

    Liebe Grüße
    Petra, die aus zu dicken Gurken einen Schmortopf mit Mettklößen machen würde
     
    Hallo an @,

    habe kein GW-Haus, aber die ganzen Jahre her stets eine gute Gurkenernte :D

    Lege jedes Jahr die Samenkerne Anfang Mai ins Beet, das Ergebnis ist ja auf dem Bild zu sehen :cool:
     

    Anhänge

    • Freilandgurken.webp
      Freilandgurken.webp
      32,9 KB · Aufrufe: 107
    Hallo,

    ich möcht auch gern mitheulen, denn meine Gurken im Folienhaus wollen so gar nicht wachsen und die paar Blüten und Minigurken bringen mich nur zum Lachen!

    Liebe Grüße
    Petra, die aus zu dicken Gurken einen Schmortopf mit Mettklößen machen würde

    könnte am Boden liegen !

    hast Du Dein Folienhaus einfach mal so in die Gegend gestellt oder steht das immer dort?
    wenns immer dort steht, wie hast Du die Erde gewechselt/wann das letzte mal

    hast Du von Beginn an ein kleines Insekt entdeckt(fliege ö.Ä.)?
    war das das erste mal und wenn ja, dann hast Du die Erde lange nicht erneuert.

    :confused:was ist Schmortopf mit Mettklößchen:confused::confused::confused:
    fredman

    PS wenn alles im grünen Bereich ist, haste einfach nur schlechte Pflanzen bekommen:rolleyes:
     
    Hallo Pere,

    würde mich auch interesieren, der Schmortopf.
    Aber guck dir das Bild mal an und unsere Erde ist
    seit 40 Jahren nicht gewechselt worden, muß man das?
    Ist aber nur die eine Pflanze, da stehen noch zwei drin,
    die sind bis jetzt noch in Ordnung.



    Gruß Jutta
     
    Zuletzt bearbeitet:
    könnte am Boden liegen !

    hast Du Dein Folienhaus einfach mal so in die Gegend gestellt oder steht das immer dort?
    wenns immer dort steht, wie hast Du die Erde gewechselt/wann das letzte mal das Folienhaus steht nun im 2. Jahr und ich hab reichlich Erde gegen Kompost ausgetauscht
    hast Du von Beginn an ein kleines Insekt entdeckt(fliege ö.Ä.)? kein Viehzeuchs im GW
    war das das erste mal und wenn ja, dann hast Du die Erde lange nicht erneuert.

    :confused:was ist Schmortopf mit Mettklößchen:confused::confused::confused:
    fredman

    PS wenn alles im grünen Bereich ist, haste einfach nur schlechte Pflanzen bekommen:rolleyes: hab die Gewächshausgurke Corona vorgezogen, von 6 Pflanzen ist eine übrig geblieben und die hat noch nicht mal Blüten!

    Schmortopf mit Mettklössen ist ganz einfach:

    Gurken schälen, halbieren, Kerne entfernen und in nicht zu kleine Stücke schneiden
    Zwiebel und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden
    Thüringer Mett zu kleinen (aber nicht Mini-) Klößen drehen
    Klöße in Fett rundherum anbraten, aus der Pfanne nehmen, Zwiebel, Knoblauch und Gurke anschmoren, mit Salz und Pfeffer würzen, Klöße wieder dazugeben und mit Wasser ablöschen (für die Soße)
    Nach kurzer Garzeit, die Gurke muss noch bißfest sein, hellen Soßenbinder in die Flüssigkeit rühren, nochmals abschmecken, evtl. ein wenig Sahne an die Soße. Salzkartoffeln dazu und fertig ist ein lecker Mittagessen.

    Liebe Grüße
    Petra, die grad täglich marinierte Gemüsen auf dem Grill schmort
     
  • Zurück
    Oben Unten