Gurken-Zöglinge 2014+2015

AW: Gurken-Zöglinge

Versetzen sollte eigentlich kein Problem sein.

Wichtig ist dass beim wiedereinpflanzen lockere Erde um die wurzeln ist, damit sich keine Luftblasen bilden und die wurzeln gleich wieder Fuß fassen können.
Daher ist auch festes Andrücken beim einpflanzen immer ein Muss um auch die letzten Luftblasen aus der Erde zu drücken.

Wenn es sonnig ist dann die ersten Tage abdecken.

Ich vermute auch dass deine Versetzten sich noch erholen werden. Die beschädigten Blätter werden sich sicher nicht regenerieren aber neue jung und schöne Blätter nachwachsen.
 
  • AW: Gurken-Zöglinge

    Etwas mehr Geduld bringt oft mehr ....;)

    Ich musste auch 6 Pflanzen umsetzen und sie schmollten einige Tage .
    Doch nun hab ich schon Erträge und dehr schöne neue Blätter .

    Einfach immer auf Feuchtigkeit achten bis sie sich wieder aufstellen .
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Gurken-Zöglinge

    Ohh erste Gurken <3

    Bei mir wird es noch ewig dauern.. Einlegegurken haben dieses Jahr gar nicht funktioniert. Alle Pflanzen einfach eingegangen. Nun hoffe ich auf die Zitronengurke und die zwei Schlangengurken...:schimpf:
     
  • AW: Gurken-Zöglinge

    Von der Snack-Gurke werde ich morgen zum ersten Mal ernten können, und wohl die nächsten Tage auch laufend.

    Von denen am Feld - ähm, bis dato sieht man noch nicht mal Blütenansätze
     
  • AW: Gurken-Zöglinge

    Heute habe ich zufällig neue gurkensamen gekauft und gesät.
    Kostete nur 0,69 €.
    Auf der verpackung steht einlege- und salatgurke.


    leider nach wochen nicht gekeimt !!
    das hat mich so frustriert, dass ich wieder experimentieren mußte.
    jetzt bin ich in der lage, in weniger als 24 stunden gurkensamen zum keimen zu bringen. wer bietet mehr (bzw weniger) :)
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    Also die wenigen warmen und sonnigen Tage welche wir jetzt endlich haben bringen die Gurken zur Hochleistung.
    Vor allem die im Folienhaus , dort ist es natürlich recht warm , macht sich prächtig und ich sah das sie recht von Bienen besucht wird , genau wie die Einlegegurken.

    Abe rauch die Freiland hat die erste grosse Gurke und die Einlegegurken konnte ich heute das erste mal beernten.

    Salatgurke im Folienhaus , von nur einer Seite , auf der anderen Seite sind nochmals 4 Gurken am wachsen.

    Gurki.jpg
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    also ich hab mal heut gezählt, locker 120 Gurken dran, zum Glück alle klein aber im selben Stadium, hab Schiss das die alle gleichzeitig fertig werden, und zwar nach der kommenden Woche bei dem tollen Wetter um die 30 ° werden die abgehen und sich ins Zeug legen, seh dann wohl selber aus wie eine Gurke wenn ich die alle mit einmal verzehren muss

    hab daher vorsichtshalber heut schon mal 4 abgemacht , waren eh Piccolinos :-P, danke an die Bilder vom letzten Jahr hab mir nämlich deswegen dieses Jahr Samen von piccolino geholt und finde die grandios , da wachsen in einer Achsel 4 , 5 Gurken , hammer !!
     

    Anhänge

    • DSCF2671.jpg
      DSCF2671.jpg
      611,5 KB · Aufrufe: 187
    • DSCF2672.jpg
      DSCF2672.jpg
      482,6 KB · Aufrufe: 222
    • DSCF2673.jpg
      DSCF2673.jpg
      516 KB · Aufrufe: 166
    • DSCF2675.jpg
      DSCF2675.jpg
      396,8 KB · Aufrufe: 177
    • DSCF2674.jpg
      DSCF2674.jpg
      326,9 KB · Aufrufe: 155
    • DSCF2678.jpg
      DSCF2678.jpg
      353,3 KB · Aufrufe: 167
    • DSCF2679.jpg
      DSCF2679.jpg
      438,8 KB · Aufrufe: 170
    • DSCF2683.jpg
      DSCF2683.jpg
      435,1 KB · Aufrufe: 183
    • DSCF2717.jpg
      DSCF2717.jpg
      616,2 KB · Aufrufe: 178
    AW: Gurken-Zöglinge

    Schöne Bilder. Meine Gurken machen auch voran

    Gurken.jpg

    Vor allem die 4te

    GurkenBlüte.jpg
     
  • AW: Gurken-Zöglinge

    Also was die Formen angeht so könnten wir glaub mit jedem Supermarkt standhalten :grins:

    Gurke.jpg
     
  • AW: Gurken-Zöglinge

    - Einlege- und Salatgurke Delikateß
    - Chinese Slangen
    - 6 Tage alt
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    Meine Gurken machen nu hinne:

    Gurken.jpg

    Russische Freilandgurken, Ende April angezogen

    Früchte habens auch:

    Gurken (2).jpg Gurken (3).JPG

    Gurken (4).jpg
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    Wer schneidet / kappt seine Gurkenpflanze, damit nur ein Haupttrieb bleibt?
    Steigt so der Ertrag?

    Meine Gurke ist zu einem Gurkennetz geworden, den Haupttrieb kann man kaum noch erkennen
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    Ich kappe keine, wobei ich auch überwiegend eigene Gurken habe die wenigbis keine Nebentriebe bilden. 2 veredelete hab ich zusätzlich, deren Triebe schneide ich auch nicht denn diese sind so stark, dass sie auch mehrere Triebe versorgen können.

    P1090687.jpgP1090688.jpg
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    Die einzigen welche ich kappe sind die Einlegegurken .
    Das auch nur um Neutriebe zu fördern .

    Meine Salatgurken kappe ich nirgends und hab meistens einen Gurkensalat ...., ähhh Dschungel :grins:
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    Vorgestern 2 geerntet und so sah es heute aus......unten hängen nochmal 2

    Salatgurken.jpgWenn ich nur wüsste von wem ich den Samen hatte.


    Einlegegurkenernte.jpg Meine heutige Einlegegurken -Ernte .....alle 2 Tage
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    Hurra, heute früh habe ich die allererste Gurke (Printo) meines Lebens geerntet

    Gestern noch im Hochbeet:
    2015-07-14 die allererste Gurke.JPG

    Und heute im Büro vernichtet:grins:

    Die nächsten hängen schon in Warteposition (auch im Folienhaus)

    Ich freu mich so.

    LG
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten