Gurken verkümmern am Stengel

  • Ersteller Ersteller julie
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,
ich bin mit meinem Problem so am googeln und lande dann in diesem Forum. Hab mich natürlich gleich registriert. Nun also zu meiner Frage:

Mein Bruder wohnt ca. 200 Meter von mir weg. Wir haben fast die gleiche Lage und machen fast alles gleich. Nur er hat aus der gleichen Anzagl von Pflanzen ca. 5 KG geerntet und ich noch nicht eine einzige. Habe eigentlich das Gleiche Problem wie meine "Vorposter". Ich bin noch nicht so erfahren im Anbauen von Gurken. Können die Tomatenpflanzen (die mein Bruder nicht hat) die Ursache sein? Manche Pflanzen vertragen sich ja nicht.

Wäre froh über eine aussagekräftige Antwort.

Vielen Dank


Schleitomate
 
  • Hallo Leute,
    womit habt ihr denn gedüngt? Gurken brauchen seeehr viel Dünger und am besten flüssigen. Blau- oder Grünkorn bringt nicht viel.
    Ich dünge meine Gurken mehrmals die Woche mit flüssigem Dünger aber niedriger dosiert als angegeben.

    Also nicht aufgeben!

    Grüßle
     
    Hallo,

    also, das mit dem Düngen habe ich total vergessen, nur beim einpflanzen haben meine Schlangengurken Dünger bekommen. OK, der Garten war vorher auch gut mit Kompost angereichert worden. Muss wohl ausreichend sein, denn ich kann mich über die Gurkenernte nicht beklagen.
    Ganz am Anfang, als es noch so viel geregnet hat, da sind einige direkt verfault.

    Liebe Grüße
    Petra, die heute wieder Gurkensalat macht
     
  • Vielleicht sind das an den veredelten Gurken!? Ich hab nur zwei veredelte! Aber die versorgen mich ausreichend. Wollen dafür aber regelmäßig versorgt werden.

    :o

    Grüße Anita
     
  • ich hab gar keine veredelten.
    Samentüte auf, in Anzuchterde, Pflanzen in Garten und .....
     
    Hallo Manne,
    habe ein leckeres Rezept, stammt schon von meinen Altvorderen, muß es aber erst raussuchen.
    Man kann auch grüne Bohnen sauer einlegen. Schmeckt mir persönlich noch besser als saure Gurken.
    LG Geo
     
  • Hallo Geo,
    das mit den grünen Bohnen interressiert mich aber auch, hab ja sooo viel davon.

    Liebe Grüße
    Petra, die diesjahr gut ernten kann
     
    Hallo Pere,

    ich sende Dir morgen das Rezept für die sauer eingelegten Bohnen.
    Diese sauren Bohnen eignen sich dann auch hervorragend für die Zubereitung von Gurken-Bohnensalat.

    Liebe grüße von Geo

    P.S. eine Socke ist fertig....!
     
    Unregistriert schrieb:
    Ich weiss noch das mein Vater die immer speziell geschält hat, jetzt weiss ich aber nicht mehr genau wie:
    Entweder von der Blüte zum STiel, oder umgekehrt.

    Sven

    IMMER von der Blüte zum Stiel anschneiden und schälen
     
  • Zurück
    Oben Unten