Gurken sind die ok ?

Registriert
29. Sep. 2008
Beiträge
549
Ort
im strudelnden Berlin
hier mal meine Gurken die ich im Treibhaus (Plastehäusel) ausgesäht und jetzt ins Freie setze , so pö a pö ---
nur kommen die mir mikerig vor oder sind die so ok ? Höhe ca 15-18 mm sind sie eine hat sogar ne kleine Blüte .
Wird das was ?
lg. molumo
 
  • Sie sind mickrig. Außerdem kann man den Blättern Nährstoffmangel erahnen. Aber pflanze die aus, denn ich kann kein konkretes Problem sehen.

    Ich denke sie wirken deswegen mickrig, weil sie Hunger haben. Einmal ausgepflanzt und angewachsen werden sie bestimmt abgehen wie eine Rakete...

    Grüßle, Michi :cool:
     
    @molumo
    Meine waren auch ziemlich mickrig und dazu noch etwas vergeilt.
    Habe sie ausgepflanzt , etwas Kompost verabreicht und inzwischen sind es kräftige Pflanzen geworden und haben die ersten Gürkchen und Blüten dran.
     
  • Hallo Molumo,

    meine Gurken sind größer, stehen aber auch still und stumm im Gewächshaus. Möglicherweise ist es einfach immer noch nicht warm genug.

    Zum Dünger: Hast du vielleicht Tomatendünger da? Den nehme ich für Tomaten und auch für Gurken.

    Viel Erfolg!
     
  • Ich habe auch einmal eine Frage:
    Ist der Topf der Gurke zu klein? Das ist der linke der beiden Töpfe.
    Aber ich habe Angst, dass sie kaputt geht, wenn ich sie umtopfe.
     

    Anhänge

    • Bild0055.webp
      Bild0055.webp
      143,3 KB · Aufrufe: 129
    Auf dem Schild steht nur "Chlangengurke" fürs Gewächshaus und kein Name oder sowas.
    Im Topf sind etwas 3-4 Liter Erde. Er ist auch gut durchwurzelt.

    Habe Angst, sie ins Freiland zu stellen, weil es eine Gewächshausgurke ist und weil ich gehört habe, dass Gurken es nicht mögen, wenn man sie an ihren Wurzeln stört.
     
    Auf jeden Fall Dünger geben, und auspflanzen!

    Habe schon die ersten Gurken geerntet!!
     
  • Achwas, topfe sie ruhig um, in eine viel größeres Gefäß, wirst sehen, der geht es nacher besser.

    Hat dann auch Platz
     
    Jaaaa, das kannst du, ich verzichte auch schon lange auf die teure Gemüseerde, nehme lieber 70l Blumenerde für 1,99€

    Und bei mir gedeiht alles.
     
    Wie heißt die Erde?

    Wie ist die Zusammensetzung (N-P-K)? Steht meistens Rückseite...

    Bin auf der Suche nach gute aber billige Erde. Zahl für meine Erde ein Vermögen, obwohl ich 1 € Rabatt pro Sack bekomme...

    Grüßle, Michi :D
     
  • Zurück
    Oben Unten