Gurken mögen keine Sonne?

Registriert
24. Feb. 2008
Beiträge
107
Ort
Eckernförde
Hallöchen

Meine kleinen Gurkenpflänzchen stehen am Südfenster und zum Nachmittag lassen sie immer alle Blättchen hängen und am nächsten Morgen sind sie wieder normal und kräftig.

Kann es sein, dass die die Sonne nicht so abkönnen??
Wasser haben sie genug.

(Habe sie auch erst seit 5 oder 6 Tagen auseinanderpikiert).

Christine
 
  • mm so genau kenne ich mich nicht aus aber wir haben auch alles auf der Fensterbank vom Süd-Fenster ausgesät und stehen. Den Gurken geht es genauso gut wie den Tomaten, wir haben die gestern Pikiert.

    mfg enedwaith
     
  • Nein, die Gurken mögen es schön sonnig & warm. Ich denke bei Dir hat das zwei Gründe, dass sie so schlapp sind. Einerseits haben sie sicherlich noch nicht so ein Wurzel-Geflecht über welches sie effektiv genug das Wasser aufnehmen können, andererseits sind die Gurken diese Bedingungen sicherlich auch noch nicht gewöhnt. Ich denke mit der Zeit wird sich das Problem von selbst lösen. Wenn du das Gefühl hast, die Sonne tut den Pflanzen nicht gut, dann stell sie mal über die Tageszeit, wo die Sonne so richtig prall durchknallt woanders hin.

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Michi

    Klar, die Wurzeln waren noch sehr zart.
    Werde sie dann zu der Zeit etwas verschieben und wenn ich merke, dass sie
    kräftiger geworden sind bleiben sie dann wieder stehen.

    Danke

    Christine
     
    also wir hatten im Gegensatz zu den anderen pikierten Pflanzen Mörder Wurzeln an den Gurken aber das sind auch voll die Moppels.
    Nur wir können sie nach dem Pikieren immer nicht direkt Gießen wegen dem Transport, weil wir das bei meiner Oma machen müssen. Dann lassen sie auch immer die köpfe hängen aber die rappeln sich schnell wieder.

    Dann viel glück noch mit deinen Gürkchen

    mfg enedwaith
     
  • Vielleicht liegt es an verschiedenen Sorten?
    Meine waren nämlich noch nie Schlapp, die stehen mitten in der Mittags Sonne.
    Die sind ganz kräftig, und aufgrund der so unterschiedlichen Reaktionen denke ich das es nur die Sorte sein kann.
    Welche Sorten habt ihr den Pflanzenzücher und Christine?
    ich habe Salatgurken Marketmore 76.

    mfg enedwaith
     
    Das hört man immer wieder, aber ob du es glaubst oder nicht: Bei mir wachsen Gurken im Halbschatten viel besser als in der Sonne!!!

    Ahja... Na-ja, glaub ich Dir schon. Gurken wären bei mir auch die Pflanzen, wo ich eher anderen wie Paprika den Vortritt zu den sonnigsten Stellen geben würde. Ich hatte meine Gurken letztes Jahr auch an einer Stelle, in der erst ab ca. 15:30 Uhr die Sonne hinreichte! - Getragen haben die wie wild... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Hallo

    Meine Gurkensorte heißt Sudica (Bitterfreie rein weibliche resistente gegen Mehltau
    , kräftiger Wuchs von Kiepenkerl.

    Aber meine Pflänzchen sind ja wirklich auch noch frisch, neben den zwei
    na,...nun... (Wortfindungsstörung), na, die ersten...Ahja, die Keimblätter.

    Neben den Keimblättern sind ja auch erst ein ganzes neues und das zweite neue
    ist erst seit gestern ausgerollt.

    Aber ich denke, das wird noch.
    (Bei guter Pflege):rolleyes:

    Christine
     
  • mhm überleg...
    meine haben seit Anfang der Woche glaube ich die ersten richtigen Blätter. Wir waren nur beim Pikieren so überrascht was die eine Wurzelpracht hatten, da wir das von den anderen Pflanzen ( Chilis und diverse Kräuter) nicht kannten.

    ja ich könnte die den ganzen Tag betüddeln ;) aber dann lass ich sie doch lieber in ruhe wachsen.

    mfg enedwaith
     
  • Es wird mehr Wasser über die Blätter abgegeben, als über die kleinen Wurzeln aufgenommen werden kann. Das Schlimmste, was passieren kann ist, das die Zellen im Stengel austrocknen. Somit ist der Saftfluß unterbrochen und die Pflanze stirbt.

    Bei voller Sonne lieber etwas abschatten.

    Gruß
    Andy
     
    Da hast du recht, im schlimmsten Fall stirbt die Pflanze ab! Derweil fällt mir aber gerade noch ein, dass Gurken es nicht mögen pikiert zu werden! So zumindest hab ich das hier im Forum schon öfter gelesen. Noch schlimmer seien Beschädigungen der Wurzel.

    Grüßle, Michi
     
    Schock, Schwitz, schwere Not....

    Sie mögen nicht pikiert werden???

    Aber die Aussaatschale war doch schon viel zu Flach für die Pflanzen.

    Abgesehen davon, sehen sie im Moment wieder richtig gut aus, hatte sie heute zusammen mit den Tomaten und Paprikapflanzen schon draußen stehen zum Abhärten, natürlich geschützt im Halbschatten.

    Wir Nordlichter haben ja seit gestern endlich mal super Temperaturen in der Sonne waren
    endlich mal fast 25°C.

    "Freu"

    Christine
     
    Hallo Christine!

    Meine Gurken sind auch eher "sonnenscheu" - und vor allen Dingen sehr empfindlich für Sonnenbrand! Ich verschiebe sie täglich mehrmals.
    Bei meiner Minigurke zittere ich noch...die habe ich einen Tag mal nicht in den Schatten verschoben und sämtliche Blätter sind ausgeblichen und vertocknen jetzt. :o(

    Hm. Keine Ahnung, woran das liegt. Ich vermute auch, es könnte die Sorte sein. Was doof ist, da ich als Plätzchen eigentlich eine vollsonnige Stelle für die Gurken reserviert hatte. Das wird aber wohl nix...

    Lieben Gruß!
     
    Cil

    Ich bleibe nun auch dabei, dass meine Gurken im Gewächshaus den schattigen Platz
    bekommen.

    Bekommt denen einfach besser.

    Ich will nichts riskieren:rolleyes:

    Gruß christine
     
    Da der alte Tread gut passt, möchte ich in hiermit "reaktivieren"

    ICh bin gerade dabei Gurken auf der Fensterbank südseitig zu ziehen. Das ich sie nicht pikieren soll hab ich nicht gewusst, also werde ich es tun;)

    Meine Frage: Wie groß sollen da die Pflänzchen sein und soll ich sie zum Weiterwachsen auf der Fensterbank stehen lassen oder wie die Tomaten dann zwar hell, aber kühler stellen?

    LG

    Karin

    die sich schon mal bedankt
    lustigegurke.gif
    [/URL][/IMG]
     
    Hallo Karin,

    ich hab Gurken auch schon vorgetrieben, aber es gibt kaum einen Unterschied zur Direktsaat!

    Die Keimlinge habe ich natürlich in größere Töpfe gepflanzt und nicht einfach in den Anzuchtschalen gelassen - die Gakeln kippen sonst auch um :D

    Liebe Grüße
    Petra, die ihre Gurkensaat erst ins neue Beet säen wird
     
  • Zurück
    Oben Unten