Gurken- & Melonen-Zöglinge 2018

Ich habe die Gurken heuer auch erstmals in Töpfen und Trögen. Ich habe sie in gute Blumenerde gesetzt und jetzt kommt dann regelmäßig Brennesseljauche zum Einsatz als Dünger. Kappen tu ich nix, ich lass die wachsen, wie sie lustig sind.
 
  • das bild die scheinbar nur männer blüten hat. lol
    Hm, ich sehe da mindestens zwei weibliche Blüten...? :)

    Meine (Snack-)Gurken (eine samenfeste Sorte, eine Hybride), wachsen in Balkonkästen, mit guter Erde und Dünger. Hängen schon voll. Ich schneide auch nicht. :)
     
    Habe den Sugarbaby gepflanzt, in der Anleitung steht nach dem 4-5 Blatt entspitzen. Was soll daran gut sein, wenn man sowieso nicht mehr als 6 Wassermelonen reif werden dann braucht man auch keine Spitzen abschneiden. Weiß einer warum das gut sein soll?
     
  • Na ja, wenn du nicht entspitzt, bildet die Pflanze mehr Ranken, mehr Blüten und setzt mehr Früchte an, die sie nicht alle zur Reife bringen kann. Es hat insofern schon Sinn: Wenn du die Anzahl der Früchte begrenzt, kann die Pflanze mehr Energie in diese Früchte investieren, und sie reifen schneller. :)
     
  • Hi,

    Ich hoffe ihr könnt mir mit meinem Gurkenproblem helfen.

    Ich baue jetzt schon ca. seit 3 Jahren Gurken an. Den Mehltau/falschen Mehltau kann ich schon behandeln, bei mir tritt aber irgendwie immer folgendes Szenario ein:
    1) die Pflanze wächst wie wild
    2) 2-3 Gurken wachsen und werden groß und schwer.
    3) und dann kommt irgendwie nichts mehr oder die kleinen Gürckchen werden braun.

    Dieses Jahr wieder das selbe:
    meine Snackgurke wächst prächtig, 4 konnten in kurzer Zeit geerntet werden. Es sind auch schon viele kleine Gurken zu sehen, doch plötzlich werden einige braun...
    woran liegt das?

    Ich gieße 1mal täglich am Abend.
    Gedüngt wird 1mal die Woche mit Tomatendünger.
    Gurken sind im (großen) Topf, welcher sich im Freien befindet, sehr sonniger Standort.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Bilder können noch nachgereicht werden.

    Danke!
     
    Ich ernte die Gurken immer bevor sie groß und schwer werden. 1, schmecken sie dann besser, 2. machen die Pflanzen weniger Gurken , wenn in anderen Gurken schon Samen produziert werden.
    Ich gieße erst, wenn die oberste Erdschicht abgetrocknet ist. Aus meiner Erfahrung heraus mag es die Gurke nicht allzu feucht.
    In Töpfen muss man die Gurken reichlich düngen. Sie sind Starkzehrer.
     
  • Ich gieße erst, wenn die oberste Erdschicht abgetrocknet ist. Aus meiner Erfahrung heraus mag es die Gurke nicht allzu feucht.
    Also ich gieße eigentlich immer ziemlich viel, weil es tagsüber dann doch extrem heiß wird in der Sonne. (am Abend, wenn ich gieße, ist dann auch die oberste Erdschicht trocken.)
    Eventuell gieße ich einmal weniger? wenn die Blätter dann schlapp herunterhängen war es dann zu wenig Wasser?
    In Töpfen muss man die Gurken reichlich düngen. Sie sind Starkzehrer.
    Tomatendünger passt für Gurken?
    soll ich alle 3 Tage statt alle 7 Tage düngen? (y)
     
    Tomatendünger passt. Wie oft du düngen musst, wird auf der Packung stehen. Ich arbeite nicht mit Flüssigdünger sondern mit Langzeitdünger.
    Vl solltest du doch noch ein Bild einstellen. Damit sich auch andere melden.
     
    Snackgurke vom Hofer(Aldi)

    ein paar Blätter schauen so aus:
    IMG_0460.jpg

    Bild vom unteren Teil der Pflanze:
    IMG_0461.jpg

    Bild von der Mitte:
    IMG_0463.jpg

    Bild von oben:
    IMG_0465.jpg

    Bild von ganz oben:
    IMG_0467.jpg


    kann man da etwas zum Zustand der Pflanze sagen?
     
    hallo meine Salatgurke im GW läßt auf einmal alle Blätter hängen, obwohl sie genügend Wasser hat.
    Selbst über Nacht hat sie sich nicht erholt. Was kann das sein?
    Sie steht in einem großen alten Zinkkübel
     

    Anhänge

    • Gurke 2018.jpg
      Gurke 2018.jpg
      1 MB · Aufrufe: 163
    Zuletzt bearbeitet:
  • hat schon ein Loch, sieht auch eher vertrocknet aus, Erde ist feucht aber nicht naß
    bin total verzweifelt, die Gurke war so lecker
     
    Wenn du zu nass bzw. zu trocken ausschließen kannst - besteht die Möglichkeit, dass irgendein Getier (Maus) von unten in den Topf kommt und die Wurzeln angeknappert hat? In so einem Fall lässt die Pflanze nämlich auch alles hängen.
     
    habe Tomatendünger gegeben, oh man habe mal etliche Blätter weggeschnitten, das sie nicht soviel Kraft benötigt, habe aber kaum noch Hoffnung.
    Hätte ich noch ne Chance mit neupflanzen, kann ich da noch ernten dieses Jahr oder ist es schon zu spät?
     
    Gurken mögen es - meiner Meinung nach - überhaupt nicht, wenn der Dünger dicht am Wurzelhals ausgebracht wird.

    Vl kannst du noch in einem Gartencenter eine vorgetriebene Gurke finden. Ich habe noch nie so spät ausgesät und kann darum nicht sagen, ob du noch ernten könntest. Aber vl weiß ich es im Herbst. Vor ca. 2 Wochen ist nämlich zwischen meinen Gurken noch ein Sämling aufgegangen. Außer den Keimblättern hat er 2 kleine Blätter.
     
    IMAG0106.jpg

    die letzte Woche hat es viel geregnet und die Gurke wächst wieder :p
    womöglich hatte sie also zu wenig Wasser.

    Ich wollte nur nachfragen ob das Schadbild auf den Blättern durch den Regen verursacht wurde oder etwas anderes ist?
    Danke
    ;)

    IMAG0104.jpg

    IMAG0105.jpg

    IMAG0107.jpg
     
    Ich kenn mich mit Gurken absolut nicht aus, aber moderater Regen macht Gurkenpflanzen und deren Blättern eigentlich nichts aus. Ich würde da einen Pilz oder sowas vermuten...

    Ich habe auch mal ne Frage: Ich habe die Einlegegurke "Russische Traube" mit zwei Pflanzen im Anbau.(Hatte ich letztes Jahr auch schon, aber da waren sie nicht im Hochbeet wie dieses Jahr, sondern im Lehm-ich hatte drei Früchte, die waren gut)
    Sonntag ging es zur ersten Ernte mit 10 Gürkchen.
    Sieben waren absolut bitter.
    Woran liegt das denn?
     
    Am Wetter und evtl zu wenig gießen. Hitze bedeutet Stress für die Gurken. Ich baue darum keine Gurken mehr im GH an. Da kann ich gar nicht soviel gießen und lüften, dass die nicht bitter werden. Bei mir war gestern auch eine Einlegegurke am Ende etwas bitter, obwohl draußen gewachsen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten