Gurken- & Melonen-Zöglinge 2018

abelonee

Foren-Urgestein
Registriert
06. Apr. 2011
Beiträge
2.351
Ort
OL
gibt es kein 2018 tread?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Sehr schön :)

    Ich bin dieses Jahr leider etwas spät mit meiner Anzucht dran... ausgerechnet in einem so warmen Frühjahr.

    Jetzt sind bei mir erst einmal drei Gurken "Beth Alpha" und drei Gurken "Tornado" gekeimt.
    Hoffe, sie legen - genau wie beim Keimen - einen Schnellstart hin.
     
  • Hallo Lauren,

    ich bin noch langsamer:rolleyes:
    Meine Gurken-, Zucchini- und Kürbissamen sind erst gestern im Keimdöschen gelandet.

    Melonen gibt es dieses Jahr keine.

    Ich bin zuversichtlich, dass die Babys das im Freiland fix aufholen.

    LG
    Elkevogel
     
  • Elke, ich glaube bei mir wird es in diesem Jahr auch keine Melone mehr geben, ich wollte es eigentlich mal mit einer größeren als der Minnesota Midget versuchen, aber damit bin ich wahrscheinlich schon zu spät dran.
    Die Gurkensorte, die ich von dir habe, muss aber noch ins Wasser! :)
     
    Freu, ich bin nicht die einzige Schnarchnase:pa:

    Aber das wird ganz sicher noch. Im Freiland sind die Babys dann ganz schnell groß und liefern Gurken bis zum "ich weiß nicht mehr wohin damit".

    LG
    Elkevogel
     
  • Die Melonensämlinge waren heuer bei mir nix, aber eh wurscht, ich hab keinen Platz dafür. Die Gurken machen sich dafür ganz gut.
     
    Hi ihr Lieben, ich versuch es dies Jahr mit einer Zuckermelone , gekauft , und dann noch im Freiland. Hoffe es ist nicht zu kalt für sie und sie trägt wenigstens eine Frucht, seit Jahren haben Melonen auch nicht im GH geklappt, dieses Jahr im Steintrog gepflanzt, der sich tagsüber toll durch die Sonne erwärmen tut. Mal schauen ... ebenso habe ich mir die Gurke Piccolino als Samen gekauft , 6 Samen 5 Euro, hatte mit dieser mal sehr gute Erfahrung an Massenertrag gehabt und bisher sind gerade mal 2 Samen was gewurden, 2 keimten, hatten jeweils zwei Blätter und gingen dann ein... nun hoffe ich auf die 2 Samen die nun Keimblätter haben, also von 6 Samen nur 2 maximal finde ich minimal aus Ausbeute ... LG bellabelle
     
    Die Melonensämlinge waren heuer bei mir nix, aber eh wurscht, ich hab keinen Platz dafür. Die Gurken machen sich dafür ganz gut.

    Das ging mir dieses Jahr auch so. Ich lies mich vom warmen Wetter verführen, die Aussaatschalen draußen in Folienhäuser zum Keimen zu stellen. Da ist so gut wie nichts gekeimt, denke sie sind im Keimprozess erfroren. Zucchini und Gurken habe ich nachgelegt. Melonen nicht mehr.
     
    Das ging mir dieses Jahr auch so. Ich lies mich vom warmen Wetter verführen, die Aussaatschalen draußen in Folienhäuser zum Keimen zu stellen. Da ist so gut wie nichts gekeimt, denke sie sind im Keimprozess erfroren. Zucchini und Gurken habe ich nachgelegt. Melonen nicht mehr.

    Ich hatte sie schon indoor zum Keimen, allerdings war das grad eine dunkle Zeit und die sind sowas von vergeilt und krüppelig gewesen, dass ich sie gekippt habe. Zucchini und Gurken kamen super daneben, daher hab ich Melonen gar nicht mehr nachgelegt, weil ich eh nicht gewusst hätte, wohin damit.
     
  • Bellabelle, das ging mir mit diversen teureren Züchtungen auch schon so (habe mich bei Gurken und Zucchinis durch einige Sorten durchprobiert - vor Allem durch solche, die als besonders resistent beworben wurden) und mich sehr geärgert. (Da ich ähnliche Preise für die Samen bezahlt hatte.)
    Ich drücke dir die Daumen, dass sich die zwei Pflänzchen, die geworden sind, gut entwickeln werden. :)
     
  • Hab mittlerweile schon einige Gurken geerntet ;) trotz Lehm boden wachsen sie hervorragend
     
    Gratuliere zu den ersten Gurken - davon bin ich leider noch weit entfernt. :d


    Nachdem ich in diesem Jahr kein Glück mit dem Saatgut hatte, wachsen bei mir nun endlich zwei kleine Kürben, zwei "Sweet Jacks".
    Sind kleinwüchsige Kürbisse - hoffentlich reifen die Früchte bis zum Ende der Saison...
     
    meine gurken kamen gut nu zicken sie. viele minis vergammeln. oben rum wächst es. die 2 selbst gezogenen machen ein auf männerclub grrrr
     
    mein letzter versuch mit melone.
     

    Anhänge

    • 1528045803007270838744.jpg
      1528045803007270838744.jpg
      1,8 MB · Aufrufe: 173
    das bild die scheinbar nur männer blüten hat. lol
     

    Anhänge

    • 1528046373687533718532.jpg
      1528046373687533718532.jpg
      1.008 KB · Aufrufe: 188
    das bild die scheinbar nur männer blüten hat. lol

    Hoffentlich besinnen sie sich noch. Vor 2 Jahren hatte ich das auch bei meinen 5 selbstgezogenen Gurken. Ich hatte sie im GH und denke, es war ihnen zu warm. Dieses Frühjahr ist ja auch extrem warm. Erst im Spätsommer kamen dann ein paar weibl Blüten (nachdem mein GH einem Dschungel glich) und die Gurken waren dann bitter.
    Ich kaufe mir jedes Jahr eine Minisnackgurke Printo F1 Hybride. Die ist zwar nicht ganz günstig (ca. 4€) aber ich habe jetzt auch schon 12 Gurken geerntet.
     
    Womit und wie oft düngt ihr eure einlegegurken (im Kübel)?

    Kappt ihr alle Seitentriebe (weil Kübel nicht so viele Nährstoffe halten wie im Garten), um sicherzustellen dass alle Gurken des Haupttriebes schnell Reifen?
     
  • Similar threads

    Oben Unten