scheinfeld
Foren-Urgestein
Früchte
Bei mir gab's an der Printo nur 3 Gurkenansätze, von denen 2 "verendeten". Eine dicke habe ich jetzt. Aber von weiteren Blüten: keine Spur. Das sah im letzten Jahr am selben Standort ganz anders aus. Auch die beiden Mexikanischen Minigurken sind eher so lala: die Pflanzen wachsen zwar super, blühen auch, aber Gurken kann ich kaum entdecken.
Dafür habe ich inzwischen sieben Kürbisse, das gleicht sich ein wenig aus. Wenn die alle was werden, bin ich zufrieden.
Sind das rein weibliche Gurken?Früchte
Anhang anzeigen 686066
Muss ich jetzt irgendwas tun, Styropor drunter legen oder so, damit's nicht schimmelt? Oder kommt der klar?
Der Hokkaido entwickelt sich übrigens so langsam aber sicher zu einem Monster. Sechs Arme bis jetzt und fast alle wollen in dieselbe (und natürlich falsche...) Richtung. Ich bin jeden Tag am Stäbe umstecken, damit ich sie überhaupt ansatzweise gleichmäßig verteilt bekomme. Der erste Strang ist am Ende des Beets angelangt, Nr. 2 wird bald folgen
ich habe meinen Hokkaido in einen Turm gesperrt .den ersten Trieb nach dem ersten Fruchtstand gekappt un nun wickelt sich der zweite hinterher .Da ist noch Luft nach oben
![]()
Das wundert mich bei der Printo aber - die trägt doch normalerweise sehr reichlich.
Im letzten Jahr war das auch so, aber dieses will sie nicht so recht. Vielleicht liegt's am Düngen. Ich hatte im letzten Jahr gekauften Flüssigdünger, dieses Jahr verwende ich aufgelöste Rinderpellets. Und deutlich kühler ist's natürlich, öfter mal bedeckt, so dass es ggf. auch einfach nicht hell / warm genug für sie ist.
Bei mir wächst sie übrigens nur in einem Strang nach oben. Ist das richtig so oder teilt sie sich eigentlich auch?
Natürlich mache ich auch gut durchkocken und dann lange genug einkochen hält ewigKann man Schmorgurken einkochen? Also fertig geschmort nur ohne Schmand und ohne Tofu?
Nein normalerweise sollte die sich auch stark verzweigen.
Bzgl. Wetter habe ich bei Gurken die Erfahrung gemacht, dass sie am besten bei schwül-warmen Wetter gedeihen, prallen Sonnenschein und Temperaturen über 30°C mögen sie eh weniger (genauso wie Temperaturen unter 20°C).