Gurken machen schlapp - Wetter?

Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
479
Ort
Ostalbkreis
Hallo zusammen,

ich habe einige Gurkenpflanzen dieses Jahr im Kübel großgezogen und der warme Juni hat auch einige Früchte gebracht. Nun haben wir im Süden der Republik seit Wochen schlechtes Wetter und es regnet extrem viel. Meine Gurken sehen nicht so gut aus, siehe Anhang. Gedüngt habe ich mit Brennnesseljauche bisher drei Mal.
Sieht die Pflanze wegen der Kälte/Nässe so aus oder fehlen Nährstoffe? Düngen ist gerade nicht einfach, da es die ganze Zeit regnet....

Danke!
 

Anhänge

  • 20250726_102456.webp
    20250726_102456.webp
    316,9 KB · Aufrufe: 20
  • Hallo zusammen,

    ich habe einige Gurkenpflanzen dieses Jahr im Kübel großgezogen und der warme Juni hat auch einige Früchte gebracht. Nun haben wir im Süden der Republik seit Wochen schlechtes Wetter und es regnet extrem viel. Meine Gurken sehen nicht so gut aus, siehe Anhang. Gedüngt habe ich mit Brennnesseljauche bisher drei Mal.
    Sieht die Pflanze wegen der Kälte/Nässe so aus oder fehlen Nährstoffe? Düngen ist gerade nicht einfach, da es die ganze Zeit regnet....

    Danke!
    Unabhängig davon was es genau ist, ist es auch einfach normal, dass die Gurken nicht die ganze Saison durch halten. Irgendwas haben sie spätestens um diese Zeit immer. Rechtzeitig für Nachschub sorgen und ersetzen, anstatt an den kranken Pflanzen herum doktorn.
     
  • Meine viel später gesetzten Gurken, eigentlich immer top gesund haben auch Milben bekommen. Ich habe aber noch pflanzen zum Nachsetzen. 18 Grad ist halt nicht sonderlich dienlich...
     
  • Unabhängig davon was es genau ist, ist es auch einfach normal, dass die Gurken nicht die ganze Saison durch halten.
    Wohl wahr, aber dieses Jahr ist es etwas früh, dass sie mit dem Saisonendelook dastehen. Sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland sehen sie ziemlich traurig aus. Die erste Pflanze ist gestern schon in den Müll gewandert.
     
  • Meine Freilandgurken sind alle am Ende. Die zwei La Diva im GWH stehen noch gut da.

    Und ich habe keine Nachfolge Gurken gesät, hatte es extra auf die Samenpackung geschrieben:oops:
     
    Meine Freilandgurken sind alle am Ende. Die zwei La Diva im GWH stehen noch gut da.

    Und ich habe keine Nachfolge Gurken gesät, hatte es extra auf die Samenpackung geschrieben:oops:
    Haben die Freilandgurken den noch grüne nicht befallene Austriebe?

    Dann würde ich es noch mit Stecklingen probieren, hab vor ein paar Tagen auch nochmal einen ins Wasser gestellt, zeitlich wird es aber jetzt knapp, also Ende Juli mach ich immer die letzten und hoffe auf einen warmen September
     
  • Ich habe auch Stecklinge gemacht, @ginasgarten Danke für den Tipp.
    Die blühen schon, obwohl ich sie gerade erst in Töpfchen gesetzt habe. Ich werde es ihnen noch nicht erlauben zu fruchten, aber das geht halt doch deutlich schneller, als Aussaat!.
     
  • Zurück
    Oben Unten