Gurken düngen?

  • AW: Gurken..

    Hallo Cathy,

    Man muss für die Luftzufuhr für die Gurken sorgen, also lieber den Topf mit der Folie einwickeln und oben offen lassen. Notfalls kann man mit dem Vlies abdecken.
    Unbedingt im Schatten stellen, wenn es sonnig werden sollte, dann Folie weg. Vom Wind und Kälte schützen, die Gurken vertragen niedrige Temperaturen nicht. So mache ich das, auch wenn in diesem Jahr meine Gurkchen ihre Kinderstube noch nicht verlassen dürfen.

    Liebe Grüsse, Margarete
     
  • AW: Gurken..

    Hallo zusammen,

    so sehen meine Gukenzöglinge z.Zt. aus,

    Tomi und Gurkenzöglinge 1.jpg

    werde sie morgen ins Beet entlassen:grins:
     
  • AW: Gurken..

    Meine sind jetzt auch seit ein paar Tagen draußen. Beim Umtopfen dachte ich, ich hätte alle Wurzeln kaputt gemacht, also zumindest die feinen Enden... die Wurzel war allgemein noch sehr klein.... naja, aber sie sehen immernoch super aus... jetzt mal eine Frage... wann blühen die denn?? Und wann kann man ernten??:o
     
    AW: Gurken..

    Also ich versteh das alles nicht...jetzt stehen die Gurken draußen, kriegen absolut keine direkte Sonne ab, und sehen trotzdem irgendwie verbrannt aus...oder ist das doch was anderes?
     

    Anhänge

    • DSC00136.JPG
      DSC00136.JPG
      282,5 KB · Aufrufe: 113
  • AW: Gurken..

    hallo ihr lieben:)!

    ich mache derzeit meine ersten experimente mit gemüsepflänzchen, dann auch noch auf dem balkon!
    meine gürkchen habe ich selber gezogen und sie wachsen in einem balkonkasten vor sich hin!
    vor ca. einer woche sind sie rausgezogen und dann....ist es passiert:(...mein persönlicher megagau (heul)!
    ich habe gelesen das man nur die stärksten pflänzchen behält (lögisch) und dann die anderen abknipst um die empfindlichen wurzeln der gurken zu schonen (was brutal)!
    ABER....so sei es,mögen die stärksten gewinnen!
    beim anbringen des klettergitters:( ist mir nun der GANZE kasten über kopf gegangen:(:(:(!
    ich habe alles wieder ganz vorsichtig "zurückgestülpt".....aber ich befürchte:(....
    nun,.... seit drei tagen ist jetzt nix mehr passiert WACHSTUMSSTOPP (nicht gut....überhaupt nicht) und das trotz sonne!
    ich werde warte und hoffen das sich doch noch noch zwei pflänzchen retten lassen!

    hat wer ne idee was ich machen könnte???

    liebe grüße an alle
    das kathrin (in stillem gedenken an ihre pflänzchen!):oops:
     
    AW: Gurken..

    schöner Mist das....

    Aber !
    Solange von den Gurken die du gerettet hast nix abgebrochen ist, werden sie auch was...

    Bilder wären schön gewesen um die Sachlage besser beurteilen zu können..


    @Firal
    erstmal weiter wachsen lassen, und vorerst nicht düngen...
    Beobachte die Neuaustriebe oder neue Blätter. Sind die ok, ist deine Pflanze ok...
     
    AW: Gurken..

    hallo marco:)!

    danke fürs mut machen, hier das gewünschte bild von meinen "kleinen"....denn das sind sie noch!
    :o

    bin leider immer noch nicht dahinter wie ich hier die bilder drehen kann, irgendwie....naja!
    ich denke es geht auch so!
    vielen dank fürs begutachten!!!!
     

    Anhänge

    • P100606_171333.jpg
      P100606_171333.jpg
      310,5 KB · Aufrufe: 129
    AW: Gurken..

    *lach* Ja, wenn man jemanden hat, der sie für einen dreht... :-P

    29632166.jpg

    Die kommen aber schon noch in ein anderes Pflanzgefäß oder!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Gurken..

    für normal geht das wohl ...lol!
    aber aus irgendeinem grund....dreht das programm HIER, mein richtig herum gespeichertes bild....nun ja, wie dem auch sei;)!

    du meinst also ich muß die gurken noch umsetzen?????? ich habe gelesen das es durchaus möglich ist gurken in bakonkästen zu halten!
    oder besser nicht??????
    am ende sollen die stärksten zwei bleiben ,so der plan!
    ......also bis lang......

    was ist denn der optimale behälter für gurken????
    :cool:
    SCHWIERIG....wie das mit dem drehen der bilder;)!:cool:
     
  • AW: Gurken..

    das sind "Minis" (die ganz genaue bezeichnung:) steht auf der saatgutpackung....und die hab ich net mehr:)!) und der kasten ist 100cm lang und 15cm breit :cool:

    ich weiß....ich bin noch ein wenig unorganisiert ....nächstes jahr wirds dann besser:)!

    auf denn dann kathrin!:!:
     
    AW: Gurken..

    @Kathrin
    Ich habe auch für den Balkon eine extra "Mini-Salat-Gurke", die hieß glaube ich "Iznik" oder so?! (hab die Packung auch weg geworfen :D)... bin ja mal gespannt, ob das was wird. Hast du die schonmal gehabt??
    Hänge mal zwei Bilder von meinen dran. Ich hoffe die Tonne ist groß genug.... muss man die an so einen Ständer binden, dass die da hoch wachsen können oder ist das egal wenn man sie auf dem Boden wachsen lässt?? Meine Pflanzen stehen nämlich vom Ständer leider doch ein wenig weit weg und habe nur den einen....
    Meine haben seit den letzten Sonnentagen sogar Blüten gekriegt *freu*
    :cool:
     

    Anhänge

    • DSC01057.JPG
      DSC01057.JPG
      333,5 KB · Aufrufe: 105
    • DSC01059.JPG
      DSC01059.JPG
      425,9 KB · Aufrufe: 122
    AW: Gurken..

    @ Kathrin

    Ich bin kein Gurkenexperte! Vielleicht sollte sich da jemand noch zu Wort melden. Aber trotz Mini-Sorte bin ich skeptisch ob das was wird. Gut, ernten wirst du schon etwas. Aber ich schätze nicht all zu viel.

    @ Phibie2001

    Ja, Iznik F1 - die gibt es!

    Ist eine Brandneue Hybridsorte. Erstmalig in diesem Jahr!

    Du kannst sie auch runter wachsen lassen. Wie eine Hängegurke. Wächst dann am Boden weiter.

    Grüßle, Michi :)
     
    AW: Gurken..

    @ Phibie wow....deine gürkchen sind natürlich schon ne handbreit weiter als meine:)!
    ne ich bin da auch ganz neu auf dem gebiet und schau mal was draus wird:)!!!

    @Michi....also wenn ich mal sooooo gaaaanz ehrlich bin:) ....hab ich doch eine ganz für sich extra in nen großen topf geworfen und die wächst im folienhäuschen vor sich hin (so für den notfall):)!
    ....der rest wächst halt wie gesehen :)!!!!
    also....wie gesagt ich sehe das alles dieses jahr ein wenig experimentell , natürlich möchte ich das es was wird und ich reich ernten kann, deswegen auch die schlauen bücher....aber nun ja....mal sehen was von kommt!
    die gürkchen im kasten haben heute morgen übrigens noch einen frontschutz aus folie wegen dem miesen wetter bekommen!
    ich bin auf jeden fall gespannt was von kommt:) ich stelle immer mal wieder ein paar bilder ein wenns recht ist!
    gürkchen im topf und kasten sind momentan übrigens auf gleichen "höhe"!

    euch allen einen tollen start in die woche....hoffentlich bald wieder mit vieeeeel sonne:cool:!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Gurken..

    Kathrin, die Einstellung ist aber gut. Ich habe praktisch sehr viel gelernt durch Experimente, auch wenn du gelegentlich einstecken musst. In meinem allerersten Gartenjahr hab ich die Einjährigkeit der Tomate widerlegt.

    Und natürlich hab ich dieses Jahr auch einiges wieder am laufen. Und gerade hab ich wieder so eine Vision... Hab ich mir gleich notiert... Damit ich es nicht wieder vergesse... Au-ja, das wird toll...

    Grüßle, Michi :D
     
    AW: Gurken..

    jAAAA:)
    ich finds auch total spannend:)
    mein erster trab nach der arbeit ist immer voller eifer auf den balkon:)!
    in diesem sinne....

    viel spaß uns allen:):):)!

    auf grandiose...oder ...wenn nicht das, dann zumindest extrem leckere ernte;)!
     
    AW: Gurken..

    Bei mir wachsen vier oder fünf Salatgurken, also normale Schlangengurken.
    Habe so einen kleinen Komposthügel, wo auch die gammeligen Gurken (also die beim Ernten nicht ganz okay waren) raufgeworfen wurden.
    Und da wächsts nun, zwischen der Pfefferminze und rundherum.
    Da ich umziehe, werde ich zwei Pflänzchen (sind schon gut 50cm hoch!) mitnehmen und den Rest halt rupfen bzw umsetzen.

    Ich liebe doch Gurken, wo ich allerdings das ganze Grünzeug unterbringen soll, ist mir schleierhaft.
     
    AW: Gurken..

    Habe mal eine ganz wichtige Frage... Gurken werden ja ziemlich ähnlich gepflegt wie Tomaten.. deswegen meine Frage: Muss man die auch irgendwie ausgeizen damit sie genug Kraft haben für die Fruchtbildung?
    Die sind nämlich sehr buschig und haben sehr sehr viele Fruchtansätze... will ja am Ende auch ernten :D
     
  • Zurück
    Oben Unten