Gurke

Bema

0
Registriert
23. Aug. 2008
Beiträge
14
Was muss ich mache ich versteh das nicht so ganz ich habe gehört das man nach dem 5Blatt beschneiden muss kann mir das jemand erklären wie ihr das meint?

Hier paar Bidler wie meine Gurke-Pflanze zurzeit aussieht.



[img=http://img3.imagebanana.com/img/v71ktm5/thumb/DSC00032.JPG]
[img=http://img3.imagebanana.com/img/2zkqxh4/thumb/DSC00033.JPG]
[img=http://img3.imagebanana.com/img/nl3rj8m/thumb/DSC00034.JPG]
[img=http://img3.imagebanana.com/img/tigubc6/thumb/DSC00035.JPG]
[img=http://img3.imagebanana.com/img/ece7g98d/thumb/DSC00036.JPG]

Und noch was bei mir fahlen immer die Gelben Blüten ab wieso was mache ich Falsch?
(Bin erst 9 und halb Jahre alt -.- also nicht sagen ich quwelle sie,ich kümmere mich gut um sie aber jetzt sterben sie aber ab :-( .)
 
  • Das ist aber eine hübsche Gurke!!! :)
    Sieht gesund aus.
    Die Blüten fallen meistens ab, wenn sie nicht bestäubt werden. Da Du sie im Zimmer hast, weht da ja kein Wind. Du mußt sie ab und zu mal vorsichtig schütteln (dran rütteln), damit eine Bestäubung stattfinden kann. ;)
    Das mit dem Abschneiden weiß ich auch nicht. Mach das bei meinen Gurken auch nicht und die wachsen gut. Würde nur, wenn sie viel zu groß wird in der Höhe kürzen, also, wenn sie z.B. 2 Meter erreicht hat, einfach den Haupttrieb an der Spitze abschneiden, damit sie Dir nicht allzusehr über den Kopf wächst! :D :p
    Und vielleicht muß sie demnächst auch in einen größeren Topf, damit kenn ich mich aber nicht gut aus, weil meine Gurken im Freiland wachsen und so jede Menge Platz haben.
    Vielleicht antwortet ja auch noch jemand mit mehr Ahnung.
    LG, Andrea :cool:
     
    Ach, nochwas,
    ich sehe auf den Bildern bisher nur männliche Blüten, keine weiblichen.
    Bei den weiblichen sieht man am unteren Ende der Blüte ein winziges Gürkchen. Wenn diese dann befruchtet werden, dann wird die Gurke größer, aber die Blüte fällt trotzdem ab.
    Am Anfang hatten meine Gurken auch nur männliche Blüten (also ohne Minigurke am Ansatz), das kann auch noch etwas dauern, bis die sich bilden.
    Also, hab etwas Geduld! :)
     
  • Ich versteh das nicht mit Mänlich und Weiblich ^^
    Aber trotzdem Danke.
     
  • Ich versuch es, Dir ganz einfach zu erklären. :)
    Es gibt eben zwei verschiedene Sorten Blüten. Die sind zwar beide gelb und sehen auf den ersten Blick gleich aus, wenn man aber genauer guckt, dann sieht man den Unterschied. Die eine (männliche) Sorte, die ist mit einem ganz normalen Stiel am Gurkentrieb festgewachsen. Bei der anderen (weiblichen) sieht dieser Stiel schon aus wie eine winzige Gurke.
    Du kannst das bei Deiner noch nicht sehen, weil es bisher nur eine Sorte Blüten gibt, nämlich die männlichen mit dem normalen Stiel.
    Wenn Du die erste weibliche Blüte bekommst, dann wirst Du den Unsterschied sehen. :D
    Viel Spaß dabei,
    Andrea :cool:

    Ach so, vielleicht findest Du hier im Forum über die Suchfunktion Bilder von den Blüten. Gib einfach mal Gurke in die Suche ein.
     
    Ja ich muss noch eben warten damit ich es erkennen kann :-)
    Kannst du bitte hier deien Gurken(Bilder) einfügen will ma sehen wie deine so aussehen :-) .

    Danke nochmal.


    (Hast übrigens seid 10min ne Pn)
     
  • Noch eine Frage was denkt ihr schafft es meine Gurke noch Früchte zu bekommen dieses Jahr oder ist es schon zu spät?
    Weil haben schon fast anfang September.
     
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...-pflanzen-und-gurken-pflanzen.html#post177872

    Guck mal, hab Fotos von Gurkenblüten gefunden. Da sind männliche und weibliche dran. ;)
    Ob die noch Früchte bilden, keine Ahnung, aber warum nicht, wenn Du sie drinnen läßt und sie genug Licht am Fenster bekommen?! :)
    Hab leider kein Foto von meinen Gurken, aber in dem Thread, aus dem die Fotos mit den Blüten sind, da findest Du ganz viele!!!
    LG, Andrea :cool:
     
    Also erst mal ein fettes Lob! Das was du da angezogen hast, sieht wirklich sehr Gesund aus! Ich lüge nicht, wenn ich behaupte dass es der Profi-Gärtner auch nicht besser könnte! Sehr gesunde Blätter!

    Zunächst einmal: Es ist normal, dass die Blüten absterben. Wie Andrea schon schrieb gibt es da einmal die männlichen und einmal die weiblichen Blüten. Aus einer männlichen Blüte wird niemals ne Frucht werden, nur aus den weiblichen. Und soweit ich das sehen kann auf Deinen Bildern hat Deine Pflanze gerade nur männliche Blüten. Das ist auch normal, die Pflanze ist einfach noch nicht so weit um weibliche Blüten ansetzen zu können, das kommt erst noch...

    Weibliche Blüten erkennst du daran, dass vor & während der Blüte schon ein sogenannter Fruchtansatz sichtbar ist. Bei den männlein fehlt dieser.

    Siehst du hier ja ganz gut...

    6967d1206806857-gurken-babys-aber-schon-am-bluehen-gurke.jpg

    ... hinter der Blüte sitzt schon die Gurke. Damit diese Gurke aber weiterwächst musst du die Blüte bestäuben. Schütteln reicht da nicht aus. Ist aber trotzdem ganz einfach: Nimm ein Wattestäbchen. Mit diesem Wattestäbchen überträgst du den Pollen von einer männlichen Blüte auf Deine weiblichen Blüte. Warst du erfolgreich wächst der Fruchtansatz zu einer Frucht heran. Andernfalls stirbt er ab. Draußen im Garten musst du das natürlich nicht machen, dort übernehmen Bienen, Hummeln und andere Insekten diesen Job. Aber die fehlen ja im Haus, normalerweise...

    Hinweis noch am Rande: Schütteln & Rütteln klappt nur bei Pflanzen die sich per Wind bestäuben. Beispielsweise Tomaten & Paprika & Mais. Gurken dagegen werden durch Insekten bestäubt, deshalb muss man mit dem Wattestäbchen anrücken.

    So, zu Deiner anderen Frage: Ob du von Deiner Pflanze was ernten kannst wird Dir wohl keiner beantworten können. Normalerweise zieht man um diese Jahreszeit keine Gurken mehr an. Zumindest draußen im Garten ist es dafür wirklich zu spät. Du hast aber den Vorteil, dass du Deine Pflanze wohl am Fenster im Haus ziehen möchtest. Dort ist es auch im Winter warm insofern hast du schon eine gute Chance. Ein Problem könnte aber das Sonnenlicht im Winter machen, vielleicht ist es schlichtweg zu dunkel. Wie sich dann Deine Pflanze verhalten wird kann ich Dir nicht sagen, das musst du einfach ausprobieren. Bei Tomaten am Fenster - das hab ich schon probiert -, die beenden die Blüte wenn es ihnen zu dunkel wird. Werden die Tage aber wieder länger & heller (im Februar) dann fangen die Tomaten wieder zu blühen an.

    Soweit mal von mir... Weiterhin viel Erfolg & bei Fragen, du weist ja wohin damit...:rolleyes:

    Grüßle, Michi​
     
  • Hab das Video mal angeschaut, sieht alles nach männlichen Blüten aus. Erfreu Dich an der Blütenpracht, denn mehr wirst du davon nicht haben. Da ist noch Geduld angesagt...

    Tipp: Wenn der Topf gut durchwurzelt ist dann gehört die Pflanze in einen größeren Topf, sonst wird das mit der Ernte nix!

    So nebenbei: Weist du eigentlich die Sorte von der Gurke?

    Grüßle, Michi
     
    Meine erste Weibliche Blüte ist gekommen :-)
    Mit einer kleine Gurke :-)

    Wenn ihr Bilder oder Videos sehen wollt müsst ihr es mir blos sagen :-)
     










    freue mich immer wieder auf eure Vorschläge was ich verbessern kann ....

    gruß....
     
    freue mich immer wieder auf eure Vorschläge was ich verbessern kann ....

    In erster Linie das Pflanz-Gefäß selbst, das ist nämlich ziemlich ungünstig gewählt für eine Pflanze. Wo soll beispielsweise das Wasser ablaufen können...? Nirgends... Es bildet sich Staunässe, die Pflanze ersäuft. Und was wenn die Pflanze einmal umgetopft werden muss? Durch den Flaschenhals bekommst die Pflanze inkl. Wurzeln zumindest nichtmehr raus (bedenke: Spielereien mit den Wurzeln sind bei Gurken tabu!)

    Grüßle, Michi
     
    Also ich gieße meine Pflanze seid 2Wochen nicht mehr und mit ihr ist alles in ordnung...
    Und wenn es vollgewurzelt mach ich den topf oder wie man das nennt kaput und pflanzt es irgednwo anders ein :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten