đŸ„’ Gurken- & Melonen-Zöglinge 2024

  • Hattest du nicht die Golden Midget?
    Die sollen doch klein sein, oder nicht?
    Dann mĂŒsste das noch was werden
    Ich grĂŒble gerade... muss nachgucken was ich gesĂ€t hatte - waren zwei oder drei Sorten, von denen aber nur eine Pflanze gekeimt ist. Aber du hast Recht, könnte die Golden Midget sein!
    Die ist schon schnell, das stimmt, aber... es ist halt auch schon recht spĂ€t... mal abwarten... wĂ€re toll, wenn sie noch was wĂŒrde. Habe leider wegen der Schnecken fast zwei Monate zu spĂ€t ausgepflanzt (sie war bis dahin auf dem Balkon).
    HĂ€tte ich sie frĂŒher ausgepflanzt, wĂŒrde sie aber schon lange nicht mehr existieren. 🙈
    Insofern... mal abwarten. WĂ€re ja toll wenn die Frucht noch was werden wĂŒrde. :freundlich:

    Aber bezĂŒglich Fruchtansatz, egal wie spĂ€t, ist auf Minnesota Midget und Golden Midget einfach verlass - die funktionieren in unserem Klima wirklich zuverlĂ€ssig.
     
    Die Minnesota Midget enttÀuscht dieses Jahr leider total.
    Ich hatte 6 Körnchen gesÀt und alle sind gekeimt.
    2 bei mir, 2 bei einem Kollegen und 2 bei einem Bekannten.
    Ich bin mit 2 Melonen an einer Pflanze noch der Spitzenreiter
     
  • Die Minnesota Midget enttĂ€uscht dieses Jahr leider total.
    Ich hatte 6 Körnchen gesÀt und alle sind gekeimt.
    2 bei mir, 2 bei einem Kollegen und 2 bei einem Bekannten.
    Ich bin mit 2 Melonen an einer Pflanze noch der Spitzenreiter
    Die hat bei mir garnichts, glaube ich. Sie hat Pech gehabt. WĂ€chst zu den FĂŒĂŸen der Gurken und hat, wie diese, Spinnmilben.
     
    DafĂŒr habe ich es immerhin in der letzten Zeit hinbekommen, die Gurke (Marketmore) regelmĂ€ĂŸig zu gießen, so dass sie nun auch ihre Gurken behĂ€lt, die befruchtet wurden. Vorher gab es immer wieder welche, die dann aber eingingen. Sie rankt auch schön und vergrĂŒnt die hĂ€ssliche Hauswand.

    Zu spĂ€t ausgesĂ€t hatte ich die Einlegegurke "Vorgebirgstraube", und sie dann mangels Platz noch dazu auf den Schattenbalkon gestellt. Sie kommt nun auch, hĂ€ngt aber natĂŒrlich wahnsinnig hinterher. Damit sie ĂŒberhaupt noch Chancen hat, schuf ich nun doch noch Platz auf dem Sonnenbalkon. Mal schauen, ob ich wenigstens noch ein bisschen werde naschen können.
     
    Ich habe einen Erfolg zu vermelden. Meine erste Wassermelone. Im GewĂ€chshaus gewachsen. Sie ist deliziös 😅
    Sweet Siberian
     

    AnhÀnge

    • IMG_5578.jpeg
      IMG_5578.jpeg
      523,5 KB · Aufrufe: 29
    Zwei Freilandgurken und eine am Balkon sind fertig.
    Im GWH steht noch eine nit 2 FrĂŒchten. Und eine spĂ€t gesĂ€te hat 5 Minibabies, die dĂŒrfen nun im GWH wachsen...oder auch nicht. War ein Versuch gewesen
     
  • Da die Einlegegurke Vorgebirgstraube spĂ€t ausgesĂ€t wurde und auch erst lange weniger sonnig stand, hĂ€ngt sie nun natĂŒrlich ziemlich hinterher und wird bei der aktuellen KĂ€lte und dem nahenden Herbst nicht mehr wirklich etwas abwerfen. Eine Gurke hĂ€ngt aber dran und nun frage ich mich was ich mit ihr mache. An sich hĂ€tte ich gerne welche eingelegt, aber eine einzelne Gurke reicht ja nicht, und selbst, wenn noch welche folgen sollten, kann ich sie ja schlecht nacheinander einlegen. Was macht ihr denn mit solchen "EinzelgĂ€ngern"?
     
  • Ach, vermutlich will ich einfach hören, dass man auch eine einzelne Gurke einlegen kann... Oder dass es eine Möglichkeit zum "Sammeln" gibt und ich dann spĂ€ter mehr Gurken zusammen einlegen kann. Aber das ist ja alles Unsinn... Also essen und gut ist's. Und im nĂ€chsten Jahr eine Gurkenwand anbauen...
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten